Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
402

cat1962 2023-05-18 12:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2023-05-17
Anfrage: Hallo Käferteam, auf Blattunterseite von Hainbuche, 2 mm, am 17.05.2023
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo cat1962, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-18 18:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.343
1.170

Kryp 2023-05-18 11:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5818 Frankfurt am Main Ost (HS)
2023-05-14
Anfrage: Bad Vilbel, Park, 14.5.2023, 2,3 mm, Anthrenus verbasci?
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-18 18:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.341
764

Kryp 2023-05-18 11:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5818 Frankfurt am Main Ost (HS)
2023-05-14
Anfrage: Ein Elefantenrüsslerbaby zeichnet sich dadurch aus, dass es immer hinter der Mama hinterher trottet. Diese Aufnahme belegt ganz eindeutig: wenn die Elefantenrüssler größer werden, schrumpft der Rüssel. Keine Fotomontage, beide Käfer genau aus der Perspektive wie ichs haben will, und beide scharf. Schon alleine dafür müssen sie lange geübt haben. Frankfurt-Preungesheim, 14.5.2023, 4,4 mm, die Elefatenrüssler-Mama.
Art, Familie:
Sitona lineatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, die Rüsselmama (links) ist in diesem Fall Sitona lineatus ;). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-18 18:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.340
350

Kryp 2023-05-18 11:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5818 Frankfurt am Main Ost (HS)
2023-05-14
Anfrage: Frankfurt-Preungesheim, 14.5.2023, 2,1 mm, ein Elefantenrüssler-Baby. Was das Baby macht, sehen wir in der nächsten Bildreihe.
Art, Familie:
Protapion fulvipes
Apionidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Protapion fulvipes :D. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-18 18:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.339
277

Kryp 2023-05-18 11:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5818 Frankfurt am Main Ost (HS)
2023-05-14
Anfrage: Frankfurt-Preungesheim, 14.5.2023, 3,5 mm, Anthrenus pimpinellae? Den wollte ich dort finden, nach dem hab ich gesucht. War ein Glückstag. Leider zu schnell weggeflogen, von schräg-vorne-links wollte er nicht. Aber wir jammern auf hohem Niveau.
Art, Familie:
Anthrenus scrophulariae
Dermestidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Anthrenus scrophulariae. Der ist doch super, ich glaube, den hast Du noch nicht gehabt :). Ich hatte den bisher ganze 1-mal und die sind so hübsch! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-18 18:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.332
1.415

Kryp 2023-05-18 11:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5222 Grebenau (HS)
2023-05-14
Anfrage: Rastplatz Berfa, Waldrand, 14.5.2023, 4,5 mm, Coccinellidae?
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-18 18:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.328
55

Kryp 2023-05-18 11:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4424 Dransfeld (HN)
2023-05-13
Anfrage: Steimketal bei Löwenhagen, Wald mit Lichtungen, 13.5.2023, 2,3 mm, Apionidae?
Art, Familie:
Perapion curtirostre
Apionidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Perapion curtirostre. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-18 18:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.750
180

Kaugummi 2023-05-18 11:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-05-17
Anfrage: 17.05.2023, Gießen, Stadtzentrum, Garten, 3mm, 161m. Aspidapion validum?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Acanephodus onopordi
Apionidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist Acanephodus onopordi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-18 18:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
651
501

Vielfalt ... 2023-05-18 14:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2023-05-18
Anfrage: cf. Gaurotes virginea, ca. 11 mm, 18.05.23, artenreicher Mischwald, der randvegetation ansitzend, Gruß und Dank M.T.
Art, Familie:
Gaurotes virginea
Cerambycidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Gaurotes virginea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-18 17:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
654
1.091

Vielfalt ... 2023-05-18 17:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2023-05-18
Anfrage: Grammoptera ruficornis, ca. 6,5 mm, 18.05.23, Rosa spinosissima, Hausgarten, Dank Und Gruß M.T.
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-18 17:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
63
854

Ed 2023-05-18 17:38
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-05-18
Anfrage: 585 m Coordinates 47.359008° N 7.592262° E
18 May 2023
Damp woodland
8-10 mm
? Liophloeus tessulatus
Art, Familie:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Antwort: Hi Ed, confirmed as Liophloeus tessulatus. Best regards, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-18 17:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.416

Rolf 2023-05-18 16:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2023-05-18
Anfrage: 18.05.2023, ca. 10 mm, Brachfläche. Danke für die Hilfe. VG Rolf
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Rolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-18 17:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
57

Vasafrau 2023-05-18 16:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4127 Seesen (HN)
2023-05-18
Anfrage: 18.5.23, Buchen-Fichten-Mischwald im Harz, über Forstweg laufend, ca. 40 mm lang, Laufkäfer-Larve
Art, Familie:
Carabus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Vasafrau, hier geht es für mich leider auch nur bis zur Gattung Carabus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-18 17:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.485
208

Sun 2023-05-18 17:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-05-18
Anfrage: 18.5.2023, am Waldrand, (KI: Protaetia aeruginosa, 3%, Rang 3) LG und Dank.
Art, Familie:
Protaetia aeruginosa
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Elytre von Protaetia aeruginosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-18 17:29
|
|
|