Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.735

InsectTwin 2023-05-21 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2951 Schwedt (BR)
2023-05-21
Anfrage: 21.05.2023
Zützen, Polder, am Deich; Paederus sp.; ca. 10 mm; vielen Dank!
Art, Familie:
Paederus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo InsectTwin, auch hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Paederus, siehe deinen vorherigen Paederus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-21 20:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
204
231

hochland 2023-05-21 20:52
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-21
Anfrage: Hallo!
Grein/OÖ, Kanadische Goldrute, Waldrand, 21.5.2023, ca. 10mm, Athous vittatus?
LG Ira
Art, Familie:
Athous vittatus
Elateridae
Antwort: Hallo hochland, bestätigt als Athous vittatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-21 20:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.732
62

InsectTwin 2023-05-21 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2951 Schwedt (BR)
2023-05-21
Anfrage: 21.05.2023
Zützen, Polder, am Deich; vermutlich ein Blattkäfer an Grashalm; ca. 3 mm; vielen Dank!
Art, Familie:
Coccidula scutellata
Coccinellidae
Antwort: Hallo InsectTwin, das ist Coccidula scutellata, also ein recht untypisch aussehender Marienkäfer. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-21 20:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.714
3.312

Kasimo 2023-05-21 18:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2023-05-21
Anfrage: (KI: Coccinella septempunctata, 6%, Rang 4) 21.05.2023, 54486 Mülheim a.d.Mosel, Blühwiesen, 5 mm
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-21 20:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.715
70

InsectTwin 2023-05-21 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2951 Schwedt (BR)
2023-05-21
Anfrage: 21.05.2023
Zützen, Polder, am Deich; auf Malvenblättern; vielleicht derselbe Apionidae sp. wie eben - die zwei sehen nicht so gleich aus; ca. 3 mm; vielen Dank!
Art, Familie:
Aspidapion aeneum
Apionidae
Antwort: Hallo InsectTwin, das linke Tierchen ist Aspidapion aeneum. Der daneben ist Aspidapion sp., den müsstest Du in einer neuen Anfrage einreichen bitte. Ist vermutlich derselbe wie in Deiner vorigen Anfrage, aus der ich das Foto C gelöscht hatte, aber da bräuchte ich auch eine Seitenansicht, um den zur Art zu kriegen. Danke für die Meldung des A. aeneum. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-21 20:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.719

InsectTwin 2023-05-21 20:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2951 Schwedt (BR)
2023-05-21
Anfrage: 21.05.2023
Zützen, Polder, am Deich; ein verletzter Paederus sp.; da hat wohl jemand an seinem Bein gezupft ;(; ca. 8 mm; vielen Dank!
Art, Familie:
Paederus cf. balcanicus
Staphylinidae
Antwort: Hallo InsectTwin, das ist wahrscheinlich Paederus balcanicus (trapezförmiger Kopf, Vorderschienen über die Bais schwarz). Auf diese Art ist insbesondere im Norden und Osten zu achten, da sie sich vor allem in Br stark ausgebreitet hat Zuletzt gab es auch die Erstnachweise aus MV, ich rechne mit einer weiteren Ausbreitung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-21 20:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.714
69

InsectTwin 2023-05-21 20:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2951 Schwedt (BR)
2023-05-21
Anfrage: 21.05.2023
Zützen, Polder, am Deich; auf Malvenblättern; ein glänzender Apionidae sp.; ca. 3 mm; vielen Dank!
Art, Familie:
Aspidapion aeneum
Apionidae
Antwort: Hallo InsectTwin, das ist Aspidapion aeneum. Foto C zeigt allerdings ein anderes Tierchen, und zwar A. radiolus oder validum. An dem einen Foto werde ich die beiden aber nicht trennen können. Aber wenn Du weitere Bilder von dem hast, reiche die gern in einer neuen Anfrage ein, Foto C muss ich hier herauslöschen. Danke für die Meldung des A. aeneum. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-21 20:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.528
2.136

Sun 2023-05-21 20:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-05-21
Anfrage: 21.5.2023, am Waldrand, (KI: Protaetia cuprea, 12%, Rang 2)? LG und Dank.
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Sun, das ist Cetonia aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-21 20:47
|
|
|