Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
834
113

Lena 2023-05-23 07:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5128 Ruhla (TH)
2023-05-22
Anfrage: 22.5.2023, Waldrand, 5mm, Panagaeus bipustulatus?
Art, Familie:
Panagaeus bipustulatus
Carabidae
Antwort: Hallo Lena, bestätigt als Panagaeus bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-05-23 10:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.534

Sun 2023-05-22 17:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-05-22
Anfrage: 22.5.2023, Totfund auf Waldweg, (KI: Harpalus rubripes, 2%, Rang 5)? LG und Dank.
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-05-23 10:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.309
505

Schwabe 2023-05-22 17:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7631 Augsburg (BS)
2023-05-21
Anfrage: Laufkäfer, ca. 11 mm (gemessen), 21.05.2023, Brachfläche in Augsburg. Danke sehr und viele Grüße!
Art, Familie:
Harpalus rubripes
Carabidae
Antwort: Hallo Schwabe, das ist Harpalus rubripes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-05-23 10:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
78

Thomas 2023-05-22 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5909 Zell (Mosel) (RH)
2023-05-21
Anfrage: 1,5 cm, 21.5.23, Weinberg
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Thomas, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-05-23 10:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
82
858

Käfer Kerstin 2023-05-22 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5732 Sonnefeld (BN)
2023-05-22
Anfrage: 22.05.2023, in einem Gartencenter zwischen Zierpflanzen, ca. 1,2 cm groß, Danke für die Bestimmung!
Art, Familie:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo Käfer Kerstin, das ist Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-05-23 10:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.768
80

Kaugummi 2023-05-22 20:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-05-22
Anfrage: 22.05.2023, Gießen, Stadtzentrum, Garten, 10mm, 161m. Bestimmbarer Harpalus? Harpalus honestus?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Harpalus honestus
Carabidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Harpalus honestus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-05-23 10:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
63
553

DerKatzenfreund 2023-05-23 10:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2023-05-21
Anfrage: 21.05.2023, Flußtal, ca. 25 mm, Cerambyx scopolii
Art, Familie:
Cerambyx scopolii
Cerambycidae
Antwort: Hallo DerKatzenfreund, bestätigt als Cerambyx scopolii. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-05-23 10:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
593
90

podicepscristatus 2023-05-22 14:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2023-05-19
Anfrage: 19.05.2023, Hausgarten mit viel Wildwuchs, auf der Terrasse, eilig dem angrenzenden Grün zustrebend, ca. 5 mm geschätzt. Notiophilus sp. Geht es hier bis zur Art? Danke und viele Grüße.
Art, Familie:
Notiophilus palustris
Carabidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, das ist Notiophilus palustris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-05-23 10:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.198

mausi670 2023-05-22 16:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2023-05-22
Anfrage: 22.05.2023, ca. 10 mm, scheint einen Rand am Halsschild zu haben, Harpalus marginellus ?
Art, Familie:
Harpalus cf. latus
Carabidae
Antwort: Hallo mausi670, das ist wahrscheinlich Harpalus latus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-05-23 10:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.272
1.006

Dietrich 2023-05-23 08:47
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2023-05-19
Anfrage: 19.05.2023, über 1 cm in kahler Agrarflur mit Streuobstwiese in der Nähe, s Sint Geertruid, Südlimburg
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo Dietrich, das ist Harpalus affinis. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-05-23 10:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.262
1.426

Dietrich 2023-05-23 06:40
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2023-05-18
Anfrage: 18.05.2023, Rüssler, wenn ich mich recht erinnere auf Brennnessel am Wegrand in Agrarlandschaft
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Dietrich, das ist Phyllobius pyri. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-23 07:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.264
350

Dietrich 2023-05-23 06:48
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2023-05-18
Anfrage: 18.05.2023, ca. 1 cm, vermutlich die Art selbe wie #402913, Agrarlandschaft in Südlimburg, nö Kasteel Goederaad bei Overeys
Art, Familie:
Byrrhus pilula
Byrrhidae
Antwort: Hallo Dietrich, das ist Byrrhus pilula. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-23 07:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.263
349

Dietrich 2023-05-23 06:45
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2023-05-18
Anfrage: 18.05.2023, ca. 1 cm, Byrrhus pilula cf., Agrarlandschaft nö Kasteel Goedenraad
Art, Familie:
Byrrhus pilula
Byrrhidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Byrrhus pilula. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-23 07:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.266
1.674

Dietrich 2023-05-23 06:55
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2023-05-18
Anfrage: 18.05.2023, knapp 1 cm, Totfund in den Fängen einer Spinne, Wegrand in abwechslungsreicher Agrarlandschaft, westl. Trintelen
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Dietrich, das ist Phyllobius pomaceus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-23 07:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.288
436

Gueni 2023-05-23 07:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2023-05-22
Anfrage: 22.05.2023 ca.0,5 cm, an einem Brennesselblatt sitzend, zu Hause fotografiert
Art, Familie:
Peritelus sphaeroides
Curculionidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist Peritelus sphaeroides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-23 07:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.289
755

Gueni 2023-05-23 07:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2023-05-22
Anfrage: 22.05.2023 ca. 1,0 cm, an einem Grashalm hochkletternd, zu Hause fotografiert, welcher Schnellkäfer ist das. Danke für eure Hilfe
Art, Familie:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Antwort: Hallo Gueni, das ist Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-23 07:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
832
229

Lena 2023-05-23 07:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5128 Ruhla (TH)
2023-05-22
Anfrage: 22.5.2023, an Vicia sepium, 6mm, Phyllobius viridicollis?
Art, Familie:
Phyllobius viridicollis
Curculionidae
Antwort: Hallo Lena, bestätigt als Phyllobius viridicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-23 07:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.269
415

Dietrich 2023-05-23 07:09
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2023-05-18
Anfrage: 18.05.2023, wenige mm groß, Waldrand w Eys mit Quellbächen und feuchten Hochstaudenfluren
Pyrrhalta viburni? Bin mir leider nicht mehr sicher, ob ich die auf Schneeball fotografiert habe
Art, Familie:
Pyrrhalta viburni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Pyrrhalta viburni. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-23 07:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.270
95

Dietrich 2023-05-23 07:12
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2023-05-18
Anfrage: 18.05.2023, auf Weißdorn in abwechslungsreichem Gehölz in artenreicher Weide an Bach, ö Landgoed cartils, w Eys
Art, Familie:
Ochina ptinoides
Anobiidae
Antwort: Hallo Dietrich, das ist Ochina ptinoides. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-23 07:31
|
|
|