Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.127

Heja 2023-05-21 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7726 Illertissen (BS)
2023-05-07
Anfrage: 07.05.2023 Illertissen (Illerkanal). Hoplia philanthus. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Heja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-21 20:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.079

Felix 2023-05-19 20:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8336 Rottach-Egern (BS)
2022-06-19
Anfrage: Stenus sp. Fundort: Miesbach Mangfallgeb., Gurnbach n. Schwarzentenn-Alm 19.06.2022
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-21 20:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.129

Heja 2023-05-21 20:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7726 Illertissen (BS)
2023-05-07
Anfrage: 07.05.2023 Illertissen (Illerkanal). Donus sp.. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Donus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Heja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Donus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-21 20:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
458
1.108

matpfalz 2023-05-21 20:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6614 Neustadt an der Weinstraße (PF)
2023-05-13
Anfrage: (KI: Phytoecia nigricornis, 14%, Rang 1) 13.05.2023
Offene Waldschneise, Mischwald
Grüße Mat
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo matpfalz, das ist Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-21 20:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.447

majo 2023-05-19 21:03
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2023-05-19
Anfrage: 19.05.2023, Stará Huta, Slovakia, 750 masl., 5 mm. Please identify, thank you. Marián
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just determine the genus Stenus. Best regards, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-21 20:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3

Tobi 2023-05-21 10:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8343 Berchtesgaden West (BS)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.23, Wegesrand, 10-11 mm, Chrysolina herbacea?
Art, Familie:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tobi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-21 20:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
806
69

Karen 2023-05-21 11:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7520 Mössingen (WT)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023, Oedemera tristis, 10 mm, Feuchtwiese
LG Karen
Art, Familie:
Oedemera tristis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Karen, bestätigt als Oedemera tristis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-21 20:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
809
1.718

Karen 2023-05-21 11:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7520 Mössingen (WT)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023, Malachius bipustulatus, 6 mm, Feuchtwiese
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Karen, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-21 20:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
456
810

matpfalz 2023-05-21 20:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6614 Neustadt an der Weinstraße (PF)
2023-05-21
Anfrage: (KI: Oiceoptoma thoracica, 21%, Rang 1) 21.05.2023, auf Toter Blindschleiche
Art, Familie:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Antwort: Hallo matpfalz, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-21 20:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
397

GregorSamsa 2023-05-21 12:20
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-05-20
Anfrage: Liebes Käferteam, 20.05.2023, bei Vallorbe, im Auenwald der Orbe (Kanton Waadt, ca. 750m ü.M.), im Schotter an Flussufer, ein Laufkäfer, ca. 5mm. Ich vermute Bembidion tibiale oder geniculatum. Liebe Grüße
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, ja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion, wohl eine der beiden genannten Arten, die am Foto nicht zu trennen sind. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-21 20:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
107
391

Sine 2023-05-21 20:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2023-05-21
Anfrage: Hallo zusammen, 21.05.2023 Garten Waldrand, kleiner 5 mm, Byturus tomentosus? an Spiraea LG Sine
Art, Familie:
Cychramus luteus
Nitidulidae
Antwort: Hallo Sine, das ist Cychramus luteus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-21 20:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
300
303

SabineP 2023-05-21 12:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6819 Eppingen (BA)
2023-05-21
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, meine Kollegin erzählt mir immer wieder wie sie zig Nashornkäfer in ihrem Hochbeet findet, so auch gestern wieder. Heute, 21.05.2023 durfte ich dann zum Fotografieren kommen. Und jetzt möchte ich ihn melden. Oryctes nasicornis. Die Größe schwankt bei den vorhandenen Käfern zwischen 1,5 und 2 cm. Besten Dank und viele Grüße Sabine
Art, Familie:
Oryctes nasicornis
Scarabaeidae
Antwort: Hallo SabineP, bestätigt als Oryctes nasicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-21 20:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
301
216

SabineP 2023-05-21 12:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6820 Schwaigern (WT)
2023-05-20
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, diesen ca. 4 mm kleinen Käfer habe ich gestern, 20.05.2023 auf der Abdeckplane fotografiert, unter der Holz lagert. Der Ursprung des Käfers wird also wohl der Wald sein. Ich tippe auf Ptilinus pectinicornis.Viele Grüße und herzlichen Dank Sabine
Art, Familie:
Ptilinus pectinicornis
Anobiidae
Antwort: Hallo SabineP, bestätigt als Ptilinus pectinicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-21 20:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
68
176

SWL 2023-05-21 13:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2023-05-21
Anfrage: (KI: Plagionotus arcuatus, 43%, Rang 1)
Gefunden am 21.05.2023, im Sandhabitat mit Totholz, das von kommunalpolitischen Ordnungswahl zerstört wird. Min 15mm.
Danke für eure Mühe.
Art, Familie:
Plagionotus arcuatus
Cerambycidae
Antwort: Hallo SWL, bestätigt als Plagionotus arcuatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-21 20:07
|
|
|