Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.406
680

FrodoNRW 2023-05-14 11:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4407 Bottrop (WF)
2023-05-12
Anfrage: Sollte Pterostichus niger sein, ca. 20 mm, unter Totholz, Kirchheller Heide, 12.05.2023
Art, Familie:
Pterostichus niger
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Pterostichus niger. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 11:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
64
238

SWL 2023-05-14 11:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2023-05-12
Anfrage: (KI: Xylodrepa quadrimaculata, 12%, Rang 1)
Gefunden am 12.05.2023, Waldrand, min 10 mm
Viele Grüße und Danke für eure Mühe.
Art, Familie:
Xylodrepa quadrimaculata
Silphidae
Antwort: Hallo SWL, bestätigt als Xylodrepa quadrimaculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 11:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.407
638

FrodoNRW 2023-05-14 11:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4407 Bottrop (WF)
2023-05-12
Anfrage: Thanasimus formicarius, ca. 9 mm, sehr zahlreich an frisch gefällten Kiefern, das Grüne ist kein Moos, sondern Farbe an den markierten Stämmen, Kirchheller Heide, 12.05.2023
Art, Familie:
Thanasimus formicarius
Cleridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Thanasimus formicarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 11:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.408
858

FrodoNRW 2023-05-14 11:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4407 Bottrop (WF)
2023-05-12
Anfrage: Wohl Rhagium inquisitor, ca. 17 mm, auf gefällter Kiefer, Kirchheller Heide, 12.05.2023
Art, Familie:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 11:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.409
442

FrodoNRW 2023-05-14 11:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4407 Bottrop (WF)
2023-05-12
Anfrage: Carabus problematicus, ca. 28 mm, unter Totholz, Kirchheller Heide, 12.05.2023
Art, Familie:
Carabus problematicus
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Carabus problematicus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 11:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.234
26

KD 2023-05-12 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5717 Bad Homburg vor der Höhe (HS)
2023-05-12
Anfrage: 12.5.23, 3,5mm, Cryptocephalus...? Danke!
Art, Familie:
Cryptocephalus marginatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo KD, das ist wahrscheinlich Cryptocephalus parvulus. LG, Christoph Hier kommt's zur Korrektur Cryptocephalus marginatus, da zusammen mit dem Weibchen #397328 gefunden. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 10:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
283
570

Pillepalle 2023-05-14 09:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1222 Flensburg (Süd) (SH)
2023-05-12
Anfrage: (KI: Liparus germanus, 4%, Rang 1)12.05.2023, ca. 10 mm, ein Liparus?
Art, Familie:
Otiorhynchus sulcatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Pillepalle, das ist Otiorhynchus sulcatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 10:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.452
24

Peter aus Kahl 2023-05-13 15:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2023-05-13
Anfrage: 13.05.2023, Kahl am Main, Magerrasen, auf Ginster, mehrere Exemplare, 4-5mm, Anthaxia mendizabali? LG Peter
Art, Familie:
Anthaxia mendizabali
Buprestidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Anthaxia mendizabali. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 09:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
282
869

Pillepalle 2023-05-14 09:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1121 Medelby (SH)
2023-05-13
Anfrage: (KI: Mononychus punctumalbum, 19%, Rang 1)13.05.2023, ca. 4 mm, Jardelunder Moor auf Löwenzahn, Mononychus punctumalbum?
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo Pillepalle, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 09:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
26
526

Calopteryx 2023-05-14 09:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6720 Bad Rappenau (BA)
2023-05-07
Anfrage: (KI: Stenurella nigra, 8%, Rang 1)
Cerambyx scopolii - Paarung, Naturschutzgebiet Gäßnersklinge-Hohberg, Bad Rappenau-Heinsheim, 07.05.2023
Art, Familie:
Cerambyx scopolii
Cerambycidae
Antwort: Hallo Calopteryx, bestätigt als Cerambyx scopolii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 09:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.234

Gueni 2023-05-13 18:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2023-05-13
Anfrage: 13.05.2023 ca. 0,6 cm, auf der Terrasse laufend
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus, wenn die Größe richtig geschätzt wurde, kommt luteicornis in Frage. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 09:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.112

Käfer 2023-05-14 09:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2023-05-13
Anfrage: 13.05.2023 im NSG Bingenheimer Ried. Ca. 1cm. Bitte um Bestimmung. Vielen Dank.
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 09:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
771
94

Marek 2023-05-13 23:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5205 Vettweiß (NO)
2023-05-13
Anfrage: Hallo Zusammen,
Carabidae, ca. 7mm, 13.5.2023. Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Harpalus latus
Carabidae
Antwort: Hallo Marek, das Tier halte ich für Harpalus latus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 09:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
768
93

Marek 2023-05-13 22:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5205 Vettweiß (NO)
2023-05-13
Anfrage: Hallo Zusammen,
Harpalus sp.? ca. 9mm, 13.5.2023. Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Harpalus latus
Carabidae
Antwort: Hallo Marek, das ist Harpalus latus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 09:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
376
45

matpfalz 2023-05-13 19:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6417 Mannheim-Nordost (BA)
2023-05-13
Anfrage: (KI: Chrysolina oricalcia, 5%, Rang 1) 7 mm, 13.05.2023
Trockenrasen, die Pflanze war meiner Meinung nach Centaurea. Kann die Larve dazu gehören? Davon gab es sehr viele.
Grüße Mat
Art, Familie:
Chrysolina marginata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo matpfalz, das Tier halte ich für Chrysolina marginata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 09:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.212

Chris71 2023-05-13 21:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2022-12-24
Anfrage: Hallo, 24.12.2022, Oxypoda sp., ca. 5mm. VG Christian
Art, Familie:
Oxypoda sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Chris71, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oxypoda. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 09:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.169

mausi670 2023-05-14 05:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2023-05-13
Anfrage: 13.05.2023, 5 mm, ? Vielen Dank und LG
Art, Familie:
Polydrusus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Polydrusus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 09:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
390

cat1962 2023-05-13 22:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2023-05-12
Anfrage: Hallo Käferteam, ca 12 mm auf Weg in der Sonne ruhend am 12.05.2023
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo cat1962, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 09:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.046

Felix 2023-05-14 08:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8337 Josefsthal (BS)
2022-06-18
Anfrage: 7,3mm auf Carex, Plateumaris sp. Fundort: Miesbach Mangfallgeb., Moni-Alm - Suttensee nw.Valepp 18.06.2022
Art, Familie:
Plateumaris sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, oh weh, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Plateumaris. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 09:14
|
|
|
|
|
|