Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
384
213

GregorSamsa 2023-05-20 07:23
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-05-18
Anfrage: Liebes Käferteam, 18.05.2023, bei Croy (Kanton Waadt, ca. 630m ü.M.), ein Rüsselkäfer, ca. 4mm. Bradybatus kellneri? Liebe Grüße
Art, Familie:
Bradybatus kellneri
Curculionidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Bradybatus kellneri. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 08:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
385
75

GregorSamsa 2023-05-20 07:26
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-05-18
Anfrage: Liebes Käferteam, 18.05.2023, zwischen Croy und Pompaples, im Tal des Nozon (Kanton Waadt, ca. 550m ü.M.), Laubwald, ein Rüsselkäfer, ca. 4mm. Lignyodes enucleator? Liebe Grüße
Art, Familie:
Lignyodes enucleator
Curculionidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Lignyodes enucleator. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 08:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
386
85

GregorSamsa 2023-05-20 07:28
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-05-18
Anfrage: Liebes Käferteam, 18.05.2023, zwischen Croy und Pompaples, im Tal des Nozon (Kanton Waadt, ca. 550m ü.M.), Laubwald, ein Kurzflügler, ca. 15mm. Platydracus fulvipes? Liebe Grüße
Art, Familie:
Platydracus fulvipes
Staphylinidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Platydracus fulvipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 08:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
387
573

GregorSamsa 2023-05-20 07:29
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-05-18
Anfrage: Liebes Käferteam, 18.05.2023, zwischen Croy und Pompaples, im Tal des Nozon (Kanton Waadt, ca. 550m ü.M.), Laubwald, Pyrochroidae, ca. 8mm. Schizotus pectinicornis? Liebe Grüße
Art, Familie:
Schizotus pectinicornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Schizotus pectinicornis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 08:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
388

GregorSamsa 2023-05-20 07:31
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-05-18
Anfrage: Liebes Käferteam, 18.05.2023, bei Croy (Kanton Waadt, ca. 630m ü.M.), ein Blattkäfer, ca. 4mm. Ein Männchen von Cryptocephalus flavipes? Liebe Grüße
Art, Familie:
Cryptocephalus flavipes/bameuli
Chrysomelidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, das ist entweder Cryptocephalus flavipes oder Cryptocephalus bameuli, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 08:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
390

GregorSamsa 2023-05-20 07:35
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-05-18
Anfrage: Liebes Käferteam, 18.05.2023, bei Croy (Kanton Waadt, ca. 630m ü.M.), ein Scheinbockkäfer, ca. 8-10mm. Ischnomera sp.? Liebe Grüße
Art, Familie:
Ischnomera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo GregorSamsa, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ischnomera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 08:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
391
579

GregorSamsa 2023-05-20 07:37
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-05-18
Anfrage: Liebes Käferteam, 18.05.2023, zwischen Croy und Pompaples, im Tal des Nozon (Kanton Waadt, ca. 550m ü.M.), Laubwald, ein Ölkäfer, ca. 30mm. Meloe violaceus? Liebe Grüße
Art, Familie:
Meloe violaceus
Meloidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Meloe violaceus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 08:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.464
976

Peter aus Kahl 2023-05-20 08:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2023-05-19
Anfrage: 19.05.2023, Karlstein, Waldweg, auf Eiche. 8mm, Pachytodes cerambyciformis. LG, Peter
Art, Familie:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 08:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
260
58

forgi 2023-05-20 08:26
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2023-05-19
Anfrage: 19.5.2023 4-5 mm Anthaxia podolica?
Art, Familie:
Anthaxia podolica
Buprestidae
Antwort: Hallo forgi, bestätigt als Anthaxia podolica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 08:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
261
515

forgi 2023-05-20 08:28
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2023-05-19
Anfrage: 19.5.2023 5 mm Danke für die Hilfe.
Art, Familie:
Phyllobius oblongus
Curculionidae
Antwort: Hallo forgi, das ist Phyllobius oblongus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 08:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.550
1.713

Mücke 2023-05-20 08:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-05-18
Anfrage: 18.05.2023, ca. 6 mm, Malachius bipustulatus, Umgebung Lindhorst, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 08:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.465
583

Peter aus Kahl 2023-05-20 08:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2023-05-19
Anfrage: 19.05.2023, Karlstein, Waldweg, 4mm, Anaspis frontalis. LG, Peter
Art, Familie:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Anaspis frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 08:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.466
584

Peter aus Kahl 2023-05-20 08:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2023-05-19
Anfrage: 19.05.2023, Karlstein, Waldweg, 4mm, Anaspis frontalis. LG, Peter
Art, Familie:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Anaspis frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 08:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.249

KD 2023-05-20 08:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5717 Bad Homburg vor der Höhe (HS)
2023-05-14
Anfrage: 14.5.23, 4mm, Bembidion sp.? Danke!
Art, Familie:
Bembidion lampros/proprans
Carabidae
Antwort: Hallo KD, das ist entweder Bembidion lampros oder Bembidion proprans, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 08:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
411

Wolf 2023-05-19 22:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2140 Schlieffenberg (MV)
2023-05-10
Anfrage: Amara plebeja, 10.05.2023, auf Stellaria holostea, Waldrand
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Wolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara, plebeja ist es aber nicht. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-05-20 01:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.436

Mariposa 2023-05-20 00:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5917 Kelsterbach (HS)
2023-05-03
Anfrage: 03.05.2023 Schwanheimer Düne auf Sandweg unterwegs 9 mm. Vielen Dank für eine Bestimmung Mariposa
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Mariposa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Das Tier ist wohl noch nicht ausgefärbt. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-05-20 00:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|