Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
166
1.254

Biodehio 2023-05-20 21:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2023-05-20
Anfrage: 20.5.2023, Bovenden / Südniedersachsen, Gebüsch neben Magerrasen, ca. 14 mm lang, leider sehr schlechtes Foto (zu schnell für mich), aber man sieht immerhin den Fleck auf dem Brustschild, und Cantharis rustica gibts noch nicht im Blatt 4425 - ist das einer oder ist es nicht sicher?
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo Biodehio, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 22:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
415
406

DGe 2023-05-20 22:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-05-19
Anfrage: Hallo, 19.5.2023 nachmittags im Weingartener Moor. Ich gehe hier von Typhaeus typhoeus aus, was meimt ihr?
Danke für die Hilfe,
David
Art, Familie:
Typhaeus typhoeus
Geotrupidae
Antwort: Hallo DGe, bestätigt als Typhaeus typhoeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 22:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.707
1.253

Kasimo 2023-05-20 21:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2023-05-15
Anfrage: (KI: Cantharis rustica, 3%, Rang 3) 15.05.2023, 54486 Mülheim an der Mosel, Naturgarten am Ortsrand, 10mm
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 21:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
165
340

Biodehio 2023-05-20 21:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4324 Hardegsen (HN)
2023-05-20
Anfrage: 20.5.2023, Hardegsen / Südniedersachsen, 2225 m ü. NN, verwilderter Garten, ca. 17 mm lang, fraß am Blattrand von Bärenklau. Liparus sp.?
Art, Familie:
Liparus germanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Biodehio, das ist Liparus germanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-20 21:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
356

diFuh 2023-05-20 21:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.23
Moin liebes Käferteam, in einem Rosenblatt ca. 5mm
Danke
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo DiFuh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 21:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.675

InsectTwin 2023-05-20 20:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2950 Angermünde (BR)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023
Pinnow, NSG Felchowsee; aus Weide geschüttelt; es geht um den etwas kleineren Schnellkäfer rechts; ca. 9 mm; gleiche Art?; vielen Dank!
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo InsectTwin, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 21:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
67
30

SWL 2023-05-20 21:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2023-05-20
Anfrage: Dicerca berolinensis?
Gefunden am 20.05.2023, im Sand-Robinien-Kiefern-Eichenwäldchen, ca 20mm.
Danke für eure Mühe.
Art, Familie:
Dicerca berolinensis
Buprestidae
Antwort: Hallo SWL, bestätigt als Dicerca berolinensis. Hier sind die Fld. unscharf, Du hast ihn aber schon einmal in in 2021 (#271688) aus diesem MTB nachgewiesen, daher akzeptiere ich diese Meldung. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 21:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.257
25

Chris71 2023-05-20 21:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6024 Karlstadt (BN)
2023-05-07
Anfrage: Hallo, 07.05.2023, Pseudocleonus cinereus, ca. 12mm, auf Steppenheide NSG. VG Christian
Art, Familie:
Pseudocleonus cinereus
Curculionidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Pseudocleonus cinereus, ein wundervolles Tier! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-20 21:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
313

J.T. 2023-05-20 21:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3935 Gr. Ottersleben (ST)
2023-05-20
Anfrage: Gefunden am 20.05.2023.
Ca. 4mm lang.
Beste Grüße :D
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo J.T., hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 21:32
|
|
|
|
|
|