Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.375

Marcus 2023-05-28 07:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5340 Planitz (SN)
2023-05-27
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 6 mm großen Käfer (Malachius bipustulatus?) sah ich am 27.05.2023 auf einer Rosenblüte.
VG Marcus
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato), bipustulatus ist's aber nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-28 08:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
54
686

Lars17 2023-05-28 07:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6313 Dannenfels (PF)
2023-05-27
Anfrage: 27.05.2023, 83mm, Lucanus cervus.
Diesen Prachtkerl hab ich gestern auf einem Weg am Waldrand entdeckt.
Größe dürfte ziemlich genau stimmen (nachgemessen), der war riesig.
Art, Familie:
Lucanus cervus
Lucanidae
Antwort: Hallo Lars17, bestätigt als Lucanus cervus, ein wundervolles Exemplar! Eine absolute Augenweide :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-28 08:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
57

Lars17 2023-05-28 07:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6313 Dannenfels (PF)
2023-05-26
Anfrage: 26.05.2023, 25mm, Silphidae
Diesen großen Aaskäfer habe ich leider schon überfahren auf einem Waldweg gefunden.
Art, Familie:
Silpha cf. carinata
Silphidae
Antwort: Hallo Lars17, das ist wahrscheinlich Silpha carinata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-28 08:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
58

Lars17 2023-05-28 08:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6313 Dannenfels (PF)
2023-05-26
Anfrage: 26.05.2023, 15mm, Calosoma inquisitor
Einer von vielen Calosoma, die mir gestern auf einem Waldweg begegnet sind.
Art, Familie:

cf. Calosoma inquisitor
Carabidae
Antwort: Hallo Lars17, ja, das ist wahrscheinlich schonCalosoma inquisitor. Allerdings muss ich weil er doch recht mitgenommen und leider die Fld. unscharf geworden sind ein cf. dazusetzen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-28 08:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.270
84

KD 2023-05-27 08:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2023-05-26
Anfrage: 26.5.23, 9-10mm, Welcher Elateridae sp. ist der? Danke!
Art, Familie:
Nothodes parvulus
Elateridae
Antwort: Hallo KD, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hallo KD, hier kommt es zur Korrektur zu Nothodes parvulus. Seine Beine bzw. deren Färbung zeigt das Tierchen nicht so recht, die Halsschildform sprich 'nen Ticken mehr für Nothodes.
Allerdings ist Nothodes ein recht zierliches Tierchen, die Literatur gibt 6-7 mm, für Athous haemorrhoidalis 10-14 mm. Die Fühler allerdings sprechen für Nothodes: Ein relativ kurzes 2. und 3. Fühlerglied gefolgt von einem deutlich längeren 4. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-28 08:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
440
27

Wolf 2023-05-28 06:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2239 Güstrow (MV)
2023-05-27
Anfrage: Rhyncolus, 27.05.2023, Mischwald (Buche, Lärche, Kiefer, Eiche), unter Kiefernrinde
Art, Familie:
Rhyncolus ater
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolf, das ist Rhyncolus ater. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-28 07:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
684
353

Hans Mü 2023-05-28 07:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-05-27
Anfrage: 27.05.2023, Garten, 3mm, Anthocomus bipunctatus,
VG Hans
Art, Familie:
Anthocomus bipunctatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Anthocomus bipunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-28 07:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
686
69

Hans Mü 2023-05-28 07:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-05-27
Anfrage: 27.05.2023, am Fenster gefunden, 5mm, Attagenus punctatus,
VG Hans
Art, Familie:
Attagenus punctatus
Dermestidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Attagenus punctatus. Die sind so hübsch! :) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-28 07:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.179
56

Sonnenkäfer 2023-05-27 23:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-05-25
Anfrage: 25.05.2023, 3,5mm, auf einem Straßengeländer, Notaris acridulus? Vielen Dank!
Art, Familie:
Notaris acridulus
Curculionidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Notaris acridulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-28 07:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
683
522

Hans Mü 2023-05-28 07:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-05-27
Anfrage: 27.05.2023, im Garten, 3mm, Rhopalapion longirostre,
VG Hans
Art, Familie:
Rhopalapion longirostre
Apionidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Rhopalapion longirostre. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-28 07:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.365

Marcus 2023-05-28 06:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4137 Wulfen (ST)
2023-05-26
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 6,5 mm großen Käfer (Phyllobius pomaceus?) sah ich am 26.05.2023 auf Brennnesseln.
VG Marcus
Art, Familie:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllobius. Vermutlich ist es entweder P. virideaeris oder P. roboretanus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-28 07:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.386

Kryp 2023-05-28 00:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4725 Bad Sooden-Allendorf (HS)
2023-05-27
Anfrage: Hoher Meissner, beim Fussballfeld, 27.5.2023, 2,2 mm, Protapion?
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-28 00:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.388
1.434

Kryp 2023-05-28 00:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4725 Bad Sooden-Allendorf (HS)
2023-05-27
Anfrage: Hoher Meissner, beim Fussballfeld, 27.5.2023,6,5 mm, Phyllobius pyri?
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-28 00:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.389
3.332

Kryp 2023-05-28 00:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4725 Bad Sooden-Allendorf (HS)
2023-05-27
Anfrage: Hoher Meissner, Bergwiese beim Fussballfeld, 27.5.2023,7,7 mm, Coccinella septempunctata?
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-28 00:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
198
11

Roland 2023-05-28 00:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2023-05-13
Anfrage: (KI: Acilius sulcatus, 18%, Rang 1) ca. 1 cm, Teichrand Flachwasser 13.05.2023 Nicht 100% sicher, dass dreimal das gleiche Individuum, da auf- und abtauchend
Art, Familie:
Agabus nebulosus
Dytiscidae
Antwort: Hallo Roland, das ist Agabus nebulosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-28 00:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.393
62

Kryp 2023-05-28 00:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4725 Bad Sooden-Allendorf (HS)
2023-05-27
Anfrage: Hoher Meissner, Bergwiese beim Fussballfeld, 27.5.2023, 5,8 mm, Curculionidae?
Art, Familie:
Tropiphorus elevatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Tropiphorus elevatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-28 00:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.390
224

Kryp 2023-05-28 00:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4725 Bad Sooden-Allendorf (HS)
2023-05-27
Anfrage: Hoher Meissner, Bergwiese beim Fussballfeld, 27.5.2023, 3,5 mm, Curculionidae?
Art, Familie:
Stereonychus fraxini
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Stereonychus fraxini. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-28 00:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
200

Roland 2023-05-28 00:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2023-05-13
Anfrage: Ufer Teichrand, Flachwasser, ca. 1 cm 13.05.2023
Art, Familie:

Dytiscidae sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo Roland, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-28 00:58
|
|
|
|
|
|