Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
197
488

HPK 2023-05-27 15:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2023-05-27
Anfrage: 27.05.2023, 25mm, gesehen am Wegrand im Wald
Art, Familie:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Antwort: Hallo HPK, das ist die Larve von Lampyris noctiluca. Bitte denk' dran, bei Larven das richtige Stadium anzugeben. Ich habe das jetzt für Dich gemacht. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-05-27 18:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
27

Manfred Z. 2023-05-27 15:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6027 Grettstadt (BN)
2023-05-26
Anfrage: 26.05.23 auf wechselfeuchter Wiese. Länge etwa 10 mm. Chrysomela populi?
Vielen Dank für die Hilfe bei der Bestimmung.
Art, Familie:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. Um populi festmachen zu können muss man den Flügeldeckenabsturz sehen (den Popo). Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-05-27 18:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.494
192

Peter aus Kahl 2023-05-27 16:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2023-05-26
Anfrage: 26.05.2023, Kahl am Main, an der Hauswand, ich vermute Tillus elongatus, ca 5mm. LG, Peter
Art, Familie:
Tillus elongatus
Cleridae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Tillus elongatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-05-27 18:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
770
249

Golli 2023-05-27 18:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6013 Bingen am Rhein (PF)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023, Rheintal, westlich Rüdesheim, S-Hang, Saumbereich zwischen Weinbergen und Eichenkrüppelwald; Totfund; gemessen 12 mm groß. LG.
Art, Familie:
Xylodrepa quadrimaculata
Silphidae
Antwort: Hallo Golli, das ist Xylodrepa quadrimaculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-05-27 18:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.451

TilmannA 2023-05-27 16:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4742 Grimma (SN)
2023-05-18
Anfrage: 18.05.2023 Seelingstädt Schlosspark, welcher Harpalus ist das? Danke Tilmann
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Tilmann, dieser Harpalus gehört in die Unterfamilie Cardiophorinae ;-) Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-05-27 18:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.419

Birgit 2023-05-27 17:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)
2023-05-27
Anfrage: 27.05.2023, Amara indet., 10-12mm, Totfund/Verkehrsopfer. LG Birgit
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Birgit, hier geht es für mich auch leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-05-27 17:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.588
38

FrodoNRW 2023-05-27 16:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4406 Dinslaken (NO)
2023-05-27
Anfrage: Mit dem habe ich bei mir im Schrebergarten nicht gerechnet: Drapetes mordelloides (Drapetes cinctus), ca. 5 mm, in Pfingstrose, 27.05.2023
Art, Familie:
Drapetes cinctus
Lissomidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Drapetes cinctus. Schickes Tierchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-05-27 17:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|