Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.260
809

Chris71 2023-05-20 22:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6024 Karlstadt (BN)
2023-05-07
Anfrage: Hallo, 07.05.2023, Oiceoptoma thoracica, ca. 14mm. VG Christian
Art, Familie:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 22:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
877
23

Michl 2023-05-19 19:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3210 Klein Berßen (WE)
2023-05-19
Anfrage: 19.05.2023, ca. 5 mm; (KI: Stenus bimaculatus, 19%, Rang 1) in der Sandgrube Bokeloh. Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Stenus comma
Staphylinidae
Antwort: Hallo Michl, das Tier halte ich für Stenus comma. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 22:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.259
545

Chris71 2023-05-20 22:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6024 Karlstadt (BN)
2023-05-07
Anfrage: Hallo, 07.05.2023, Cerambyx scopolii, ca. 25mm. VG Christian
Art, Familie:
Cerambyx scopolii
Cerambycidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Cerambyx scopolii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 22:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.499
136

FrodoNRW 2023-05-20 18:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4406 Dinslaken (NO)
2023-05-20
Anfrage: Ein Notiophilus sp., vielleicht Notiophilus rufipes, ca. 5 mm, Schrebergarten, 20.05.2023
Art, Familie:
Notiophilus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Notiophilus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-20 22:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.787

Tännchen 2023-05-20 20:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023, nicht ganz sichere 4-5mm
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 22:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.969

Gisela 2023-05-19 21:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7722 Zwiefalten (WT)
2023-05-19
Anfrage: 19.5.23 Wegrand-viele Brennnessel Mischwald
4-5 mm
Vielen Dank
Art, Familie:
Eusphalerum sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Eusphalerum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 22:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.444

majo 2023-05-19 21:01
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2023-05-19
Anfrage: 19.05.2023, Stará Huta, Slovakia, 750 masl., 5-6 mm. Please identify, thank you. Marián
Art, Familie:

Xantholinini sp.
Staphylinidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just determine the tribe Xantholinini. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 22:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.445

majo 2023-05-19 21:02
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2023-05-19
Anfrage: 19.05.2023, Stará Huta, Slovakia, 750 masl., 7-8 mm. Please identify, thank you. Marián
Art, Familie:

Mycetoporini sp.
Staphylinidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just determine the tribe Mycetoporini. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 22:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
439
367

matpfalz 2023-05-20 22:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6215 Gau-Odernheim (PF)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023 (KI: Tanymecus palliatus, 4%, Rang 2) 12 mm, Grüsse Mat
Art, Familie:
Tanymecus palliatus
Curculionidae
Antwort: Hallo matpfalz, bestätigt als Tanymecus palliatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 22:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.197

mausi670 2023-05-20 22:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023, 12 mm, Limodromus assimilis ?
Art, Familie:
Agonum sp.
Carabidae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 22:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
358
1.099

diFuh 2023-05-20 21:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.23,
Moin liebes Käferteam, auf einem Rosenblatt, ca. 8 mm
Danke
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo DiFuh, das ist Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 22:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.194

mausi670 2023-05-20 22:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023, 4 mm, Cryptocephalus ocellatus
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Von den Cryptocephalus braucht man verschiedene Perspektiven, gerade beim ocellatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 22:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
167

Biodehio 2023-05-20 21:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2023-05-20
Anfrage: 20.5.2023, Bovenden / Südniedersachsen, auf Quercus-Blatt am Kalkmagerrasen, knapp 6 mm lang. Cryptocephalus nitidus?
Art, Familie:
Cryptocephalus flavipes/bameuli
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Biodehio, das ist entweder Cryptocephalus flavipes oder Cryptocephalus bameuli, ein Männchen, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 22:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
359

diFuh 2023-05-20 21:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.23,
Moin liebes Käferteam, ca. 8 mm
Dank an Euch
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo DiFuh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 22:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
166
1.254

Biodehio 2023-05-20 21:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2023-05-20
Anfrage: 20.5.2023, Bovenden / Südniedersachsen, Gebüsch neben Magerrasen, ca. 14 mm lang, leider sehr schlechtes Foto (zu schnell für mich), aber man sieht immerhin den Fleck auf dem Brustschild, und Cantharis rustica gibts noch nicht im Blatt 4425 - ist das einer oder ist es nicht sicher?
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo Biodehio, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 22:01
|
|
|
|
|
|