Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.504

Mücke 2023-05-13 17:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3521 Rehburg (HN)
2023-05-13
Anfrage: 13.05.2023, ca. 5 mm, Tetrops sp., Düdinghäuser Berg, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Tetrops sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Tetrops. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-13 17:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.396
188

Rolf 2023-05-13 17:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2023-05-13
Anfrage: 13.05.2023, ca. 25 mm, Mischwald, Rhagium sycophanta? Danke für die Hilfe. VG Rolf
Art, Familie:
Rhagium sycophanta
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Rhagium sycophanta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-13 17:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.397
608

Rolf 2023-05-13 17:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2023-05-13
Anfrage: 13.05.2023, ca. 25 mm, Mischwald, Melolontha melolontha. VG Rolf
Art, Familie:
Melolontha melolontha
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Melolontha melolontha. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-13 17:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
87
1.385

BeKi 2023-05-13 17:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2023-05-13
Anfrage: 13.05.23, Park, Coccinellidae, ca. 3 mm
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo BeKi, das ist Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-13 17:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.398
575

Rolf 2023-05-13 17:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2023-05-13
Anfrage: 13.05.2023, ca. 13 mm, Rand Mischwald, Leptinotarsa decemlineata. VG Rolf
Art, Familie:
Leptinotarsa decemlineata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-13 17:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.457
633

Peter aus Kahl 2023-05-13 17:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2023-05-13
Anfrage: 13.05.2023, Kahl am Main, Sandmagerrasen, auf Grasnelke, Corymbia maculicornis, 9mm. LG, Peter
Art, Familie:
Corymbia maculicornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Corymbia maculicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-13 17:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.499
1.327

Mücke 2023-05-13 16:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3521 Rehburg (HN)
2023-05-13
Anfrage: 13.05.2023, ca. 8 mm, Valgus hemipterus, Düdinghäuser Berg, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-13 17:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.500
1.975

Mücke 2023-05-13 16:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3521 Rehburg (HN)
2023-05-13
Anfrage: 13.05.2023, ca. 14 mm, Agrypnus murina, Düdinghäuser Berg, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-13 17:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.455
1.559

Peter aus Kahl 2023-05-13 17:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2023-05-13
Anfrage: 13.05.2023, Alzenau, an einem Waldweg, ca 15mm, ich vermute mal Cantharis fusca. LG, Peter
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-13 17:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.456
1.213

Peter aus Kahl 2023-05-13 17:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2023-05-13
Anfrage: 13.05.2023, Kahl am Main, 10mm, Waldweg, Cantharis rustica. LG, Peter
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-13 17:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.501
271

Mücke 2023-05-13 17:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3521 Rehburg (HN)
2023-05-13
Anfrage: 13.05.2023, ca. 4 mm ohne Rüssel, Düdinghäuser Berg, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Caenorhinus aequatus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Mücke, das ist Caenorhinus aequatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-13 17:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.502
272

Mücke 2023-05-13 17:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3521 Rehburg (HN)
2023-05-13
Anfrage: 13.05.2023, ca. 2 mm ohne Rüssel, Caenorhinus aequatus? Düdinghäuser Berg, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Caenorhinus aequatus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Caenorhinus aequatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-13 17:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.453
5

Felix 2023-03-01 17:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7741 Mühldorf am Inn (BS)
2022-06-01
Anfrage: 5mm auf Alnus, Polydrusus pterygomalis Fundort: Mühldorf a.Inn Lkr, Inn bei Unteraham 01.06.2022
Art, Familie:
Polydrusus corruscus
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, hier sehe ich so gar keine Beulen auf dem Kopf, womit es eher P. flavipes wäre. Puh, da bin ich leider nicht sicher und muss es beim cf. lassen. Sorry & viele Grüße, Corinna Hallo Felix, das ist aus meiner Sicht Polydrusus corruscus, denn wie Corinna schon sagte gar keine Beulen und der hat auch gar keine Borsten. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-05-13 13:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.449
238

Manfred 2022-05-30 09:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2022-05-14
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Polydrusus pterygomalis (meint KI), Größe ca. 5 mm, gefunden an der Kirche, hoch oben in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 14.05.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Pachyrhinus lethierryi
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Polydrusus pterygomalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Antennae club darkened and femura covered by hair and scales should be Pachyrhinus lethierryi. Best regards Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-05-13 12:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
457
73

Karsten S. 2021-06-20 19:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2021-06-20
Anfrage: 20.06.2021 auf einem Birkenkätzchen, geschätzte Länge 6 mm, Polydrusus ?
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Polydrusus impressifrons
Curculionidae
Antwort: Moin Karsten mit dem großen S. am Ende, das sollte Polydrusus pterygomalis sein. Viele Grüße, Klaas Hallo Karsten, das ist eherPolydrusus impressifrons. Denn der Halsschild ist sehr schmal und die Stirn eingedrückt, aber nicht beulig. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-05-13 12:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.486
138

Mücke 2023-05-12 22:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3823 Coppenbrügge (HN)
2023-05-12
Anfrage: 12.05.2023, ca. 5 mm, im Wisentgehege Springe, leider keine besseren Fotos, er war zu schnell weg, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Polydrusus pterygomalis
Curculionidae
Antwort: Hallo Mücke, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Phyllobius vermuten. Sorry & Viele Grüße, Corinna Hi Corinna und Mücke, da die Haare sowohl im Profil als auch in der rückwärtigen Draufsicht ganz hell sind, sollte dies Polydrusus pterygomalis sein. Gruß Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-05-13 12:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.492
1.325

Mücke 2023-05-13 12:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-05-13
Anfrage: 13.05.2023, ca. 9 mm, Valgus hemipterus, auf unserem Gartentisch gelandet, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-05-13 12:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|