Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
76

Stephan/Hi 2023-05-22 21:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3825 Hildesheim (HN)
2023-05-21
Anfrage: 21.05.2023, Hartholzauwald an Fluss in NSG, 7,4 mm. LG Stephan
Art, Familie:
Agonum sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Stephan/Hi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-22 21:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
325
10

AliWi 2023-05-22 21:03
Land, Datum (Fund):
Griechenland
2023-05-05
Anfrage: Hallo kerbtier.de-Team,
gefunden am 05.05.23 in Nordgriechenland auf ein Brachwiese max. 1cm.
Vielleicht habt ihr ja eine Idee.
Dankeschön!
(KI: Crioceris duodecimpunctata, 6%, Rang 1)
Art, Familie:
Cryptocephalus cordiger
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AliWi, das Tier halte ich für Cryptocephalus cordiger. In Griechenland bleibt da für mich eine Restunsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-22 21:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
480
71

Zampel 2023-05-22 21:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5624 Bad Brückenau (BN)
2023-05-18
Anfrage: Wenn ich raten müsste: Pterostichus nigrita? KL ca. 10-13 mm, 18.05.2023, Wanderweg zwischen Wiesen/Feldern, 430 m. 1000dank!
Art, Familie:
Molops elatus
Carabidae
Antwort: Hallo Zampel, das ist Molops elatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-22 21:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.530

FrodoNRW 2023-05-22 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2023-05-22
Anfrage: Ein gemessen 6,8 mm kleiner Agonum sp., hier kann man einige ausschließen, aber zur Art geht´s wohl leider trotzdem nicht, Lippe, Wesel, 22.05.2023
Art, Familie:
Agonum sp.
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-22 21:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.355

hemaris 2023-05-22 20:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2023-05-21
Anfrage: Malachius sp.?, 21.5.2023 ca 5 mm; Danke
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato), wohl ein Clanoptilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-22 21:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
962
95

katrit 2023-05-22 21:14
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-16
Anfrage: 16.05.2023, Illmitz, (KI: Gonioctena viminalis, 3%, Rang 9), 6 mm, Danke katrit
Art, Familie:
Gonioctena fornicata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo katrit, das ist Gonioctena fornicata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-22 21:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.534

FrodoNRW 2023-05-22 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2023-05-22
Anfrage: Ein Heteroceridae, genauer gesagt ein Heterocerus sp. und das war´s dann auch, ca. 4 mm, Vorderbeine erinnern an die Beine einer Maulwurfsgrille, Lippe, Wesel, 22.05.2023
Art, Familie:
Heterocerus sp.
Heteroceridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Heterocerus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-22 21:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

MJCreighton 2023-05-22 20:56
Land, Datum (Fund):
Großbritannien
2023-05-13
Anfrage: 13 May 2023, 10mm length, Urban Garden, under Birch tree, Ampedus sp
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hi MJCreighton, and welcome to kerbtier.de! In this case I can just confirm the genus Ampedus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-22 21:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.536
46

FrodoNRW 2023-05-22 21:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2023-05-22
Anfrage: Bin hier eher bei Bembidion semipunctatum, ca. 4 mm, Lippe, Wesel, 22.05.2023
Art, Familie:
Bembidion semipunctatum
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Bembidion semipunctatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-22 21:09
|
|
|