Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.002

Nurso 2023-05-24 19:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2023-05-24
Anfrage: 24.05.2023 - unter Steinplatte - endlich mal kein schwarzer Laufkäfer!
Danke fürs Bestimmen.
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Nurso, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tasgius (Ocypus). Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-25 08:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.427

TilmannA 2023-05-24 21:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4742 Grimma (SN)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023 bei Grimma, welcher Staphylinidae könnte das sein, "Beifang" mit Klopftuch, habe ich erst auf den Fotos entdeckt... Danke Tilmann
Art, Familie:

Omaliinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Omaliinae. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-25 08:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
142
375

Sternschnuppe 2023-05-25 01:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7221 Stuttgart-Südost (WT)
2023-05-24
Anfrage: 24.05.2023, Streuobstwiese, Schneeball, Kiefernmarienkäfer,Harmonia quadripunctata
Art, Familie:
Harmonia quadripunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Sternschnuppe, bestätigt als Harmonia quadripunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-25 08:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.859

hjr 2023-05-25 08:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5831 Seßlach (BN)
2023-05-22
Anfrage: 22.5.2023 ca. 11mm Todfund Nebria sp. für die Datenbank. Bitte um Bestimmung! Besten Dank!
Art, Familie:
Nebria sp.
Carabidae
Antwort: Hallo hjr, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Nebria. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-25 08:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
146
931

Sternschnuppe 2023-05-25 02:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7221 Stuttgart-Südost (WT)
2023-05-24
Anfrage: 24.05.2023, Streuobstwiese, Bibernellrose, 2 Oedemera
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Sternschnuppe, das ist Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-25 08:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
147

Sternschnuppe 2023-05-25 02:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7221 Stuttgart-Südost (WT)
2023-05-24
Anfrage: 24.05.2023, Streuobstwiese, Bibernellrose, Oedemera
Art, Familie:

cf. Grammoptera sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Sternschnuppe, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Grammoptera vermuten. Sorry & Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-25 08:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.111
720

Felix 2023-05-25 07:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2022-06-21
Anfrage: 3,6mm auf Galium, Cryptocephalus moraei Fundort: Rosenheim südl. Lkr., Brannenburg 21.06.2022
Art, Familie:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-25 08:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.307
420

Manfred 2023-05-25 07:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2023-05-06
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Pyrrhidium sanguineum, Größe ca. 11 mm, gefunden an einem Tor in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 06.05.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Pyrrhidium sanguineum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Pyrrhidium sanguineum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-25 08:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.308
822

Manfred 2023-05-25 07:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-05-06
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Anthocomus fasciatus, Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 06.05.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-25 08:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.309
976

Manfred 2023-05-25 07:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-05-06
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Tytthaspis sedecimpunctata, Größe ca.3 mm, gefunden an einer Hauswand an der Murg in Gernsbach, 06.05.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-25 08:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
68

Ed 2023-05-24 11:44
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-05-22
Anfrage: 22 May 2023
ca 10 mm
Jura, 650 m
Ampedus sp certainly, and suggest Ampedus cinnabarinus based on yellowish hairs on elytra
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hi Ed, in this case I would rather just confirm the genus Ampedus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-25 00:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
143

grg 2023-05-24 22:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-05-22
Anfrage: Liebes Käferteam, noch ein Totfund vom 22.05.2023, ein ca 7,5mm grosser Harpalus(?), leider hab ich es nicht geschafft, die Spinnweben gänzlich zu entfernen (KI: Harpalus pumilus, 6%, Rang 1). Danke und LG grg
Art, Familie:

Harpalinae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo grg, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Harpalinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-25 00:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.662

coloniensis 2023-05-23 12:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3611 Hopsten (WF)
2023-05-21
Anfrage: Onthophagus fracticornis ? Stirnleiste kräftig erhaben, 8,3mm, auf Rundweg durch Heide, 2023-05-21. LG und Danke!
Art, Familie:
Onthophagus sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo coloniensis, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Onthophagus, eher medius oder nuchicornis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-25 00:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.371

hemaris 2023-05-23 18:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2023-05-23
Anfrage: 23.5.2023; ca 2-3 mm; Blattkäfer mit Sprungvermögen? Danke
Art, Familie:

Tenebrionidae sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo hemaris, das ist wahrscheinlich Scaphidema metallicum. Die Proportionen sind aber irgendwie komisch es wäre echt gut noch ein Bild zu sehen. Viele Grüße, Holger Da hing vorne dran eine Crepidodera aurata, die ich weggelöscht habe, weil der hier viel spannender ist. Bitte meld Dich mal wegen dem, ist das was hiesiges? Bzgl. Scaphidema habe ich eher Zweifel. VG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-25 00:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
929

Kiebitz 2023-05-24 22:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2730 Bleckede (NE)
2023-05-24
Anfrage: 24.05.2023; ca. 12 mm
Art, Familie:

cf. Dicronychus cinereus
Elateridae
Antwort: Hallo Kiebitz, das ist wahrscheinlich Dicronychus cinereus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-25 00:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
928

Kiebitz 2023-05-24 22:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2730 Bleckede (NE)
2023-05-24
Anfrage: 24.05.2023; ca. 14 mm
Art, Familie:

cf. Dicronychus cinereus
Elateridae
Antwort: Hallo Kiebitz, das ist wahrscheinlich Dicronychus cinereus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-25 00:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
448
3.322

SK Dessau 2023-05-24 22:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-05-24
Anfrage: 24.05.2023, 7-8 mm, 3 Exemplare auf Brennnessel am Feldrand, Coccinella septempunctata
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo SK Dessau, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-25 00:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.056
312

MatthiasT 2023-05-24 22:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6614 Neustadt an der Weinstraße (PF)
2023-05-17
Anfrage: Ampedus balteatus, unter Kiefernrinde, Hohfelsen, 17.05.2023
Art, Familie:
Ampedus balteatus
Elateridae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Ampedus balteatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-25 00:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
449

SK Dessau 2023-05-24 22:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-05-24
Anfrage: 24.05.2023, ca. 5 mm, an der Fassade laufend. Danke!
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo SK Dessau, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-25 00:33
|
|
|
|
|
|