Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.432
225

karwendel 2023-05-21 22:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6132 Buttenheim (BN)
2023-05-21
Anfrage: Hallo Team, 21.5.2023 Tiefenstürmig- Nord, trockener Waldrand. Von Fichte geschüttelt, Weißdorn und Schlehen in der Nähe. Ca. 2mm und sehr springfreudig. Evtl. Rhamphus subaeneus? Besten Dank für alle Mühe und VG Uwe
Art, Familie:
Rhynchaenus fagi
Curculionidae
Antwort: Hallo karwendel, das ist Rhynchaenus fagi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-21 22:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
481

Käfuar 2023-05-21 21:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7536 Freising Nord (BS)
2023-05-18
Anfrage: 18.05.2023 im naturnahen Hangwald auf Strauch, vermutlich nicht näher bestimmbar - Cholevidae? ca. 5 mm. Danke!
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo Käfuar, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-21 22:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.331
260

Ar.min 2023-05-21 21:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-05-21
Anfrage: Hallo, 21.05.2023, Wiese / Buschland, Otiorhynchus ligustici auf Centaurea, ca. 10 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Otiorhynchus ligustici
Curculionidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Otiorhynchus ligustici. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-21 21:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
65
465

HeikoWagner 2023-05-21 21:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5311 Altenkirchen (RH)
2023-05-21
Anfrage: heute, an Waldweg, zwischen diversen Rodungsflächen, ca 3mm, könnte Bitoma crenata sein
Art, Familie:
Bitoma crenata
Colydiidae
Antwort: Hallo HeikoWagner, bestätigt als Bitoma crenata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-21 21:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
81
686

Käfer Kerstin 2023-05-21 21:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-05-19
Anfrage: Carabus nemoralis, ca. 2cm, gefunden am 19.05.2023, in Garten am Waldrand
Art, Familie:
Carabus nemoralis
Carabidae
Antwort: Hallo Käfer Kerstin, bestätigt als Carabus nemoralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-21 21:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
61

Thomas 2023-05-21 21:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-05-21
Anfrage: 2-3mm, auf Königskerze, Bahndamm, 21.5.23
Art, Familie:
Cionus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Thomas, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cionus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-21 21:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
60

Thomas 2023-05-21 21:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-05-21
Anfrage: 4-5mm, auf Königskerze, am Bahndamm, 21.5.23
Art, Familie:
Gymnetron sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Thomas, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gymnetron. Aber ein schönes Foto :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-21 21:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.426
718

karwendel 2023-05-21 21:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6132 Buttenheim (BN)
2023-05-21
Anfrage: Hallo Team, 21.5.2023 Tiefenstürmig- Nord, auf Zypressenwolfsmilch. Ca.2,5mm. Leider keine Rückenansicht. VG und Danke Uwe
Art, Familie:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Antwort: Hallo karwendel, das ist Anthonomus rubi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-21 21:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
664

Susann Kahlcke 2023-05-21 20:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1720 Weddingstedt (SH)
2023-05-21
Anfrage: (KI: Chrysomela populi, 16%, Rang 1)
21.05.2023
Ca 10mm
Irgendwie kommt das mit der KI nicht hin.
Halsschild und Kopf war eher grünlich und nicht schwarz.
Er hockte an Pfaffenhütchen, Radweg an einer Bundesstraße.
Danke und lieben Gr0ß
Susann
Art, Familie:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Susann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-21 21:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
64
863

HeikoWagner 2023-05-21 21:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5311 Altenkirchen (RH)
2023-05-21
Anfrage: heute, an Waldweg, zwischen diversen Rodungsflächen, sollte Rhagium inquisitor sein, ca. 15mm
Art, Familie:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo HeikoWagner, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-21 21:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
664

Reimund 2023-05-21 13:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4409 Herne (WF)
2023-05-13
Anfrage: Hallo zusammen, ein ca. 10mm großer Chrysomela populi vom 13. 5. 2023, danke für die Überprüfung. VG Angelika und Reimund
Art, Familie:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Reimund, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-21 21:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
59

Thomas 2023-05-21 21:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-05-21
Anfrage: Am Bachlauf, unter 1cm, auf Weißer Lichtnelke, 21.5.23
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Thomas, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-21 21:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.146
68

Sonnenkäfer 2023-05-21 18:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4753 Weigersdorf (SN)
2023-05-21
Anfrage: 21.05.2023, ca.7mm, auf Büschen an einem Waldweg, Chrysomela tremulae? Vielen Dank!
Art, Familie:
Chrysomela tremulae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Chrysomela tremulae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-21 21:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
547
191

fatse 2023-05-21 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4404 Issum (NO)
2023-05-21
Anfrage: Hallo, wenn ich richtig liege, sollte es sich hier um Henosepilachna argus handeln. Größe: 7 mm, Funddatum: 21.05.2023. Danke. VG Bernd
Art, Familie:
Henosepilachna argus
Coccinellidae
Antwort: Hallo fatse, bestätigt als Henosepilachna argus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-21 21:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.425
174

karwendel 2023-05-21 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6132 Buttenheim (BN)
2023-05-21
Anfrage: Hallo Kerbtierteam, 21.5.2023 Tiefenstürmig- Nord, in Wiese. Ca. 12mm. Besten Dank, LG Uwe
Art, Familie:
Harpalus dimidiatus
Carabidae
Antwort: Hallo karwendel, das ist Harpalus dimidiatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-21 21:47
|
|
|