Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.223

mausi670 2023-05-27 17:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2023-05-27
Anfrage: 27.05.2023, ca. 4 mm, Magdalis cerasi ?
Art, Familie:
Magdalis sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Magdalis. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-27 19:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.253

Murex 2023-05-27 16:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3346 Schönerlinde (BR)
2023-05-26
Anfrage: 26.05.23, ca. 8 mm kleiner dunkler Schnellkäfer an einem Busch, Art?
Art, Familie:
Limonius minutus/poneli
Elateridae
Antwort: Hallo Murex, das ist entweder Limonius minutus oder Limonius poneli, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-27 19:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.317

Manfred 2023-05-27 07:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-05-06
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Sitona? Größe ca. 4-5 mm, gefunden an einer Hauswand an der Murg in Gernsbach, 06.05.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-27 19:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
149

VolkerF 2023-05-27 17:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6609 Neunkirchen (Saar) (SD)
2023-05-27
Anfrage: 27.05.2023 auf Himbeere. Vielleicht 3–4 mm? Kann man schlecht schätzen. Cryptocephalus?
Gruß, Volker
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-27 19:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.221

Antje W. 2023-05-27 16:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2023-05-24
Anfrage: Auf einem Feld mit Inkarnatklee und Luzerne fand ich diesen Malachius bipustulatus am 24.05.23
Art, Familie:

Malachiidae s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Malachiidae (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-27 19:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
168
33

Arian 2023-05-27 18:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2311 Esens (WE)
2023-05-27
Anfrage: 27.05.2023, beim Gemüsebeet, um die 8 mm. Ist das Notaris bimaculatus?
Art, Familie:
Notaris bimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Arian, bestätigt als Notaris bimaculatus, und was für ein hübscher! Danke für die Meldung :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-27 19:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
168
148

bernd 2023-05-27 13:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-05-27
Anfrage: 27.05.23, Garten, am Haselnussstrauch mit Feldmaikäfer, 15mm, Rhizotrogus aestivus
Art, Familie:
Rhizotrogus aestivus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo bernd, bestätigt als Rhizotrogus aestivus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-27 19:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2
155

hannabell 2023-05-27 16:17
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-25
Anfrage: 25.05.2023, asphaltierter Weg am Neusiedlersee in der Nähe des unteren Stinkersees, Länge ca. 35 mm ohne Fühler
Art, Familie:
Lamia textor
Cerambycidae
Antwort: Hallo hannabell, das ist Lamia textor. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-27 19:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.224
416

Antje W. 2023-05-27 16:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2023-05-24
Anfrage: Dieser rote Winzling, dessen Größe ich vergessen habe, saß auf Rumex obtusifolius, 5 Stk.
Gefunden am 24.05.23
Apion frumentarium?
Art, Familie:
Apion frumentarium
Apionidae
Antwort: Hallo Antje, bestätigt als Apion frumentarium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-27 19:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
36

Tilas 2023-05-27 10:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7222 Plochingen (WT)
2023-05-25
Anfrage: 25.05.23 Mischwald, ich bin nur bis Schnelläufer/Harpalus gekommen.
Art, Familie:

cf. Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Tilas, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Amara vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-27 19:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.844
167

Weinstöckle 2023-05-27 13:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-05-26
Anfrage: 26.05.2023, ca. 3 mm, Wald, Waldweg Stauden, Bruchidius sp.
Art, Familie:
Bruchus rufimanus
Bruchidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Bruchus rufimanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-27 19:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.846
217

Weinstöckle 2023-05-27 13:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-05-26
Anfrage: 26.05.2023, ca. 3-4 mm, Laubwald, Bradybatus kellneri
Art, Familie:
Bradybatus kellneri
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Bradybatus kellneri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-27 19:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.848
253

Weinstöckle 2023-05-27 14:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-05-26
Anfrage: 26.05.2023, ca. 3 mm, Laubwald, Trichosirocalus troglodytes
Art, Familie:
Trichosirocalus troglodytes
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Trichosirocalus troglodytes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-27 19:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.849
338

Weinstöckle 2023-05-27 14:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-05-26
Anfrage: 26.05.2023, ca. 24 mm, Laubwald, Stenocorus meridianus
Art, Familie:
Stenocorus meridianus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Stenocorus meridianus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-27 19:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
77
258

SWL 2023-05-27 14:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2023-05-27
Anfrage: (KI: Obrium brunneum, 7%, Rang 2)
Gefunden am 27.05.2023, unter 10mm, im Waldfriedhof, Ortsrandlage.
Danke für eure Mühe.
Art, Familie:
Obrium brunneum
Cerambycidae
Antwort: Hallo SWL, bestätigt als Obrium brunneum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-27 19:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
78
383

SWL 2023-05-27 14:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2023-05-27
Anfrage: (KI: Molorchus minor, 6%, Rang 3)
Gefunden am 27.05.2023, ca 15mm, im Waldfriedhof, Ortsrandlage.
Danke für eure Mühe.
Art, Familie:
Molorchus minor
Cerambycidae
Antwort: Hallo SWL, bestätigt als Molorchus minor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-27 19:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
342

Roemerbruecke 2023-05-27 14:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-05-27
Anfrage: Ist ds Cryptocephalus sericeus der sich am Klatschmohn paart ca. 5mm Aufn. 27.5.23
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Roemerbruecke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus, aureolus oder hypochaeridis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-27 19:23
|
|
|