Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.321
60

Ar.min 2023-05-16 21:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-05-15
Anfrage: Hallo, 15.05.2023, Moselsteilhang / Weinbergsbrache, Lachnaia sexpunctata im/auf Gras, ca. 12 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Lachnaia sexpunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Lachnaia sexpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-05-16 21:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.320
622

Ar.min 2023-05-16 21:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-05-16
Anfrage: Hallo, 16.05.2023, Bachtal, Chrysolina coerulans auf Minze, 9 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Chrysolina coerulans
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Chrysolina coerulans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-16 21:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
212

HansL 2023-05-16 13:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2316 Schmarren (WE)
2023-05-12
Anfrage: 12.05.2023, ca. 4 mm; (KI: Bembidion biguttatum, 9%, Rang 1) Liebes Käferteam, die Flecken auf den Flügeldecken sind fast nicht erkennbar. In der Vergrößerung sind 7. Punktstreifen und Porenpunkt sichtbar. Ich denke, dass die KI richtig liegt. Vielen Dank von Hans
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Hans, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-16 21:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
12.892

WolfgangL 2023-05-16 01:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2023-05-15
Anfrage: Gonioctena quinquepunctata, Forstenrieder Park, 15.05.2023
Art, Familie:
Gonioctena cf. quinquepunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, ja, das ist wahrscheinlich Gonioctena quinquepunctata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-16 21:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
166

Frank He 2023-05-16 19:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2023-05-16
Anfrage: Hallo, Kleingartenanlage Berlin, 16.05.2023, ca. 15 mm, könnte Melanotus brunnipes
sein? Danke Gruß Frank
Art, Familie:
Melanotus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus, rufipes oder castanipes. Den brunnipes könnte man noch mit einem Foto der Unterseite abtrennen, wenn man das Analsternit gut genug sieht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-16 21:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
649

Susann Kahlcke 2023-05-16 20:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1820 Heide (SH)
2023-05-16
Anfrage: 16.05.2023
Ca 3mm
Radweg mit Gras- und Baumbestand.
Danke und lieben Gruß
Susann
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Susann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-16 21:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
374

Jörg Schneider 2023-05-16 20:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2023-05-14
Anfrage: 14.05.2023 in unserem Garten, in der Rinde eines Zwetschgenbaums. 3-4mm und Sonnenlicht-überstrahlt. Bembidion, oder?
Art, Familie:
Bembidion lampros/properans
Carabidae
Antwort: Hallo Jörg, das ist entweder Bembidion lampros oder Bembidion properans, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-16 21:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
377

Jörg Schneider 2023-05-16 20:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2023-05-15
Anfrage: Und wieder keine Ahnung - 15.05.2023 an unserer Hauswand, Gartenseite. Ca. 3-4mm. Danke für eine Einordnung, Jörg
Art, Familie:
Aplocnemus sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aplocnemus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-16 21:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.177

ClaudiaL 2023-05-16 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-05-16
Anfrage: (16.05.2023 / H 122 m üNN / KL im 5-10 mm Bereich geschätzt) Isomira semiflava ?
Hardtwald; an Brennessel in Forstlichtung mit lockerem Bewuchs auf sandigem Boden.
Vielen Dank fürs Begutachten und viele Grüße.
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo ClaudiaL, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-16 21:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.687
3.292

Kasimo 2023-05-16 19:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2023-05-14
Anfrage: 14.05.2023, 56841 Traben-Trarbach / Wolf, Moselweinberge, 6mm, Coccinella septempunctata
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-05-16 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
373

Jörg Schneider 2023-05-16 20:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2023-05-13
Anfrage: Wahrscheinlich nerve ich etwas mit meinen kleinen braunen Käfer aus unserer Bio-Tonne (2mm). Aber vielleicht ist ja doch mal etwas bestimmbar (auch wenn das besonders schlechte Bilder sind :-( Danke für den Versuch, Jörg
Art, Familie:
Cercyon sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cercyon. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-05-16 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
706

Shamrock 2023-05-16 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6332 Erlangen Nord (BN)
2023-05-16
Anfrage: Hallo Bestimmungsteam, welcher Mulmbewohnern macht denn so nen Sche...? Osmoderma eremita? Protaetia aeruginosa? Aber wahrscheinlich ist es viel zu gewagt, sich hier aus dem Fenster zu lehnen. 16.05.2023. Liebe Grüße und besten Dank für die Bemühungen
Art, Familie:

Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Shamrock, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scarabaeidae, kann schon einer der genannten sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-16 21:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
400
1.405

matpfalz 2023-05-16 20:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6317 Bensheim (HS)
2023-05-16
Anfrage: Coccinaelidae, 5 mm, 16.05.2023, Auwald auf Brennessel
Grüße Mat
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo matpfalz, das ist Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-16 21:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
401
499

matpfalz 2023-05-16 20:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6317 Bensheim (HS)
2023-05-08
Anfrage: (KI: Oedemera virescens, 3%, Rang 4) 12 mm, 08.05.2023
Auwald
Art, Familie:
Oedemera virescens
Oedemeridae
Antwort: Hallo matpfalz, ausnahmsweise bestätigt als Oedemera virescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-16 21:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
58
214

DerKatzenfreund 2023-05-16 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4948 Dresden (SN)
2023-05-13
Anfrage: 13.05.2023, Hecke, die auch aus Haselnussträuchern besteht, an einem Feldweg auf einer Elbwiese, ca. 12 mm, Curculio nucum?
Art, Familie:
Curculio nucum
Curculionidae
Antwort: Hallo DerKatzenfreund, bestätigt als Curculio nucum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-16 21:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.532
51

Feldpilz 2023-05-16 20:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-05-14
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 14.05.2023, Feldberg, Wiesenpark, Bembidion biguttatum, ca. 4 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Bembidion biguttatum
Carabidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Bembidion biguttatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-16 20:59
|
|
|