Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
171
108

Frank He 2023-05-22 15:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2023-05-21
Anfrage: Hallo, Kleingarten Berlin, 21.05.2023, 6mm, bitte um Bestimmung des Laufkäfers. Danke Gruß Frank
Art, Familie:
Harpalus pumilus
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, das ist Harpalus pumilus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-22 19:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
172
252

Frank He 2023-05-22 15:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2023-05-21
Anfrage: Hallo, Kleingarten Berlin, 21.05.2023, 2-3 mm, könnte Trichosirocalus troglodytes sein?
Danke Gruß Frank
Art, Familie:
Trichosirocalus troglodytes
Curculionidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Trichosirocalus troglodytes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-22 19:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
173
139

Frank He 2023-05-22 15:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2023-05-17
Anfrage: Hallo, Kleingarten Berlin, 17.05.2023, ca. 15 mm, Melanotus punctolineatus ?
Danke Gruß Frank
Art, Familie:
Melanotus punctolineatus
Elateridae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Melanotus punctolineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-22 19:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.441
1.423

Rolf 2023-05-22 14:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3417 Wagenfeld (WE)
2023-05-21
Anfrage: 21.05.2023, ca. 7 mm, Moorbereich.
Danke für die Hilfe. VG Rolf
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Rolf, das ist Phyllobius pyri, sehr elegant in Grau :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-22 19:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
598
1.184

podicepscristatus 2023-05-22 14:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2023-05-21
Anfrage: 21.05.2023, Hausgarten, auf Haselnuss, hat sich fallenlassen. Möglicherweise zwei Individuen - Bild B + C zeigen ein Exemplar, das ich erst im Haus an mir entdeckt und wieder nach draußen gesetzt habe. Ca. 6-7 mm geschätzt. Polydrusus sericeus. (KI: 5%, Rang 1)
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-22 19:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
322

Roemerbruecke 2023-05-22 16:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2023-05-22
Anfrage: im Hohen gras an "Grasblüte" Malachius bipustulatus ca. 10mm Aufn. 22.5.23
weiteres Exemplar soeeben hchgeladen
#402547
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Roemerbruecke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato), da man Fühler und Halsschild-Vorderecken nicht so recht sieht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-22 19:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
320

Roemerbruecke 2023-05-22 15:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2023-05-22
Anfrage: ein singluärer Cantharis fusca (rustica) auf Grashalm im hohen Gras ca. 10mm Aufn. 22.5.23
Art, Familie:
Cantharis cf. rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo Roemerbruecke, das ist wahrscheinlich Cantharis rustica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-22 19:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
644

Volker B. 2023-05-22 16:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2621 Selsingen (NE)
2023-05-12
Anfrage: 12.05.2023, Selsingen, Faljer Moor,
ca. 1 cm;
Könnte das Sericus brunneus sein?
Gruß Volker
Art, Familie:

cf. Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Volker, das ist wahrscheinlich Athous haemorrhoidalis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-22 19:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.200

mausi670 2023-05-22 16:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2023-05-22
Anfrage: 22.05.2023, ca. 4 mm, Anotylus sculpturatus ?
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-22 19:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
645
521

Volker B. 2023-05-22 16:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2621 Selsingen (NE)
2023-05-12
Anfrage: 12.05.2023, Selsingen, Faljer Moor, 1 cm,
auf dem Moorweg;
Könnte das Harpalus tardus sein?
Gruß Volker
Art, Familie:
Anisodactylus binotatus
Carabidae
Antwort: Hallo Volker, das ist Anisodactylus binotatus, langes erstes Hintertarsenglied beachten. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-22 19:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
726
347

Marion 2023-05-22 18:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2023-05-22
Anfrage: Diaperis boleti, ca. 6mm an einem zerbröselten Baumpilz vom Vorjahr, 22.05.2023. VG, Marion
Art, Familie:
Diaperis boleti
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Diaperis boleti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-22 18:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.201

mausi670 2023-05-22 16:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2023-05-22
Anfrage: 22.05.2023, ca. 4 mm, Ernobius abietis ?
Art, Familie:
Ernobius cf. abietis
Anobiidae
Antwort: Hallo mausi670, das ist wahrscheinlich Ernobius abietis, aber hier sieht man die gewundene Behaarung des Halsschilds nicht gut. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-22 18:59
|
|
|