Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.181
3.263

Sonnenkäfer 2023-05-28 20:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-05-24
Anfrage: 24.05.2023, 10mm, auf einer jungen Fichte, Oxythyrea funesta, vielen Dank!
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-28 20:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.890

hjr 2023-05-28 12:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2023-05-28
Anfrage: 28.5.2023 3mm auf dem Boden zwischen Laub. Markante Spitzen auf den Seiten des Halsschilds. Bitte um Bestimmung. Besten Dank!
Art, Familie:
Cryptophagus sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-28 20:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
169
1.188

bernd 2023-05-28 12:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-05-28
Anfrage: 28.05.2023, Garten, ca 3mm, Anthrenus verbasci
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo bernd, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-28 20:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
81
342

Stephan/Hi 2023-05-28 12:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3825 Hildesheim (HN)
2023-05-27
Anfrage: 27.05.2023, beweideter Kalkmagerrasen in NSG, 22 mm, Stenocorus meridianus? LG Stephan
Art, Familie:
Stenocorus meridianus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Stephan/Hi, bestätigt als Stenocorus meridianus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-28 20:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
982
280

katrit 2023-05-28 12:45
Land, Datum (Fund):
Ungarn
2023-05-19
Anfrage: 19.05.2023, NP Fertö- Hansag, auf Kerbel, max. 3 mm, Anthrenus scrophulariae ? Danke katrit
Art, Familie:
Anthrenus scrophulariae
Dermestidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Anthrenus scrophulariae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-28 20:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
143

CSR-Makro 2023-05-28 13:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4011 Münster (WF)
2023-05-27
Anfrage: 27.05.2023; auf Hängeweide im Garten entdeckt; 3 mm; Cryptocephalus ocellatus
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo CSR-Makro, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-28 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.102
165

MatthiasT 2023-05-28 13:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4807 Hilden (NO)
2023-05-21
Anfrage: Anaspis flava?, ca. 3mm, Ohligser Heide, 21.05.2023
Vielen Dank!
Art, Familie:
Anaspis flava
Scraptiidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Anaspis flava. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-28 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.104
377

MatthiasT 2023-05-28 13:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4807 Hilden (NO)
2023-05-21
Anfrage: Pogonocherus hispidus, an blühender Traubenkirsche, Ohligser Heide, 21.05.2023
Art, Familie:
Pogonocherus hispidus
Cerambycidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Pogonocherus hispidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-28 20:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
230
440

Rastl 2023-05-28 16:39
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-28
Anfrage: 28.5.2023, Wien, Lainzer Tiergarten (450 m), 12 mm, Cantharis paradoxa
Art, Familie:
Cantharis paradoxa
Cantharidae
Antwort: Hallo Rastl, bestätigt als Cantharis paradoxa. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-28 20:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.776

InsectTwin 2023-05-28 19:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2023-05-28
Anfrage: 28.05.2023
NSG Ober-Olmer Wald, Lichtungen; aus Pappel geschüttelt; Dorytomus sp.; ca. 8-10 mm; vielen Dank!
Art, Familie:
Dorytomus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo InsectTwin, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dorytomus. Da vermute ich aber entweder D. dejeani oder D. longimanus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-28 20:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.085
33

MatthiasT 2023-05-28 09:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2023-05-18
Anfrage: Hier noch ein Onthophagus sp. an Schafsdung vom Mainzer Sand. Er wirkte für die Gattung eher klein, vielleicht 6 oder 7mm. Ich habe auch noch ein viertes Fotos, das ihn genau von oben zeigt. 18.05.2023
Vielen Dank und frohe Pfingsten!
Art, Familie:
Onthophagus nuchicornis
Scarabaeidae
Antwort: Hallo MatthiasT, ich schlage hier mal Onthophagus nuchicornis vor. Da braucht es aber unbedingt noch einen zweiten Blick aus dem Team. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Sehe ich auch so. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-28 20:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
231
16

Rastl 2023-05-28 16:41
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-28
Anfrage: 28.5.2023, Wien, Lainzer Tiergarten (500 m), 10 mm, Dorcadion pedestre
Art, Familie:
Dorcadion pedestre
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rastl, bestätigt als Dorcadion pedestre. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-28 20:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
991
366

katrit 2023-05-28 20:09
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-21
Anfrage: 21.05.2023, Andau am Einserkanal, 3 mm etwa, Subcoccinella vigintiquatuorpunctata ? Danke katrit
Art, Familie:
Subcoccinella vigintiquatuorpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Subcoccinella vigintiquatuorpunctata. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-05-28 20:11
|
|
|