Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
148

treebeard 2023-05-20 21:22
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2023-05-20
Anfrage: Slovakia, mountain valley, tall herbs near stream, 20.05.2023, 7-8 mm, Otiorhynchus sp? Best regards, Matej
Art, Familie:
Otiorhynchus cf. scaber
Curculionidae
Antwort: Hi treebeard, this is likely Otiorhynchus scaber. But I'd need to see a dorsal view to find out more, and even then there might be similar species in Slovakia which I'm not familiar with. Best wishes, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-20 21:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.068

Juju 2023-05-20 20:08
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023, Feldweg bei Langres, der "Panda" war noch im Netz, gemessen 4 mm
Art, Familie:
Pachytychius cf. haematocephalus
Curculionidae
Antwort: Hallo Juju, das ist wahrscheinlich Pachytychius haematocephalus, welcher aber normalerweise bunt ist. Deine Kamera tendiert aber manchmal zur teilweisen Entfärbung, daher könnte es diese Art sein, ich bin aber halt nicht sicher. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-20 21:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.972

Gisela 2023-05-20 21:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7723 Munderkingen (WT)
2023-05-20
Anfrage: 20.5.23 sonniger Trockenhang vom Boden aufgelesen 4 mm
Vielen Dank für eine Bestimmung
Art, Familie:
Helophorus sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Helophorus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 21:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.785
131

Tännchen 2023-05-20 20:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023, 4 u 6mm, an Haselnuss, Smaragdina aurita?
Art, Familie:
Smaragdina aurita
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tännchen, bestätigt als Smaragdina aurita. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 21:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.578
11

AxelS 2023-05-20 21:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4132 Halberstadt (ST)
2023-05-18
Anfrage: Hallo,
gefunden auf Weg durch Trockenrasen, mit den dunklen Schenkeln, Leistus spinibarbis.
Größe: 8 mm
Datum: 18.05.2023
VG
Axel
Art, Familie:
Leistus spinibarbis
Carabidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Leistus spinibarbis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 21:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.520

Sun 2023-05-20 21:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-05-20
Anfrage: 20.5.2023, auf Feldweg unterwegs, ca. 3-4 mm? LG und Dank.
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 21:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.678
262

InsectTwin 2023-05-20 20:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2950 Angermünde (BR)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023
Pinnow, NSG Felchowsee; auf Weide ; das ist vermutlich Clytra laeviuscula; ca. 8 mm; vielen Dank!
Art, Familie:
Clytra quadripunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo InsectTwin, ich sehe hier einen Clytra quadripunctata, aber da darf gerne noch eine zweite Meinung her. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Seh ich auch so. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 21:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|