| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 985  7 
             katrit  2023-05-28 14:23   Land, Datum (Fund):  Österreich  2023-05-19 Anfrage:19.05.2023, Andau, Kommassantenwiesen, 6 mm, welcher Bockkäfer ist das ? Danke katrit Art, Familie:  Theophilea subcylindricollis  Cerambycidae Antwort:Hallo katrit, das ist Theophilea subcylindricollis. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2023-05-28 20:32 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.568 
             Claudia  2023-05-28 16:19   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7040 Pfatter (BN)    2023-05-13 Anfrage:hallo kerbtier, 13.5.2023 Pfatter, Hartholzaue im Johanniswald, Lixus punctiventris ? danke für bestimmung Claudia Art, Familie:  Lixus  cf. punctiventris  Curculionidae Antwort:Hallo Claudia, mit einiger Wahrscheinlichkeit ist das Lixus punctiventris. Aber da müsste ich auch noch den Bauch sehen, um sicher zu sein. Viele Grüße, Corinna Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2023-05-28 20:32 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.567 
             Claudia  2023-05-28 16:14   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7935 München-Solln (BS)    2021-10-18 Anfrage:hallo kerbtier, 18.10.2021 Perlacher Forst, Sitona suturalis ? danke für bestimmung Claudia Art, Familie:  Sitona  cf. lineatus  Curculionidae Antwort:Hallo Claudia, das ist eher Sitona lineatus, bin aber nicht ganz sicher. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2023-05-28 20:30 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 641  772 
             Holzi  2023-05-28 14:19   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5427 Helmershausen (TH)    2023-05-27 Anfrage:27.05.2023, Trockenrasen, 1 cm, ???
 Danke für die Hilfe Art, Familie:  Cidnopus pilosus  Elateridae Antwort:Hallo Holzi, das ist Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2023-05-28 20:30 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 987  192 
             katrit  2023-05-28 16:24   Land, Datum (Fund):  Österreich  2023-05-19 Anfrage:19.05.2023, Brücke von Andau, auf Distel, ca. 8 mm, Cleonis pigra ? Danke katrit Art, Familie:  Cleonis pigra  Curculionidae Antwort:Hallo katrit, etwas zögerlich bestätigt als Cleonis pigra. Für das kuschelig sichere Bestimmungsgefühl hab ich da gern noch ne Draufsicht :). Viele Grüße, Corinna Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2023-05-28 20:28 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 614  131 
             Gagamba  2023-05-28 14:35   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7923 Saulgau-Ost (WT)    2023-05-27 Anfrage:27.05.2023, Oberschwaben, Federseeried, Dorytomus tortrix auf Zitterpappel Art, Familie:  Dorytomus tortrix  Curculionidae Antwort:Hallo Gagamba, bestätigt als Dorytomus tortrix. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2023-05-28 20:28 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 992  19 
             katrit  2023-05-28 20:27   Land, Datum (Fund):  Österreich  2023-05-21 Anfrage:21.05.2023, Andau, Nähe Einserkanal, im Kraut an einem Graben, 6-7 mm, vielleicht Phytoecia icterica ? Danke katrit Art, Familie:  Phytoecia icterica  Cerambycidae Antwort:Hallo katrit, bestätigt als Phytoecia icterica. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2023-05-28 20:28 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 76 
             Ed  2023-05-28 16:41   Land, Datum (Fund):  Schweiz  2023-05-23 Anfrage:Hedgerow, Jura, ca. 650 m
 23 May 2023
 ca. 5 mm
 
 From the size and shape, I suggest Polydrusus inustus 
 
 Many thanks once again,
 Ed Art, Familie:  Polydrusus  sp. 
               Curculionidae Antwort:Hi Ed, in this case I can just identify the genus Sitona. Best wishes, Corinna Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2023-05-28 20:26 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.770 
             InsectTwin  2023-05-28 19:37   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6014 Ingelheim am Rhein (PF)    2023-05-28 Anfrage:28.05.2023
 NSG Ober-Olmer Wald, Lichtungen; auf einem Tisch ruhend; vielleicht ein Dytiscidae sp.; ca. 4 mm; vielen Dank! Art, Familie:  Hydroporus  sp. 
               Dytiscidae Antwort:Hallo InsectTwin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hydroporus. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2023-05-28 20:25 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 229  1.045 
             Rastl  2023-05-28 16:37   Land, Datum (Fund):  Österreich  2023-05-28 Anfrage:28.5.2023, Wien, Lainzer Tiergarten (450 m), 12 mm, Cantharis pellucida Art, Familie:  Cantharis pellucida  Cantharidae Antwort:Hallo Rastl, bestätigt als Cantharis pellucida. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2023-05-28 20:24 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.340  3.264 
             Dietrich  2023-05-28 20:24   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6614 Neustadt an der Weinstraße (PF)    2023-05-25 Anfrage:25.05.2023, Oxythyrea funesta, in Sumpf-Schwertlilie, in Park in Neustadt Art, Familie:  Oxythyrea funesta  Scarabaeidae Antwort:Hallo Dietrich, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2023-05-28 20:24 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.027 
             Nurso  2023-05-28 17:34   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2324 Pinneberg (SH)    2023-05-28 Anfrage:28.05.2023 - Straße Schenefeld - Waldenau Art, Familie:  Donacia  sp. 
               Chrysomelidae Antwort:Hallo Nurso, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Donacia. Viele Grüße, Corinna Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2023-05-28 20:24 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.339 
             Dietrich  2023-05-28 20:22   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6614 Neustadt an der Weinstraße (PF)    2023-05-25 Anfrage:25.05.2023, Oulema duftschmidi/melanopus
 Park in Neustadt Art, Familie:  Oulema melanopus/duftschmidi  Chrysomelidae Antwort:Hallo Dietrich, ja, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2023-05-28 20:23 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.755 
             InsectTwin  2023-05-28 19:18   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6015 Mainz (PF)    2023-05-28 Anfrage:28.05.2023
 NSG Ober-Olmer Wald, Lichtungen; von Weide geschüttelt; Phyllobius sp.; ca. 5-6 mm; vielen Dank! Art, Familie:  Phyllobius  cf. roboretanus  Curculionidae Antwort:Hallo InsectTwin, das ist wahrscheinlich Phyllobius roboretanus. Viele Grüße, Corinna Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2023-05-28 20:23 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       |  |