Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
307

Frugge 2023-05-25 13:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1946 Greifswald (MV)
2023-05-24
Anfrage: 24.05.2023 / südlich von HGW: Größe ca. 4 mm. Bruchus atomarius? Gruß Frugge
Art, Familie:
Bruchus cf. rufimanus
Bruchidae
Antwort: Hallo Frugge, das ist wahrscheinlich Bruchus rufimanus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-26 12:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
431
13

Wolf 2023-05-24 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2638 Stepenitz (MV)
2023-05-21
Anfrage: Aphodius ater?, 21.05.2023, Heide, NSG Marienfließ
Art, Familie:
Aphodius ater
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Wolf, bestätigt als Aphodius ater. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-26 12:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.107

Felix 2023-05-25 07:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2022-06-21
Anfrage: auf Pferdedung, Ataenius sp. Fundort: Rosenheim südl. Lkr., Brannenburg 21.06.2022
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-26 12:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
312

Jörg 2023-05-25 23:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1739 Bad-Müritz (MV)
2023-05-24
Anfrage: 24.5.2023, Massen von Käfern unter einer einsamen, kleinen Insel von Seetang am Ostseestrand, so um 7mm,
Es grüßt Jörg
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-26 12:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
89

Käfer Kerstin 2023-05-26 08:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-05-25
Anfrage: 25.05.2023, naturnaher Garten nahe Waldrand (hier an Türrahmen sitzend), ca. 1 cm groß, Danke für die Bestimmung!
Art, Familie:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Käfer Kerstin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-26 12:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
782

ConnyMo 2023-05-26 10:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2023-05-25
Anfrage: 25.05.2023
3mm
in Grasschicht im Grünen Band
Cassida sp.
Art, Familie:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo ConnyMo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cassida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-26 12:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.125

Andi0815 2023-05-25 14:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7720 Albstadt (WT)
2023-05-25
Anfrage: Einige an den Gräßern in der Wachholderheide sitzend.
25.05.2023
Größe 6 mm
Agriotes gallicus ?
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Andi0815, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-26 12:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
609

rudi_fin 2023-05-24 19:52
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-24
Anfrage: Gefunden am 24.5.2023 in 1220 Essling in einer Rosenblüte. Länge 3 mm. Vielen Dank und viele Grüße rudi_fin
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rudi_fin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-26 12:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
867
60

Aalbeek 2023-05-25 21:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2023-05-25
Anfrage: Am 25.05.2023 in Lü.-Kücknitz, Waldhusener Moorsee, am Ufer gefunden.
Dieser Rest war noch 3,7 cm lang.
Cybister lateralimarginalis ?
Art, Familie:
Hydrophilus piceus
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Aalbeek, das war mal Hydrophilus piceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-26 12:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.384

hemaris 2023-05-25 21:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2023-05-25
Anfrage: 25.5.2023; ca 3 mm; an Isardamm; Artbestimmung möglich?
Danke
Art, Familie:
Xyletinus sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xyletinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-26 12:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
29

Anett 2023-05-25 22:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2023-05-25
Anfrage: 25.05.23
im Garten im Beet, beim Unkraut jäten aufgeschreckt. Er war verdammt schnell und hat sich wieder eingegraben. ± 10mm Danke für die Hilfe! VG Anett
Art, Familie:

Harpalinae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Anett, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Harpalinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-26 12:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
451
208

SK Dessau 2023-05-25 22:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-05-25
Anfrage: 25.05.2023, ca. 10 mm, auf Blatt laufend, evtl. Hainbuche am Park Luisium. Danke!
Art, Familie:
Orsodacne cerasi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo SK Dessau, das ist Orsodacne cerasi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-26 12:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
678

Susann Kahlcke 2023-05-24 19:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1720 Weddingstedt (SH)
2023-05-24
Anfrage: 24.05.2023
ca 10mm
Erst hocke er auf Knoblauchrauke und dann auf meinem Finger.
Feldweg nahe Kreisforst.
Danke und lieben Gruß
Susann
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Susann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-26 12:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.069
22

MatthiasT 2023-05-25 23:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2023-05-18
Anfrage: Calathus ambiguus? Geschätzt 12mm, 18.05.2023
Vielen Dank!
Art, Familie:
Calathus ambiguus
Carabidae
Antwort: Hallo MatthiasT, wenn die Größe einigermaßen genau geschätzt ist, würde ich auch Calathus ambiguus sagen. Rein vom Bild her kann ich den micropterus aber nicht mit Sicherheit ausschließen und lasse es die anderen abnicken. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Seh ich auch so. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-26 12:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
666
904

Hans Mü 2023-05-26 12:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7020 Bietigheim-Bissingen (WT)
2023-05-21
Anfrage: 21.05.2023, in Brennnesseln gefunden, 3mm, Nedyus quadrimaculatus,
VG Hans
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-26 12:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
881
80

konradZ 2023-05-25 23:38
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-25
Anfrage: 25.5.2023; Wiener Leopoldsberg; ca. 5mm; dieser Prachtkäfer ist mir heute mit einer Hundsrosenblüte beim Fotografierversuch auf den Boden gefallen und dann war nur mehr dieses eine Foto möglich. Auf dem gleichen Strauch befanden sich heute einige Anthaxia nitidula Weibchen, daher könnte man meinen, dass es sich hier um ein Männchen dieser Art handelt. Da es aber in der Nähe auch Anthaxia fulgurans Weibchen gab, könnte es ja auch ein A. fulgurans Männchen sein. Könnt Ihr das entscheiden? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Anthaxia fulgurans
Buprestidae
Antwort: Hallo konradZ, das ist sehr wahrscheinlich Anthaxia fulgurans, am sichersten erkennt man sie an einem Foto der Fld.-Spitze, wo an den Fld.-Seitenrändern große Punkte sind, die podolica nicht hat. Außerdem hat das podolica Männchen distal aufgehellte Fühler. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-26 12:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.116

Andi0815 2023-05-24 10:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7920 Leibertingen (BA)
2023-05-21
Anfrage: In der Abenddämmerung an der Hauswand unterwegs.
21.05.2023
Größe 7 mm
Art, Familie:

Histerinae sp.
Histeridae
Antwort: Hallo Andi0815, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Histerinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-26 12:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
453
276

SK Dessau 2023-05-25 22:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-05-25
Anfrage: 25.05.2023, ca. 5 mm, an einer anderen Wand als gestern, trotzdem möglicherweise derselbe Käfer, Pachyrhinus lethierryi
Art, Familie:
Pachyrhinus lethierryi
Curculionidae
Antwort: Hallo SK Dessau, bestätigt als Pachyrhinus lethierryi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-26 12:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
268
1.196

pagerpg 2023-05-25 22:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6125 Würzburg Nord (BN)
2023-05-25
Anfrage: 25.05.2023, ca 6mm, auf dem Blatt der Haselnuß am Mainufer,
Polydrusus sericeus
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo pagerpg, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-26 12:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.071

Juju 2023-05-25 23:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2023-05-25
Anfrage: 25.05.2023, hab dieses tolle Urviech, den unbestimmbaren Trox, nochmal am Komposter gefunden, voller Milben, hab ihn bischen befreit.
Art, Familie:
Trox sp.
Trogidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trox. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-26 12:44
|
|
|