Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
646
11

cpape 2023-05-27 19:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2023-05-21
Anfrage: Und noch eine Eichenart, hier aber an liegender Buche knabbernd, ca 5mm, Hypulus quercinus muesste das sein, 21.05.2023.
Art, Familie:
Hypulus quercinus
Melandryidae
Antwort: Hallo cpape, bestätigt als Hypulus quercinus. Very nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-27 19:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
344

J.T. 2023-05-27 16:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3936 Schönebeck (ST)
2023-05-27
Anfrage: Ist das Malachius bipustulatus?
Ca. 6mm lang.
Gefunden am 27.05.2023.
Beste Grüße :D
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo J.T., hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato), kein bispustulatus, siehe Fühler und Fld.-Spitze. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-27 19:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.847

Weinstöckle 2023-05-27 13:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-05-26
Anfrage: 26.05.2023, ca. 2 mm, Laubwald, Tychius sp.
Art, Familie:
Tychius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Tychius. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-27 19:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
484

matpfalz 2023-05-27 19:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6418 Weinheim (HS)
2023-05-27
Anfrage: (KI: Ampedus sanguineus, 1%, Rang 4) 27.05.2023
13 mm
Eiterbachtal
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo matpfalz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-27 19:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.351

Ar.min 2023-05-27 12:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-05-26
Anfrage: Hallo, 26.05.2023, Waldrand, auf Rumex unter einer Zitterpappel, 4-5 mm, Dorytomus dejeani ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Dorytomus taeniatus/dejeani
Curculionidae
Antwort: Hallo Ar.min, puh, ich bin leider einfach nicht sicher. D. dejeani ist sehr gut möglich, aber aus diesen Blickwinkeln wage ich den taeniatus nicht auszuschließen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-27 19:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.851

Weinstöckle 2023-05-27 14:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-05-26
Anfrage: 26.05.2023, ca. 3-4 mm, Laubwald, Hypera sp.
Art, Familie:
Hypera sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Hypera. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-27 19:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.567
179

Mücke 2023-05-27 19:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2023-05-27
Anfrage: 27.05.2023, ca. 7 mm, Badister bullatus? auf Waldweg im Deister Nähe Naturfreundehaus, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Badister bullatus
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Badister bullatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-27 19:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.453

TilmannA 2023-05-27 16:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4742 Grimma (SN)
2023-05-18
Anfrage: 18.05.2023 Seelingstädt Schlosspark, welcher Rüssler könnte das sein? Klopftuch ich weis aber die Pflanze nicht mehr, Danke Tilmann
Art, Familie:
Rhamphus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rhamphus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-27 19:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.226

Antje W. 2023-05-27 16:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2023-05-24
Anfrage: Aus dem Klee vorsichtig heraus schauender Käfer. Läßt er sich bestimmen?
Länge: ca. 6mm
Funddatum: 24.05.23
Art, Familie:
Phyllobius cf. maculicornis
Curculionidae
Antwort: Hallo Antje, das ist wahrscheinlich Phyllobius maculicornis. Der versteckt seinen Hintern absichtlich, damit ich ihn nicht bestimmen kann :D. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-27 19:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
343

J.T. 2023-05-27 16:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3936 Schönebeck (ST)
2023-05-27
Anfrage: Ist das Luperus longicornis bzw. Luperus xanthopoda?
Ca. 6mm lang.
Gefunden am 27.05.2023 direkt neben den Salbker Seen.
Beste Grüße :D
Art, Familie:
Luperus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo J.T., hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Luperus, xanthodpoda oder saxonicus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-27 19:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.223

mausi670 2023-05-27 17:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2023-05-27
Anfrage: 27.05.2023, ca. 4 mm, Magdalis cerasi ?
Art, Familie:
Magdalis sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Magdalis. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-27 19:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.253

Murex 2023-05-27 16:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3346 Schönerlinde (BR)
2023-05-26
Anfrage: 26.05.23, ca. 8 mm kleiner dunkler Schnellkäfer an einem Busch, Art?
Art, Familie:
Limonius minutus/poneli
Elateridae
Antwort: Hallo Murex, das ist entweder Limonius minutus oder Limonius poneli, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-27 19:30
|
|
|