Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.519
2.128

Sun 2023-05-20 21:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-05-20
Anfrage: 20.5.2023, im Garten, (KI: Cetonia aurata, 7%, Rang 2)? LG und Dank.
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 21:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.708
4

InsectTwin 2023-05-20 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2950 Angermünde (BR)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023
Fiddichower Polder, Teerofenbrücke; vermutlich ein Tenebrionidae sp.; ca. 8 mm; vielen Dank!
Art, Familie:
Opatrum riparium
Tenebrionidae
Antwort: Hallo InsectTwin, das ist Opatrum riparium. In Nord- und Mitteleuropa weit verbreitet und in erster Linie am Ufer der größeren Flüsse, auf Moorboden, unter Steinen und zwischen Gras. Er mag's also im Gegensatz zur Schwesterart O. sabulosum eher feucht. Wird bei uns nicht häufig gemeldet. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 21:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
74

Käfer Kerstin 2023-05-20 20:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023, Feuchtwiese, ca. 1 cm groß, Danke für die Bestimmung!
Art, Familie:
Chrysolina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Käfer Kerstin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysolina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 20:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
671

Käfer Kalle 2023-05-20 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023; ca. 1cm; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Pterostichus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pterostichus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 20:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.795

Tännchen 2023-05-20 20:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023, 11mm, Cantharis obscura?
Art, Familie:
Cantharis cf. paradoxa
Cantharidae
Antwort: Hallo Tännchen, der ist wieder so genau zwischendrin. Ich tendiere zu Cantharis paradoxa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 20:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.517
494

Sun 2023-05-20 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-05-20
Anfrage: 20.5.2023, im Garten, zwei Käfer an Totholz im Garten, (KI: Obrium cantharinum, 6%, Rang 1)? LG und Dank.
Art, Familie:
Phymatodes testaceus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Sun, das ist Phymatodes testaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 20:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.342

hemaris 2023-05-20 20:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2023-05-20
Anfrage: Kurzflügler 20.5.2023 an Grashalm; unter 5 mm;
Zuordnung möglich?
Danke für alle Antworten
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 20:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.706
1.098

Kasimo 2023-05-20 20:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2023-05-15
Anfrage: 15.05.2023, 54486 Mülheim an der Mosel, Naturgarten am Ortsrand, 5mm, Grammoptera ruficornis
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 20:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
75
52

Käfer Kerstin 2023-05-20 20:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023, Feuchtwiese, ca. 1 cm groß, Danke für die Bestimmung!
Art, Familie:
Oodes helopioides
Carabidae
Antwort: Hallo Käfer Kerstin, das ist Oodes helopioides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 20:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
79
200

Robert Tratnig 2023-05-20 20:50
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-20
Anfrage: Hallo,
bitte um Bestimmung, ich denke es ist Cicindela sp.:
Österreich, Kärnten, Nötsch, Hecke am Waldrand, 600m, 20.05.2023, Tagfund, Länge ca. 12-15mm.
Danke,
Robert
Art, Familie:
Cicindela silvicola
Carabidae
Antwort: Hallo Robert, das ist Cicindela silvicola. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 20:51
|
|
|