Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
532
186

Paulito 2023-05-23 20:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2023-05-21
Anfrage: 21.05.23, ca.6mm lang, am Wegesrand auf einer Wiese, Naturschutzgebiet. Chrysolina hyperici? Danke und schöne Grüße.
Art, Familie:
Chrysolina hyperici
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Paulito, bestätigt als Chrysolina hyperici. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-23 20:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.770
1.356

Kaugummi 2023-05-23 20:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-05-23
Anfrage: 23.05.2023, Gießen, Stadtzentrum, Garten, 4mm, 161m, Hippodamia variegata.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-23 20:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.769
1.525

Kaugummi 2023-05-23 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-05-23
Anfrage: 23.05.2023, Gießen, Stadtzentrum, Garten, 3mm, 161m, Exochomus quadripustulatus.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-23 20:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.828
24

Weinstöckle 2023-05-23 11:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-05-22
Anfrage: 22.05.2023, ca. 4-5 mm, Flussufer, Wegrand, Luperus xanthopoda
Art, Familie:
Luperus xanthopoda
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Luperus xanthopoda. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-23 20:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.097
715

Felix 2023-05-23 18:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8335 Lenggries (BS)
2022-06-19
Anfrage: 6,7mm auf Cirsium oleraceum, Cassida rubiginosa Fundort: Bad Tölz - Wolfratshausen, Hirschbach 19.06.2022
Art, Familie:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-23 20:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.832
21

Weinstöckle 2023-05-23 18:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-05-21
Anfrage: 21.05.2023, ca. 5-6 mm, Wiese mit Hecken, Phymatodes sp.
Art, Familie:
Phymatodes rufipes
Cerambycidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Phymatodes rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-23 20:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
653

Volker B. 2023-05-23 17:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2621 Selsingen (NE)
2023-05-12
Anfrage: 12.05.2023, Selsingen, Faljer Moor, 8 mm, am Weg;
Was ist das?
Ein Laufkäfer?
Ich meine dann ein Amara. Aber?
Tippe einfach mal Amara aenea.
Farbvariante?
Gruß Volker
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-23 20:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
973
96

katrit 2023-05-23 20:45
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023, Illmitz, Hafen, an verschiedensten Blüten, 8 mm, Oedemera croceicollis ? Danke katrit
Art, Familie:
Oedemera croceicollis
Oedemeridae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Oedemera croceicollis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-23 20:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
967
15

katrit 2023-05-23 18:44
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023, Apetlon, Radweg zur Langen Lacke, ca.16 mm, der ist wohl recht variabel, wenn es wieder Dorcadion fulvum ist. Danke katrit
Art, Familie:
Dorcadion pedestre
Cerambycidae
Antwort: Hallo katrit, das ist Dorcadion pedestre. Lustig, Du rasterst gerade das ganze Dorcadion-Arteninventar von Österreich ab. Sehr löblich! LG, Christoph :D
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-23 20:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
966
23

katrit 2023-05-23 18:40
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023, Apetlon, Radweg zur Langen Lacke, ca. 15 mm, die Käfer waren so zahlreich, das viele auf dem Weg überfahren wurden. Ist das auch Dorcadion fulvum ? Danke katrit
Art, Familie:
Dorcadion fulvum
Cerambycidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Dorcadion fulvum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-23 20:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.726

adi 2023-05-23 18:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2023-05-19
Anfrage: 19.05.2023 Leipzig-Paunsdorf. Dieser 2-3mm kleine Rüssler saß an der Hauswand. Könnt Ihr hier die Art erkennen? LG adi
Art, Familie:
Caenorhinus sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Caenorhinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-23 20:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
27
1.103

Anett 2023-05-23 20:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2023-05-23
Anfrage: 23.05.2023,
Buchenmischwald, Totholz-Vorkommen, mit anderen Exemplaren auf Pusteblume/Löwenzahn gefunden. 2-3mm
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo Anett, das ist Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-23 20:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.668
12

coloniensis 2023-05-23 12:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3611 Hopsten (WF)
2023-05-21
Anfrage: Copelatus haemorrhoidalis, Ufer, Heideweiher, 2023-05-21. LG und Danke!
Art, Familie:
Copelatus haemorrhoidalis
Dytiscidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Copelatus haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-23 20:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
325

Roemerbruecke 2023-05-23 13:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2023-05-23
Anfrage: Im Nachgang zu Fund #402964 noch drei
weitere Bilder, er sitzt noch hat sich gedreht. Welch Körperparte ist Bestimmungsreleant Aufn. 23.05.23 Garagenwand ca. 3-4 mm Leiopus sp.
Art, Familie:
Leiopus nebulosus/linnei
Cerambycidae
Antwort: Hallo Roemerbruecke, es bleibt bei Leiopus nebulosus/linnei. Die Merkmale, die man sehen muss sind am lebenden Tier fotografisch nicht einzufangen, schau mal hier im Schlüssel. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-23 20:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
775

ConnyMo 2023-05-23 16:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2023-05-22
Anfrage: 22.05.2023
4mm
an Gewässerrand im Rodacher Stadtwald (Weibchen mit Eipaket)
Helechorus sp.
Art, Familie:
Helochares sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo ConnyMo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Helochares. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-23 20:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
972
30

katrit 2023-05-23 20:35
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023, Illmitz, Hafen, Schilfgürtel, geschätzt 12-15 mm, Cicindela ...? Danke katrit
Art, Familie:
Calomera littoralis
Carabidae
Antwort: Hallo katrit, das ist Calomera littoralis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-23 20:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
409
7.108

Walter S. 2023-05-23 20:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6618 Heidelberg-Süd (BA)
2023-05-23
Anfrage: 23.05.2023, ca. 5 mm. Harmonia sp.?
Danke und Grüße, Walter
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Walter, unter anderem 5 Segmente mit roten Flecken, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-23 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.813

Weinstöckle 2023-05-23 08:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-05-23
Anfrage: 23.05.2023, ca. 2,5 mm, Haus am Fenster, Anaspis sp.
Art, Familie:
Ptomaphagus sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ptomaphagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-23 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.292

Gueni 2023-05-23 19:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2023-05-23
Anfrage: 23.05.2023 ca.0,5 cm auf meinem Arm gelandet
Art, Familie:
Conopalpus sp.
Melandryidae
Antwort: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Conopalpus, der muss seine Fühler rausstrecken, sonst geht nix. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-23 20:35
|
|
|