Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
721
951

Marion 2023-05-15 12:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2023-05-14
Anfrage: Nebria brevicollis? - ca. 12-15mm, unter Totholz in Mischwald, 14.05.2023. VG, Marion
Art, Familie:
Nebria brevicollis
Carabidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-15 12:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
735
502

Golli 2023-05-15 11:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5715 Idstein (HS)
2023-05-14
Anfrage: 14.05.2023, Taunus, Hünstetten-Görsroth, sonnenbeschienener Weg zwischen Wiese und Fichtenforst; gemessen 6 mm groß. LG
Art, Familie:
Furcipus rectirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Golli, das ist Furcipus rectirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-15 12:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
279
614

Lordus 2023-05-15 11:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4750 Kamenz (SN)
2023-05-11
Anfrage: Hallo, Todfund, ca. 20mm (ohne Kopf), gefunden am 11.05.2023 im Wohngrundstück in Steina. Melolontha melolontha. Wie seht ihr das? Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Art, Familie:
Melolontha melolontha
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Lordus, bestätigt als Melolontha melolontha. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-15 12:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
738

Golli 2023-05-15 12:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5715 Idstein (HS)
2023-05-14
Anfrage: 14.05.2023, Taunus, Hünstetten-Görsroth; sonnenbeschienener Weg zwischen Wiese und Fichtenforst; in Löwenzahnblüte; gemessen nur 9 mm groß. Cantharis obscura ? LG.
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Golli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. Foto B sieht nach paradoxa aus, Foto C nach obscura. Wenn's das gleiche Tier ist, sieht man wie tückisch die Perspektive hier sein kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-15 12:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
470

Paulito 2023-05-15 12:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2023-05-13
Anfrage: 13.05.23, ca.20mm lang, auf einem Waldweg, sehr schnell unterwegs. Ist der ggf. bestimmbar? Danke und liebe Grüße.
Art, Familie:
Carabus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Paulito, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Carabus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-15 12:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.706

Ruhreule 2023-05-15 11:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2023-05-13
Anfrage: Sitona sp., am 13.05.2023 an der Hauswand gefunden. Länge etwa 5mm. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-15 12:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.681

persimona 2023-05-15 11:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2023-05-14
Anfrage: 14.05.2023 Oedemera sp. auf einem Gänseblümchen in meinem Garten. Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo persimona, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-15 12:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
469
105

Paulito 2023-05-15 12:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2023-05-13
Anfrage: 13.05.23, ca.8-9mm lang, unter einem Rindenstück im Wald, Bad Kreuznach. Ist das Leistus rufomarginatus? Danke und schöne Grüße.
Art, Familie:
Leistus rufomarginatus
Carabidae
Antwort: Hallo Paulito, bestätigt als Leistus rufomarginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-15 12:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.707
1.164

Ruhreule 2023-05-15 11:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2023-05-14
Anfrage: Anthrenus verbasci, Länge etwa 2,5mm, gestern im Haus gefunden. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Ruhreule, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-15 12:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
284

Pillepalle 2023-05-15 11:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DK
1121 Medelby (SH)
2023-05-14
Anfrage: (KI: Zacladus geranii, 1%, Rang 1)14.05.2023,ca, 10 mm, Viehwiede mit Wald und Tümpel, einer der vielen Chrysomelidae?
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo Pillepalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-15 12:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.709

Ruhreule 2023-05-15 11:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2023-05-14
Anfrage: Elateridae sp., Länge etwa 8mm, 2 Stück gestern im Garten aus Kiefer geklopft. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:
Limonius minutus/poneli
Elateridae
Antwort: Hallo Ruhreule, das ist entweder Limonius minutus oder Limonius poneli, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-15 12:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
285
500

Pillepalle 2023-05-15 11:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DK
1121 Medelby (SH)
2023-05-14
Anfrage: (KI: Anthaxia nitidula, 5%, Rang 1)14.05.2023, ca. 6 mm, auf Gänseblümchen, Plateumaris sericea?
Art, Familie:
Plateumaris sericea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Pillepalle, bestätigt als Plateumaris sericea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-15 12:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
456

Paulito 2023-05-15 11:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2023-05-13
Anfrage: 13.05.23, geschätzt ca.13-14mm lang, unter der Rinde eines Kiefernstammes, Bad Kreuznach. Danke für eine Bestimmungshilfe.
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Paulito, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-15 12:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
736

Golli 2023-05-15 11:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5715 Idstein (HS)
2023-05-14
Anfrage: 14.05.2023, Taunus, Hünstetten-Görsroth, Weg zwischen Wiese und Fichtenforst, unter einem Rindenstück am Weg, in Fraßgang eines Borkenkäfers, ca. 9 mm groß. LG.
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Golli, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-15 12:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
286
301

Pillepalle 2023-05-15 11:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DK
1121 Medelby (SH)
2023-05-14
Anfrage: (KI: Clytus tropicus, 22%, Rang 1)14.05.2023, ca. 15 mm, Rhagium bifasciatum.
Art, Familie:
Rhagium bifasciatum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Pillepalle, bestätigt als Rhagium bifasciatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-15 12:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
287
497

Pillepalle 2023-05-15 11:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DK
1121 Medelby (SH)
2023-05-14
Anfrage: (KI: Palmar festiva, 3%, Rang 1)14.05.2023, ca, 14 mm, Agrypnus murina?
Art, Familie:
Prosternon tessellatum
Elateridae
Antwort: Hallo Pillepalle, das ist Prosternon tessellatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-15 12:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
458
1.395

Paulito 2023-05-15 11:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2023-05-13
Anfrage: 13.05.23, ca.4-5mm lang, auf einem Blatt laufend, Bad Kreuznach. Danke für eine Bestimmung. Liebe Grüße.
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Paulito, das ist Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-15 12:28
|
|
|