Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
397

Gabriele_R 2023-05-19 21:33
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-19
Anfrage: Hallo, könnte das Protaetia cuprea sein? Oder Cetonia aurata? Vielen Dank und lG Gabriele
Österreich, Niederösterreich, Zwerndorf an der March, 19.05.2023
Art, Familie:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Gabriele, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae. Senrecht von oben abgelichtet oder noch besser gleich von unten, so dass man den Msosternalfortsatz sieht, dann geht's leichter zur Art. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-19 21:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.077

Felix 2023-05-19 20:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8336 Rottach-Egern (BS)
2022-06-19
Anfrage: 3,1,mm, Magdalis sp. Fundort: Miesbach Mangfallgeb., Gurnbach n. Schwarzentenn-Alm 19.06.2022
Art, Familie:
Magdalis sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Magdalis. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-19 21:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.631

InsectTwin 2023-05-19 21:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2949 Greiffenberg i.d.Uckermark (BR)
2023-05-19
Anfrage: 19.05.2023
Blumberger Mühle, Gleisdreieck; das könnte Dicronychus cinereus sein; ca. 10 mm; vielen Dank!
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo InsectTwin, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae, sooo sauber abgewetzt kann man doch eingentlich nicht sein? Hm.... LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-19 21:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.137

Sonnenkäfer 2023-05-19 10:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-05-16
Anfrage: 16.05.2023, 3,5-4mm, an einer Hauswand, Trachyphloeus bifoveolatus?, Vielen Dank!
Art, Familie:
Trachyphloeus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trachyphloeus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-19 21:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.256
161

Chris71 2023-05-19 21:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2023-05-04
Anfrage: Hallo, 04.05.2023, Hedobia imperialis, ca. 4,5mm. VG Christian
Art, Familie:
Hedobia imperialis
Anobiidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Hedobia imperialis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-19 21:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.105

Heja 2023-05-19 21:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7726 Illertissen (BS)
2023-05-06
Anfrage: 06.05.2023 Illertissen (Illerkanal).Könnte sich um Donus ovalis oder Donus salviae handeln. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Donus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Heja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Donus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-19 21:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.255
314

Chris71 2023-05-19 21:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6024 Karlstadt (BN)
2023-05-01
Anfrage: Hallo, 01.05.2023, Molops piceus, ca. 14mm. VG Christian
Art, Familie:
Molops piceus
Carabidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Molops piceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-19 21:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.254
198

Chris71 2023-05-19 21:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6024 Karlstadt (BN)
2023-04-30
Anfrage: Hallo, 30.04.2023, Ocypus ophthalmicus, ca. 20mm. VG Christian
Art, Familie:
Ocypus ophthalmicus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Ocypus ophthalmicus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-19 21:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
153

Arian 2023-05-19 20:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2814 Bad Zwischenahn (WE)
2023-05-19
Anfrage: 19.05.2023, Naturschutzgebiet Everstenholz, Nachtrag zu #400646. Jetzt mit seitlicher Ansicht der Fühler und bisschen die Rüsselspitze sichtbar. Ändert das was? Hatte das Foto vergessen.
Art, Familie:
Polydrusus cervinus/pilosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Arian, sorry, aber ich komme leider nicht weiter. Liegt nicht an der Fotoqualität, sondern an dem etwas uneindeutig ausgeprägten Tierchen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-19 21:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
882

Michl 2023-05-19 21:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3210 Klein Berßen (WE)
2023-05-19
Anfrage: 19.05.2023, ca. 5 mm; Oulema melanopus/duftschmidi in der Sandgrube Bokeloh. Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Michl, ja, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-19 21:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.252
3.304

Chris71 2023-05-19 21:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5924 Gemünden am Main (BN)
2023-04-29
Anfrage: Hallo, 29.04.2023, Coccinella septempunctata, ca. 7mm. VG Christian
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-19 21:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.090

Heja 2023-05-19 21:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7726 Illertissen (BS)
2023-05-06
Anfrage: 06.05.2023 Illertissen (Illerkanal). Hylobius abietis. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Liparus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Heja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Liparus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-19 21:22
|
|
|