Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
598
191

Hans Mü 2023-05-16 17:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2023-05-06
Anfrage: 06.05.2023, Mischwald, Rhagium sycophanta,
VG Hans
Art, Familie:
Rhagium sycophanta
Cerambycidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Rhagium sycophanta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-05-16 17:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
599
265

Hans Mü 2023-05-16 17:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2023-05-06
Anfrage: 06.05.2023, am Wegrand (Eichenwald), Anaglyptus mysticus,
VG Hans
Art, Familie:
Anaglyptus mysticus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Anaglyptus mysticus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-05-16 17:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
600
1.566

Hans Mü 2023-05-16 17:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2023-05-06
Anfrage: 06.05.2023, war auf einem Waldweg, 14mm, Phosphuga atrata,
VG Hans
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-05-16 17:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
459
46

Käfuar 2023-05-09 23:11
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-04-30
Anfrage: 30.04.2023 südöstlich Reintalersee / Tirol - Schwimmkäfer, ca. 11 mm, hat sich auf Tennisplatz verflogen. Bestimmbar? Danke!
Art, Familie:
Hydaticus seminiger
Dytiscidae
Antwort: Hallo Käfuar, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. LG, Christoph Hallo Käfuar, das ist Hydaticus seminiger. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-05-16 12:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
741

Golli 2023-05-15 14:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5715 Idstein (HS)
2023-05-14
Anfrage: 14.05.2023, Taunus, Hünstetten-Beuerbach, Beuerbacher See; ein ca. 10 mm großer, schwarzer, glänzender Wasserkäfer auf einer Blattspitze der gelben Iris. LG.
Art, Familie:
Agabus sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo Golli, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. LG, Christoph Hallo Golli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agabus. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-05-16 12:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
775
119

Marek 2023-05-15 22:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5205 Vettweiß (NO)
2023-05-13
Anfrage: Hallo Zusammen,
weitere Bilder sind mir leider nicht gelungen, Agabus sp. ? ca. 13mm, 13.5.2023. Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Agabus bipustulatus
Dytiscidae
Antwort: Hallo Marek, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. LG, Christoph Hallo Marek, das sollte ein Weibchen von Agabus bipustulatus sein. Größe und länggerichtete Maschung der Flügeldecken deutet darauf hin. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-05-16 12:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
377
253

GregorSamsa 2023-05-16 04:21
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-05-14
Anfrage: Liebes Käferteam, 14.05.2023, bei Außerberg (Kanton Wallis, ca. 1000m ü.M.), ein Schnelllkäfer, ca. 12mm. Prosternon tessellatum? Liebe Grüße
Art, Familie:
Dicronychus cinereus
Elateridae
Antwort: Hallo GregorSamsa, das ist Dicronychus cinereus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-16 12:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
379

GregorSamsa 2023-05-16 04:51
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-05-14
Anfrage: Liebes Käferteam, 14.05.2023, bei Außerberg (Kanton Wallis, ca. 1000m ü.M.), ein Schnellkäfer, ca. 6mm, an Blüte. Weiter als Elateridae sp. komme ich nicht. Liebe Grüße und Danke für die Bestimmungshilfe
Art, Familie:
Limonius minutus/poneli
Elateridae
Antwort: Hallo GregorSamsa, das ist entweder Limonius minutus oder Limonius poneli, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-16 12:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
140

Hubi 2023-05-16 07:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4520 Warburg (HS)
2023-05-15
Anfrage: 15.05.2023 im Wald an Eberesche. Gonioctena quinquepunctata? Viele Grüße, Hubi
Art, Familie:
Gonioctena sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Hubi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gonioctena. LG, Christoph - PS: Willkommen zurück nach fast 2 Jahren kerbtier-Pause! ^^
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-16 12:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
596
1.173

Holzi 2023-05-16 07:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5526 Bischofsheim an der Rhön (BN)
2023-05-15
Anfrage: 15.05.2023, 1,5 cm, Wiese, ???
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Holzi, das ist Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-16 12:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.010
680

Finnie 2023-05-16 09:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6133 Muggendorf (BN)
2023-05-15
Anfrage: 15.05.2023, Wanderweg an Bachrand in einem schmalen Tal ohne Ackerbau, gut 3 cm,
welcher carabus, liebes Team?
Art, Familie:
Carabus nemoralis
Carabidae
Antwort: Hallo Finnie, das ist Carabus nemoralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-16 12:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.014
229

Finnie 2023-05-16 09:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6133 Muggendorf (BN)
2023-05-15
Anfrage: 15.05.2023, Wanderweg an Bachrand in einem schmalen Tal ohne Ackerbau, ca. 7 mm, nicht auf Lilie :-), Lilioceris lilii
Art, Familie:
Lilioceris merdigera
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Finnie, das ist Lilioceris merdigera. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-16 12:52
|
|
|