Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
605
209

rudi_fin 2023-05-21 14:00
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-21
Anfrage: Am 21.5.2023 aus der Regenwassertonne gerettet. Länge kleiner 2 mm. Scymnus frontalis? Vielen Dank und viele Grüße rudi_fin
Art, Familie:
Platynaspis luteorubra
Coccinellidae
Antwort: Hallo rudi_fin, das ist Platynaspis luteorubra. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-21 21:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
875
106

konradZ 2023-05-21 19:14
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-21
Anfrage: 21.5.2023; Wiener Kahlenberg; max. 5,5mm; kann man sagen, welche Amara sp. das sein könnte (familiaris, anthioba)? Beste Grüße,
Konrad
Art, Familie:
Harpalus pumilus
Carabidae
Antwort: Hallo konradZ, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus, einer in der pumilus-Verwandtschaft. Viele Grüße, Hannes Hallo konradZ, das ist Harpalus pumilus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-05-21 21:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
398
278

GregorSamsa 2023-05-21 14:03
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-05-20
Anfrage: Liebes Käferteam, 20.05.2023, bei Vallorbe, im Auenwald der Orbe (Kanton Waadt, ca. 750m ü.M.), ein Schnellkäfer, ca. 18mm. Ctenicera pectinicornis? Liebe Grüße
Art, Familie:
Ctenicera pectinicornis
Elateridae
Antwort: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Ctenicera pectinicornis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-21 21:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.144
349

Sonnenkäfer 2023-05-21 18:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4753 Weigersdorf (SN)
2023-05-21
Anfrage: 21.05.2023, ca.6mm, auf Büschen am Waldweg, Gonioctena quinquepunctata?, vielen Dank!
Art, Familie:
Gonioctena quinquepunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Gonioctena quinquepunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-21 21:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
461

matpfalz 2023-05-21 20:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6614 Neustadt an der Weinstraße (PF)
2023-05-21
Anfrage: 21.05.2023 10 mm, steiniger Waldpfad. Amara ?
Grüße Mat
Art, Familie:
Amara cf. ovata
Carabidae
Antwort: Hallo matpfalz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Hannes Hallo matpfalz, das ist wahrscheinlich Amara ovata. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-05-21 21:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
462
29

matpfalz 2023-05-21 20:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6614 Neustadt an der Weinstraße (PF)
2023-05-21
Anfrage: (KI: Otiorhynchus ligustici, 2%, Rang 4) 11 mm, 21.05.2023
Grüße Mat
Art, Familie:
Otiorhynchus austriacus
Curculionidae
Antwort: Hallo matpfalz, das ist Otiorhynchus austriacus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna. PS: Und das ist der Erstfund für die Pfalz! Sehr schön, da gibts doch gleich ein Sternchen für :).
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-21 21:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.530
506

Sun 2023-05-21 21:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-05-21
Anfrage: 21.5.2023, Weinbergsweg, (KI: Prosternon tessellatum, 1%, Rang 3)? LG und Dank.
Art, Familie:
Prosternon tessellatum
Elateridae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Prosternon tessellatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-21 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.762

Kaugummi 2023-05-21 21:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-05-21
Anfrage: 21.05.2023, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Gras, 6mm, 161m. Bestimmbarer Schnellkäfer?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Limonius minutus/poneli
Elateridae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist entweder Limonius minutus oder Limonius poneli, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-21 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
905

Kiebitz 2023-05-21 20:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2630 Boizenburg (Elbe) (MV)
2023-05-21
Anfrage: 21.05.2023; ca. 6 mm; Luperus longicornis?
Art, Familie:
Luperus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kiebitz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Luperus, mit den ganz gelben Beinen xanthopoda oder saxonicus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-21 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.722

InsectTwin 2023-05-21 20:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2951 Schwedt (BR)
2023-05-21
Anfrage: 21.05.2023
Zützen, Polder, am Deich; ein Laufkäfer an Grashalm; ca. 7 mm; vielen Dank!
Art, Familie:
Agonum sp.
Carabidae
Antwort: Hallo InsectTwin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-05-21 21:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.730

InsectTwin 2023-05-21 20:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2951 Schwedt (BR)
2023-05-21
Anfrage: 21.05.2023
Zützen, Polder, am Deich; ein Longitarsus sp. an Grashalm/Segge; ca. 2 mm; vielen Dank!
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo InsectTwin, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-21 21:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.738

InsectTwin 2023-05-21 20:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2951 Schwedt (BR)
2023-05-21
Anfrage: 21.05.2023
Zützen, Polder, am Deich; ein kleiner Paederus sp.; ca. 6 mm; vielen Dank!
Art, Familie:
Paederus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo InsectTwin, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Paederus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-21 20:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.761
175

Kaugummi 2023-05-21 20:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-05-21
Anfrage: 21.05.2023, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Doldenblütler, 10mm, 161m. Ampedus elongatulus?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Ampedus elongatulus
Elateridae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Ampedus elongatulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-21 20:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
659
59

Vielfalt ... 2023-05-21 18:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8122 Wilhelmsdorf (WT)
2023-05-21
Anfrage: cf. Dorytomus sp., ca. 4,0-4,5 mm, 21.05.23, NSG Prunger Ried, Moorteiche, unter Pappeln, leider war das Tier zu rege für schärfere Fotos ... Dank und Gruß M.T.
Art, Familie:
Dorytomus dejeani
Curculionidae
Antwort: Hallo Vielfalt, das sollte Dorytomus dejeani sein, der Rüssel sieht relativ gleichmäßig gebogen aus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-21 20:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.760
1.164

Kaugummi 2023-05-21 20:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-05-21
Anfrage: 21.05.2023, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Straßenrand, 10mm, 208m, Pyrochroa coccinea.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-21 20:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
665
900

Vielfalt ... 2023-05-21 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8122 Wilhelmsdorf (WT)
2023-05-21
Anfrage: cf. Mononychus punctumalbum, ca. 4,5 - 5,0 mm, 21.05.23, NSG Pfrunger Ried, an Iris pseudacorus, reges Treiben, gestört durch lästige Ameisen ..., Gruß Und Dank M.T.
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-21 20:56
|
|
|