Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.170
1.187

Sonnenkäfer 2023-05-27 21:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-05-26
Anfrage: 26.05.2023, ca.3mm, an einer Hauswand, Anthrenus verbasci, vielen Dank!
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-27 21:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.569
27

Mücke 2023-05-27 19:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2023-05-27
Anfrage: 27.05.2023, ca. 4 mm, Deporaus tristis? saß auf Ahorn, im Deister, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Deporaus tristis
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Deporaus tristis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-27 21:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.570
591

Mücke 2023-05-27 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2023-05-27
Anfrage: 27.05.2023, ca. 11 mm, Leptinotarsa decemlineata, im Deister, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Leptinotarsa decemlineata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-27 21:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.572
1.179

Mücke 2023-05-27 20:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2023-05-27
Anfrage: 27.05.2023, ca. 15 mm, Pyrochroa coccinea, im Deister Nähe Deisteralm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-27 21:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.574
2.049

Mücke 2023-05-27 20:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2023-05-27
Anfrage: 27.05.2023, ca. 15 mm, Agrypnus murina, bei Siedlung Höhenluft, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-27 21:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
679
398

Hans Mü 2023-05-27 20:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-05-22
Anfrage: 22.05.2023, im Wald an Ampfer, 3mm, Rhinoncus pericarpius,
VG Hans
Art, Familie:
Rhinoncus pericarpius
Curculionidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Rhinoncus pericarpius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-27 21:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
682
140

Hans Mü 2023-05-27 20:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-05-26
Anfrage: 26.05.2023, auf der Terrasse gefunden, ca 4mm,
könnte das Magdalis ruficornis sein ?,
VG Hans
Art, Familie:
Magdalis ruficornis
Curculionidae
Antwort: Hallo Hans, yup, bestätigt als Magdalis ruficornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-27 21:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.325
218

Diogenes 2023-05-27 20:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2023-05-27
Anfrage: Hallo, 27.05.2023, Kusel, dieser Rüssler landete auf meinem Ärmel, ca. 4,5mm.
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Bradybatus kellneri
Curculionidae
Antwort: Hallo Diogenes, das ist Bradybatus kellneri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-27 21:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
436
206

Wolf 2023-05-27 20:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2239 Güstrow (MV)
2023-05-27
Anfrage: Rüsselkäfer, 27.05.2023, Ackerbrache mit Hochstaudenflur auf Lehm, auf Rainfarn
Art, Familie:
Phyllobius virideaeris
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolf, das ist Phyllobius virideaeris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-27 21:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
438
345

Wolf 2023-05-27 21:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2239 Güstrow (MV)
2023-05-27
Anfrage: Rüsselkäfer, 27.05.2023, Mischwald (Buche, Lärche, Fichte, Kiefer, Eiche), auf Buche
Art, Familie:
Phyllobius argentatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolf, das ist Phyllobius argentatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-27 21:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
492
222

matpfalz 2023-05-27 19:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6418 Weinheim (HS)
2023-05-27
Anfrage: (KI: Phyllobius roboretanus, 3%, Rang 3) 6 mm, 27.05.2023
Art, Familie:
Phyllobius roboretanus
Curculionidae
Antwort: Hallo matpfalz, bestätigt als Phyllobius roboretanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-27 20:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.084
5

MatthiasT 2023-05-27 07:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2023-05-18
Anfrage: Curculionidae sp., Rotenfels, 18.05.2023
Vielen Dank
Art, Familie:
Ceutorhynchus rusticus
Curculionidae
Antwort: Hallo MatthiasT, very nice, das ist Ceutorhynchus rusticus. Der lebt an Färberwaid, der im Nahetal vorkommt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Oh, noch mal eins besser, das ist der Erstfund für die Pfalz! Sehr schick :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-27 20:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.313
279

Gueni 2023-05-27 19:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2023-05-27
Anfrage: 27.05.2023 ca.0,3 cm, Totfund in einem Blumentopf, leider war keine Draufsicht möglich, Käfer kippte immer wieder in die Seitenlage, Danke für eure Mühe
Art, Familie:
Pachyrhinus lethierryi
Curculionidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist Pachyrhinus lethierryi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-27 20:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.568
121

Mücke 2023-05-27 19:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2023-05-27
Anfrage: 27.05.2023, ca. 7 mm, Platycis cosnardi, Deister Nähe Naturfreundehaus, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Platycis cosnardi
Lycidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Platycis cosnardi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-27 19:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
490

matpfalz 2023-05-27 19:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6418 Weinheim (HS)
2023-05-20
Anfrage: (KI: Ampedus pomorum, 5%, Rang 3) 10 mm, 20.05.2023
Eiterbach
Grüße Mat
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo matpfalz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-27 19:55
|
|
|
|
|
|