Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
404
183

Walter S. 2023-05-15 16:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6618 Heidelberg-Süd (BA)
2023-05-15
Anfrage: 15.05.2023, 6 mm, in Trockenwiese auf Hypericum perforatum. Chrysolina hyperici? Viele Grüße, Walter
Art, Familie:
Chrysolina hyperici
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Walter, bestätigt als Chrysolina hyperici. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-15 19:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
281
175

ulret 2023-05-15 19:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5303 Roetgen (NO)
2023-05-15
Anfrage: Badister lacertosus?, Länge ca. 6,5mm, 15.05.2023.
Grüße und Dank, Uli
Art, Familie:
Badister bullatus
Carabidae
Antwort: Hallo ulret, das Tier halte ich für Badister bullatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-15 19:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.683
1.227

Kasimo 2023-05-15 16:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2023-05-14
Anfrage: (KI: Cantharis rustica, 5%, Rang 1) 14.05.2023, 56841 Traben-Trarbach / Wolf, Moseltal, Weinbergshänge, 10mm
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-15 19:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
576
1.992

podicepscristatus 2023-05-15 16:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2023-05-11
Anfrage: 11.05.2023, Hausgarten mit sehr viel Wildwuchs, ca. 15 mm, Agrypnus murina - einer von etwa einem Dutzend im Gras.
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-15 19:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
577
2.560

podicepscristatus 2023-05-15 16:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2023-05-11
Anfrage: 11.05.2023, Hausgarten mit sehr viel Wildwuchs, 3-4 mm, Propylea quatuordecimpunctata
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-15 19:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
578
1.515

podicepscristatus 2023-05-15 17:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2023-05-11
Anfrage: 11.05.2023, Hausgarten mit sehr viel Wildwuchs, ca. 4 mm, Exochomus quadripustulatus
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-15 19:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
280
142

ulret 2023-05-15 19:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5303 Roetgen (NO)
2023-05-15
Anfrage: Epuraea melanocephala?, Länge ca. 3mm, 15.05.2023.
Grüße und Dank, Uli
Art, Familie:
Epuraea melanocephala
Nitidulidae
Antwort: Hallo ulret, bestätigt als Epuraea melanocephala. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-15 19:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.180

mausi670 2023-05-15 19:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2023-05-14
Anfrage: 14.05.2023, ca. 9 mm, ?
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-15 19:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.116
112

Peda 2023-05-15 17:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2023-05-15
Anfrage: (KI: Malvapion malvae, 6%, Rang 1) Hallo zusammen, 15.05.2023 Größe 2,5mm gefunden auf dem Balkon. LG
Art, Familie:
Malvapion malvae
Apionidae
Antwort: Hallo Peda, bestätigt als Malvapion malvae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-15 19:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.459

Peter aus Kahl 2023-05-15 17:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2023-05-15
Anfrage: 15.05.2023, Kahl am Main, im Garten auf Acker-Wittwenblume, ca 3mm und ich tippe mal auf Miarus sp. LG, Peter
Art, Familie:
Miarus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Peter, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Miarus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-15 19:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
579
348

podicepscristatus 2023-05-15 17:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2023-05-12
Anfrage: 12.05.2023, Hausgarten mit sehr viel Wildwuchs, 8-9 mm, Agriotes obscurus? Ich bin mir sehr unsicher. Danke und viele Grüße.
Art, Familie:
Agriotes obscurus
Elateridae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Agriotes obscurus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-15 19:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
98
878

BeKi 2023-05-15 17:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6516 Mannheim-Südwest (PF)
2023-05-15
Anfrage: 15.05.23, Park auf Schwertlilie, Mononychus punctumalbum, ca. 5 mm
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo BeKi, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-15 19:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
580
901

podicepscristatus 2023-05-15 17:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2023-05-12
Anfrage: 12.05.2023, Naturgarten Ossenmoorpark, Pärchen auf Weißdorn, Calvia quatuordecimguttata
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-15 19:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
581

podicepscristatus 2023-05-15 17:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2023-05-12
Anfrage: 12.05.2023, Naturgarten Ossenmoorpark, 10-11 mm. hat leider kein Foto von oben zugelassen. Cantharis obscura oder paradoxa. Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Cantharis cf. obscura
Cantharidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, das ist wahrscheinlich Cantharis obscura. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-15 19:21
|
|
|