Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
329
1.134

Gerwin 2023-05-14 19:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4028 Goslar (HN)
2023-05-14
Anfrage: Hallo Käferteam, diesen Pyrochroa coccinea fand ich am 14.05.2023 im Buche/Eichen-Mischwald, nördl. Harzvorland, ca. 15 mm. LG Gerwin
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Gerwin, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 19:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
54
7

Don Benito 2023-05-14 19:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3346 Schönerlinde (BR)
2023-05-14
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
ich möchte folgenden Käfer melden, der mir als Brachypteroma ottomanum bestimmt wurde.
Funddaten: Deutschland, Berlin-Rosenthal, 14.05.2023, Tagfund, Blüten besuchend auf Weißdorn.
VG
Art, Familie:
Brachypteroma ottomanum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Don Benito, bestätigt als Brachypteroma ottomanum. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 19:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.431
104

FrodoNRW 2023-05-14 12:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4407 Bottrop (WF)
2023-05-12
Anfrage: Anisotoma humeralis, ca. 3 mm, in Stäublings-Schleimpilz (Enteridium lycoperdon), Kirchheller Heide, 12.05.2023
Art, Familie:
Anisotoma humeralis
Leiodidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Anisotoma humeralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 19:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.744
1.202

Kaugummi 2023-05-14 19:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5518 Butzbach (HS)
2023-05-14
Anfrage: 14.05.2023, Münzenberg, Stadtrand, Waldrand, Obstbäume, Hahnenfuß, 4mm, 213m, Anthaxia nitidula.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 19:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.345

Marcus 2023-05-14 19:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4234 Aschersleben (ST)
2023-05-14
Anfrage: Hallo,
in einem Park sah ich am 14.05.2023 diesen ca. 3 mm großen Käfer.
VG Marcus
Art, Familie:
Miarus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Miarus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 19:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.432
94

FrodoNRW 2023-05-14 12:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4407 Bottrop (WF)
2023-05-12
Anfrage: Cardiophorus ruficollis, ca. 6 mm, Kirchheller Heide, 12.05.2023
Art, Familie:
Cardiophorus ruficollis
Elateridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Cardiophorus ruficollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 19:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.743
2.105

Kaugummi 2023-05-14 19:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5518 Butzbach (HS)
2023-05-14
Anfrage: 14.05.2023, Münzenberg, Stadtrand, Waldrand, Obstbäume, Doldenblütler, 12mm, 213m, Cetonia aurata.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 19:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
648

Vielfalt ... 2023-05-14 19:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2023-05-14
Anfrage: Unbekannter Schnellkäfer, grob geschätzt wg "Fluchtsprung" ca. 8 mm, 14.05.23, Weinberg, in Fahrgassenansaat an Vicia sepium, Dank und Gruß M.T.
Art, Familie:
Agriotes sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Vielfalt, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agriotes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 19:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.742
2.556

Kaugummi 2023-05-14 19:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5518 Butzbach (HS)
2023-05-14
Anfrage: 14.05.2023, Münzenberg, Stadtrand, Waldrand, Obstbäume, Weißdorn, 4mm, 213m, Coccinula quatuordecimpustulata.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 19:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.741
1.987

Kaugummi 2023-05-14 19:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5518 Butzbach (HS)
2023-05-14
Anfrage: 14.05.2023, Münzenberg, Stadtrand, Waldrand, Obstbäume, 8mm, 213m, Agrypnus murina.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 19:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.722

adi 2023-05-14 14:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4639 Leipzig (West) (SN)
2022-07-03
Anfrage: 03.07.2022 Leipzig-Burghausen am Bienitz. Curculio venosus? LG adi
Art, Familie:
Curculio cf. elephas
Curculionidae
Antwort: Hallo adi, das ist wahrscheinlich Curculio elephas. So ganz sicher bin ich nicht, sieht etwas grenzwertig aus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-14 19:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
327

Gerwin 2023-05-14 19:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4028 Goslar (HN)
2023-05-14
Anfrage: Hallo Käferteam, dies halte ich für eine Käferlarve, bin aber nicht sicher. Am 14.05.2023 am Rande eines Buchen/Eichenmischwaldes am nördlichen Harzrand. Länge ca, 35 mm. LG Gerwin
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gerwin, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 19:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.740
1.221

Kaugummi 2023-05-14 19:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5518 Butzbach (HS)
2023-05-14
Anfrage: 14.05.2023, Münzenberg, Stadtrand, Waldrand, Obstbäume, 8mm, 213m, Cantharis rustica.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 19:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.417
57

FrodoNRW 2023-05-14 11:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4407 Bottrop (WF)
2023-05-12
Anfrage: Ein schmucker Baris sp., vielleicht Baris lepidii, ca. 3,5 mm, an Knoblauchsrauke (Kreuzblütler, würde passen), Kirchheller Heide, 12.05.2023
Art, Familie:
Baris coerulescens
Curculionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Baris coerulescens. In Foto C liegt zwar der untere Teil des Halsschilds im Schatten, so dass man die dortige Punktierung nicht sehen kann. Aber die Körperform und dichte Punktierung des Halsschilds schließen den lepidii aus, und weiter geht's dann mit coerulescens oder fallax. Letzterer lebt an Färberwaid und hat nicht diese deutlich punktfreie Mittellinie auf dem Halsschild. B. coerulescens wohnt an Kreuzblütlern, passt auch perfekt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Ui, ich seh grad - das ist ein Wiederfund seit weit über 100 Jahren für Westfalen! Very nice indeed :).
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-14 19:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.739
1.670

Kaugummi 2023-05-14 19:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-05-14
Anfrage: 14.05.2023, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, 6mm, 219m, Malachius bipustulatus.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 19:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.457

FrodoNRW 2023-05-14 14:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4407 Bottrop (WF)
2023-05-12
Anfrage: Ein am Foto nicht näher bestimmbarer Epuraea sp., ca, 3 mm, an Weißdorn, Kirchheller Heide, 12.05.2023
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 19:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
326
549

Gerwin 2023-05-14 19:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4028 Goslar (HN)
2023-05-14
Anfrage: Hallo Käferteam, am 14.05.2023, ca. 5-6 mm, am Stadtrand von Goslar-Oker an einer Hauswand. Könnte das Chrysolina varians sein? LG Gerwin
Art, Familie:
Chrysolina sturmi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gerwin, das ist Chrysolina sturmi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 19:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.738
1.461

Kaugummi 2023-05-14 19:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-05-14
Anfrage: 14.05.2023, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, 10 Exemplare in altem Weidenstumpf, 20mm, 219m, Dorcus parallelipipedus.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 19:38
|
|
|