Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
606
1.411

Holzi 2023-05-19 21:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2023-05-19
Anfrage: 19.05.2023, Wiese, 5mm, ???
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Holzi, das ist Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-19 21:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
605
49

Holzi 2023-05-19 21:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2023-05-19
Anfrage: 19.05.2023, Wiese, 1 cm, ???
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Anostirus castaneus
Elateridae
Antwort: Hallo Holzi, das ist Anostirus castaneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-19 21:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.008

Tsubame 2023-05-19 15:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2023-05-19
Anfrage: 19.05.2023
Diesen 2-3 mm großen Käfer habe ich unter dem Blatt von wildem Meerrettich am Straßenrand gefunden. Lässt er sich bestimmen? Danke und viele Grüße.
Art, Familie:

Curculionidae sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Tsubame, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Curculionidae. Schade, das Tierchen sieht spannend aus. Es erinnert mich etwas an Rhinoncus perpendicularis, der normalerweise an Knöterichgewächsen lebt. Sorry & viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-19 21:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.634

InsectTwin 2023-05-19 21:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2949 Greiffenberg i.d.Uckermark (BR)
2023-05-19
Anfrage: 19.05.2023
Blumberger Mühle, Gleisdreieck; Ampedus sp.; ca. 10 mm; vielen Dank!
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo InsectTwin, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-19 21:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
604
1.215

Holzi 2023-05-19 21:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2023-05-19
Anfrage: 19.05.2023, Wiese, 4mm, Anthaxia nitidula
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo Holzi, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-19 21:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
352

diFuh 2023-05-19 13:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2023-05-19
Anfrage: 19.05.23
Moin liebes Käferteam, Daumengoß, leider auf dem Rückenliegen und fast tot.
Danke
Art, Familie:
Hydrophilus sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo DiFuh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hydrophilus. Ein Foto von der Unterseite hätte geholfen. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-05-19 21:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.351
1.697

Gerd R. 2023-05-19 21:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6315 Worms-Pfeddersheim (PF)
2023-05-19
Anfrage: Hallo, 19.05.2023, alter Obstanbau, Oedemera nobilis. Gruß Gerd
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Gerd, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-19 21:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
12.911
531

WolfgangL 2023-05-18 23:57
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-04-24
Anfrage: Ceutorhynchus sp.? Burgenland, bei Neusiedl, auf gelb blühendem Kreuzblütler, 24.04.2023
Art, Familie:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das dürfte ein abgewetzter Ceutorhynchus pallidactylus sein. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-19 21:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
603
7.073

Holzi 2023-05-19 21:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2023-05-19
Anfrage: 19.05.2023, Wiese, 4mm, Harmonia axyridis
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Holzi, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-19 21:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
151

bernd 2023-05-19 19:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-05-19
Anfrage: 19.05.23, Weinbergsbrache, auf königskerze ca 10mm
Art, Familie:
Gymnetron sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo bernd, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gymnetron. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-19 21:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
12.910

WolfgangL 2023-05-18 23:47
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-04-24
Anfrage: Guten Abend, ein paar Kleinigkeiten aus Österreich habe ich noch, für die ich eure Hilfe bräuchte. Dieser Rüssler saß auf einer sehr noblen Pflanze, einer Trauer-Nachtviole, aber für ihn ist es wohl einfach ein Kreuzblütler. Lässt er sich bestimmen? Burgenland, bei Neusiedl, 24.04.2023
Art, Familie:
Ceutorhynchus cf. inaffectatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das könnte Ceutorhynchus inaffectatus sein, meine Vermutung aufgrund der Nachtviole. Bin aber leider nicht 100% sicher. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-19 21:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|