Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
323

Käferfreundin 2023-05-24 14:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3727 Ilsede (HN)
2023-05-24
Anfrage: 24.05.2023, Oedemera...?, ca. 5mm, naturnaher Garten auf Schöllkraut
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Käferfreundin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-24 19:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.635

Karola 2023-05-24 09:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2023-05-24
Anfrage: 24.05.2023; ca. 5 mm; Chrysomelidae? Vielleicht "nur" Agelastica alni?
Art, Familie:

cf. Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Karola, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Altica vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-24 19:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.745

persimona 2023-05-23 13:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2023-05-22
Anfrage: 22.05.2023 Elateridae sp., auf Brennnessel im Laubmischwald. Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:

cf. Agriotes sp.
Elateridae
Antwort: Hallo persimona, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Agriotes vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-24 19:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.545

FrodoNRW 2023-05-24 08:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4606 Düsseldorf-Kaiserswerth (NO)
2023-05-23
Anfrage: Ein Bembidion sp. aus der Untergattung Peryphus, ca. 5 mm, Rheinaue Friemersheim, Duisburg, 23.05.2023
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-24 19:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.546

FrodoNRW 2023-05-24 08:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4606 Düsseldorf-Kaiserswerth (NO)
2023-05-23
Anfrage: Ein Bembidion sp., ca. 4 mm, Uferschlamm, vielleicht Bembidion bruxellense oder Bembidion femoratum, Rheinaue Friemersheim, Duisburg, 23.05.2023
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion, die Burschen aus der Gruppe fass ich am Foto nicht an. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-24 19:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
195
785

Mario 2023-05-24 09:59
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-05-23
Anfrage: Hallo
Gefunden Elsass Hochrhein auf feuchte Wiese
Datum 23.05.2023
Länge 20 mm
Art Potosia cuprea
Art, Familie:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Mario, ja, das ist Protaetia cuprea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-24 19:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.837
175

Weinstöckle 2023-05-24 11:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023, ca. 6-7 mm, Gartenteich, kaum ist das erst Seerosenblatt über dem Wasser, ist er da. Galerucella nymphaeae
Art, Familie:
Galerucella nymphaeae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Galerucella nymphaeae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-24 18:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
808
1.677

Marek 2023-05-24 12:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5512 Montabaur (RH)
2023-05-21
Anfrage: Hallo Zusammen,
Phyllobius pomaceus? ca. 7mm, 21.5.2023. Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-24 18:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
662
267

Volker B. 2023-05-24 13:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2023-05-14
Anfrage: 14.05.2023, Kirchtimke, Brockohe, feuchter Eschen-Rotbuchen-Laubwald, 1 cm;
Das könnte wieder Dicronychus cinereus sein.
Gruß Volker
Art, Familie:
Dicronychus cinereus
Elateridae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Dicronychus cinereus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-24 18:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11
283

Adamika 2023-05-24 14:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2525 Harburg (SH)
2023-05-22
Anfrage: Welcher Elateridae?
Liebes Kerbtier-Team, gefunden im NSG Moorgürtel, Hamburg am 22.05.23. Am Pfad zwischen extensiv bewirtschafteten Wiesen. Danke und LG, Adamika
Art, Familie:
Ctenicera pectinicornis
Elateridae
Antwort: Hallo Adamika, das ist Ctenicera pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-24 18:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.299
263

Gueni 2023-05-24 14:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2023-05-24
Anfrage: 24.05.2023 ca. 0,6-0,8 cm, auf einem Pflanzenblatt sitzend
Art, Familie:
Byctiscus betulae
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist Byctiscus betulae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-24 18:55
|
|
|
|
|
|