Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
24
349

wrom 2023-05-26 18:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2023-05-26
Anfrage: 26.05.2023, alte Weide am Obersee in Berlin-Hohenschönhausen, Diaperis boleti ?, zahlreiche Exemplare
Art, Familie:
Diaperis boleti
Tenebrionidae
Antwort: Hallo wrom, bestätigt als Diaperis boleti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-26 20:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.452
3.252

Rolf 2023-05-26 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2023-05-25
Anfrage: 25.05.2023, knapp > 10 mm, Heckenbereich, landwirtschaftliche Fläche. Oxythyrea funesta. Danke und VG Rolf
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-26 20:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.289
191

Dietrich 2023-05-26 20:26
Land, MTB, Datum (Fund):
NL
5201 Aachen (Anhang) (NO)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023, über 1 cm, in Heimansgroeve (kleiner Mergelsteinbruch, aufgelassen mit Trockenvegetation) im Geuldal, Anostirus purpureus
Art, Familie:
Anostirus purpureus
Elateridae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Anostirus purpureus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-26 20:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.451
555

Rolf 2023-05-26 20:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2023-05-26
Anfrage: 26.05.2023, knapp 10 mm, Mischwald, Chrysolina polita? Danke und VG Rolf
Art, Familie:
Chrysolina polita
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Chrysolina polita. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-26 20:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.290
1.232

Dietrich 2023-05-26 20:32
Land, MTB, Datum (Fund):
NL
5201 Aachen (Anhang) (NO)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023, unter 1 cm, in Heimansgroeve, Anthaxia nitidula
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-26 20:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.450
1.722

Rolf 2023-05-26 20:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2023-05-26
Anfrage: 26.05.2023, ca. 8 mm, Mischwald, Chrysolina fastuosa? Danke für die Hilfe. VG Rolf
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-26 20:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.288
375

Dietrich 2023-05-26 20:24
Land, MTB, Datum (Fund):
NL
5201 Aachen (Anhang) (NO)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023, unter 1 cm, Wegrand im Grünland, Elzenvoetpad unterhalb Kuttingen, S-Limburg
Art, Familie:
Tanymecus palliatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Dietrich, das ist Tanymecus palliatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-26 20:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
885
722

konradZ 2023-05-26 19:14
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-26
Anfrage: 26.5.2023; Hundsrosenblütenblatt auf dem Leopoldsberg (Wien); ca. 3mm; für Curculio vicetinus ist mir der Körper zu gedrungen und auch der Rüssel zu grob. Leider schlechte Fotos (windig!). Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Antwort: Hallo konradZ, das ist Anthonomus rubi. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-26 20:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.074
42

MatthiasT 2023-05-26 19:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2023-05-18
Anfrage: Broscus cephalotes, Mainzer Sand, ca. 2cm, 18.05.2023
Art, Familie:
Broscus cephalotes
Carabidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Broscus cephalotes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-26 20:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.286
1.164

Dietrich 2023-05-26 20:17
Land, MTB, Datum (Fund):
NL
5201 Aachen (Anhang) (NO)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023, Curculio glandium, Waldrand am Sinnigedalpad, sw Epen
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-26 20:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
886
499

konradZ 2023-05-26 19:18
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-26
Anfrage: 26.5.2023; Wiener Leopoldsberg; leider hab ich die Länge vergessen. sieht ähnlich wie Alosterna tabacicolor aus aber kein verdicktes Fühlerglied und auch das Halsschild passt nicht ganz. Was könnt's sein? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Rhagonycha lignosa
Cantharidae
Antwort: Hallo konradZ, das ist Rhagonycha lignosa. Wie meist, wenn man schon merkt es passt nicht, dann ist er's auch nicht. LG, Christoph :D
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-26 20:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
887

konradZ 2023-05-26 19:20
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-26
Anfrage: 26.5.2023; Wiener Leopoldsberg; ca. 13mm;
Ampedus sp., mehr geht wohl nicht. Leider nur das eine Foto.
Beste Grüße,
Konrad
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo konradZ, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-26 20:17
|
|
|