Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
122

Asmodina 2023-05-14 15:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2023-05-14
Anfrage: 14.05.2023
Hallo zusammen,
und wieder ein neues Krabbeltierchen: ca. 8-9 mm auf Staudenknöterich. Lässt er sich bestimmen?
Danke und LG Melanie
Art, Familie:
Agonum sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Asmodina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 19:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.952

Ufo 2023-05-14 16:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2023-05-14
Anfrage: 2023-05-14, 8-10 mm, auf Hahnenfußblüte.
Oedemera sp.?
Danke und HG!
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 19:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.441
103

FrodoNRW 2023-05-14 13:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4407 Bottrop (WF)
2023-05-12
Anfrage: Exapion fuscirostre, ca. 2,5 mm, sehr zahlreich an Besenginster...wie nicht anders zu erwarten, Kirchheller Heide, 12.05.2023
Art, Familie:
Exapion fuscirostre
Apionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Exapion fuscirostre. Danke für die Meldung :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-14 19:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
644

cpape 2023-05-14 15:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2023-05-12
Anfrage: Vielleicht ein anderer Pillenkaefer als B. pilula? Auf feuchtem Feldweg am Waldrand, ca 9mm lang, 12.05.2023. Ist dieser naeher bestimmbar; vielleicht Richtung Byrrhus glabratus? Weniger hundert Meter weiter auf Wirtschaftsweg augenscheinlich die selbe Art noch einmal als Totfund.
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo cpape, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 19:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
89
1.686

BeKi 2023-05-14 15:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2023-05-14
Anfrage: 14.05.23, Park, Oedemeridae, ca. 6 mm
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo BeKi, das ist Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 19:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.456
500

FrodoNRW 2023-05-14 14:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4407 Bottrop (WF)
2023-05-12
Anfrage: Furcipus rectirostris, ca. 4 mm, an Weißdorn, Kirchheller Heide, 12.05.2023
Art, Familie:
Furcipus rectirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Furcipus rectirostris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-14 19:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.508
859

Mücke 2023-05-14 15:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3721 Auetal (HN)
2023-05-14
Anfrage: 14.05.2023, ca. 15 mm, Rhagium inquisitor, Bückeberge Fox-Eichenrundweg, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 19:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
76
527

joke 2023-05-14 16:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5618 Friedberg (Hessen) (HS)
2023-05-14
Anfrage: 14.05.2023, saß in ca. 3 m Höhe auf Blüten in der Mittagssonne, Größe deshalb nur geschätzt ca. 2,5 cm,
Cerambyx scopolii
Art, Familie:
Cerambyx scopolii
Cerambycidae
Antwort: Hallo joke, bestätigt als Cerambyx scopolii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 19:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
12.859
102

WolfgangL 2023-05-14 12:34
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-04-23
Anfrage: Dorytomus ictor? Burgenland, Seewinkel, 23.04.2023
Art, Familie:
Dorytomus ictor
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Dorytomus ictor. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-14 19:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.460
1.209

Sun 2023-05-14 15:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-05-14
Anfrage: 14.5.2023, an der Hauswand, (KI: Clytus arietis, 6%, Rang 2)? LG und Dank.
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 19:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.762

Weinstöckle 2023-05-14 16:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-05-13
Anfrage: 13.05.2023, ca. 6-7 mm, Wiese, Limonius sp.
Art, Familie:
Limonius minutus/poneli
Elateridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist entweder Limonius minutus oder Limonius poneli, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 19:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.764
574

Weinstöckle 2023-05-14 16:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-05-13
Anfrage: 13.05.2023, ca. 3-4 mm, Wiese, Anaspis frontalis
Art, Familie:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Anaspis frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 19:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.438
77

majo 2023-05-14 13:14
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2023-05-14
Anfrage: 14.05.2023, Kremnické vrchy, Slovakia, 400 masl., forest - on the oak, app 2,5 mm. Rhynchaenus signifer. Thank you. Marián
Art, Familie:
Rhynchaenus signifer
Curculionidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Rhynchaenus signifer. Best wishes, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-14 19:06
|
|
|