Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.803
539

Weinstöckle 2023-05-19 13:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-05-17
Anfrage: 17.05.2023, ca. 8 mm, Wiese, Anatis ocellata
Art, Familie:
Anatis ocellata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Anatis ocellata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-19 15:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.804
483

Weinstöckle 2023-05-19 13:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-05-17
Anfrage: 17.05.2023, ca. 4-5 mm, unter Rinde am Boden, Lampyris noctiluca
Art, Familie:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Lampyris noctiluca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-19 15:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
591
814

podicepscristatus 2023-05-19 14:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2023-05-19
Anfrage: 19.05.2023, Hausgarten mit viel Wildwuchs, außen am Fenster, 3-4 mm geschätzt, Pärchen von Anthocomus fasciatus (KI: 9%, Rang 1).
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-19 15:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.800
381

Weinstöckle 2023-05-19 13:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-05-17
Anfrage: 17.05.2023, ca. 6 mm, Wiese, Anchomenus dorsalis
Art, Familie:
Anchomenus dorsalis
Carabidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Anchomenus dorsalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-19 13:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.141

Sonnenkäfer 2023-05-19 10:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-05-16
Anfrage: 16.05.2023, ca. 2,5mm, auf Weißdorn, Meligethes aeneus? Vielen Dank!
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-19 13:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
786
419

rkoehler 2023-05-19 10:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5631 Meeder (BN)
2023-05-06
Anfrage: 6.5.2023, ca. 5 mm (grob geschätzt), unter Holzstück auf Trockenrasen, NSG Lauterberg. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Endomychus coccineus
Endomychidae
Antwort: Hallo rkoehler, das ist Endomychus coccineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-19 13:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
787

rkoehler 2023-05-19 11:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5631 Meeder (BN)
2023-05-06
Anfrage: 6.5.2023, ca. 3 mm (grob geschätzt), landete auf Pullover, NSG Lauterberg. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Lesteva sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lesteva. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-19 13:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
303
1.705

bejoco 2023-05-19 11:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6433 Lauf an der Pegnitz (BN)
2023-05-18
Anfrage: 18.05.2023, Brachfläche zw. Wald und Bahnstrecke, Malachius bipustulatus, > 5 mm. Danke und beste Grüße, Bernd
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo bejoco, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-19 13:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.541
1.047

Mücke 2023-05-19 12:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-05-19
Anfrage: 19.05.2023, ca. 5 mm, Gastrophysa viridula, in unserem Garten auf Rhabarber, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-19 13:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.301

CHK 2023-05-19 12:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2330 Mölln (SH)
2023-05-18
Anfrage: Auf Sägeplatz unter Holz. 2023-05-18, kleiner 2 mm. Könnt Ihr ihm einen Namen geben? Danke für die Mühe und viele Grüße Ch
Art, Familie:
Atomaria sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo CHK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Atomaria. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-19 13:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.325
1.360

Ar.min 2023-05-19 12:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-05-18
Anfrage: Hallo, 18.05.2023, Wiese / Buschland, Valgus hemipterus, ca. 8 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-19 13:23
|
|
|