Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.449
58

majo 2023-05-20 15:01
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023, Trpín, Krupinská planina, 400 masl., orchard, 10 - 11 mm. Ptosima flavoguttata. Thank you, Marián.
Art, Familie:
Ptosima flavoguttata
Buprestidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Ptosima flavoguttata. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 15:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.450
21

majo 2023-05-20 15:02
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023, Trpín, Krupinská planina, 400 masl., orchard, 2-3 mm. Cryptocephalus chrysopus?. Thank you, Marián.
Art, Familie:
Cryptocephalus chrysopus
Chrysomelidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Cryptocephalus chrysopus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 15:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
440
121

Veyer 2023-05-20 15:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2023-05-20
Anfrage: Kein schöner Fund heute, 20.05.2023! Teppichkäferbefall eines Wollteppichs, auf dem seit längerem einige Kartons abgestellt waren. Käfer ca.3-4 mm lang, die behaarten Larven etwas länger. Anthrenus scrophulariae? Danke für Eure Hilfe und beste Grüße!
Art, Familie:
Anthrenocerus australis
Dermestidae
Antwort: Hallo Veyer, zumindest die Imago in Foto A ist Anthrenocerus australis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 15:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.063
1.172

Juju 2023-05-20 15:07
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023, Dijon Zentrum, Anthrenus verbasci, offenbar bistrophile Art
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Anthrenus verbasci. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 15:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
401
745

SebaStef 2023-05-20 15:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8111 Müllheim (BA)
2023-05-19
Anfrage: Hallo Käferteam,
19.05.2023, lichter Waldrand, 12 bis 13 mm. Ist das Cidnopus pilosus? Danke und Gruß,
Siggi
Art, Familie:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Antwort: Hallo SebaStef, bestätigt als Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 15:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
45
339

Matthias 2023-05-20 15:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4431 Stollberg (TH)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023, ziemlich groß, ca. 20 mm, Liparus glabrirostris? Grüße!
Art, Familie:
Liparus germanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Matthias, das ist Liparus germanus, die Basis des Halsschilds ist beschuppt. Der Schuppengabel an der Seite nach wäre glabrirostris denkbar gewesen. In Foto B sieht man den breiten Halsschild, der germanus stützt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 15:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.252

KD 2023-05-20 11:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5717 Bad Homburg vor der Höhe (HS)
2023-05-14
Anfrage: 14.5.23, 8-9mm, Harpalus...? Danke!
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus, eventuell distinguendus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 12:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
22
2.126

Anett 2023-05-20 00:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2023-05-19
Anfrage: 19.05.2023, im Garten, 15-20mm, Cetonia aurata,
Viele Grüße Anett
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Anett, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae. LG, Christoph Mit dem nachgelieferten Foto C wird knapp eine Cetonia aurata draus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 11:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
418
307

Wolf 2023-05-20 11:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2833 Dömitz (MV)
2023-05-20
Anfrage: Neatus sp. 20.05.2023, Binnendüne Klein Schmölen, auf Sand im lockeren Kiefernbestand
Art, Familie:
Tenebrio molitor
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Wolf, das ist Tenebrio molitor, achte auf das eckige Scutellum und die fehlenden gröberen Punkte in den Halsschild-Hinterwinkeln. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 11:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.773

Tännchen 2023-05-20 11:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023, 4mm, 2. Foto aus anderer Perspektive leider wegen akuter Fallsucht nicht mehr möglich, Cryptocephalus flavipes?
Art, Familie:
Cryptocephalus flavipes/bameuli
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tännchen, das ist entweder Cryptocephalus flavipes oder Cryptocephalus bameuli, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 11:10
|
|
|
|
|
|