Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.349
1.245

Dietrich 2023-05-28 22:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6614 Neustadt an der Weinstraße (PF)
2023-05-26
Anfrage: 26.05.2023, 26.05.2023, Wegrand in aufgelassenem Weinberg, derzeit sehr extensiv mit halbverwilderten Gärten genutzt
unter 1 cm, reicht das für Anthaxia nitidula?
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-28 22:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.353
66

Dietrich 2023-05-28 22:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6614 Neustadt an der Weinstraße (PF)
2023-05-26
Anfrage: 26.05.2023, knapp 1 cm, Cardiophorus vestigialis?
südexponiertes, halboffenes Gelände, wärmebegünstigt, vermutlich gelegentlich oder sehr extensiv beweidet
Art, Familie:
Cardiophorus vestigialis
Elateridae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Cardiophorus vestigialis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-28 22:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.350

Dietrich 2023-05-28 22:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6614 Neustadt an der Weinstraße (PF)
2023-05-26
Anfrage: 26.05.2023, ca. 1 cm, Wegrand in Südexponiertem Wald (Kiefer und Eiche dominieren)
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-28 22:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
426

cat1962 2023-05-28 22:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2023-05-25
Anfrage: Hallo Käferteam, zertreten in TG gefunden. Amara sp? . ca. 10 mm am 25.05.2023
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo cat1962, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-28 22:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
426

DGe 2023-05-28 22:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7116 Malsch (BA)
2023-05-20
Anfrage: Hallo, 20.05.2023, gegen 11 Uhr morgens, in der nähe der Mistwiesen Ittersbach, eventuell Oedemera virescens. Viele Grüße David
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo DGe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-28 22:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.313
143

Chris71 2023-05-28 22:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6024 Karlstadt (BN)
2023-05-19
Anfrage: Hallo, 19.05.2023, Sibinia pellucens, ca. 4mm, auf Weißer Lichtnelke. VG Christian
Art, Familie:
Sibinia pellucens
Curculionidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Sibinia pellucens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-28 22:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
427
1.046

DGe 2023-05-28 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7116 Malsch (BA)
2023-05-20
Anfrage: Hallo, 20.05.2023, gegen 11 Uhr morgens, in der nähe der Mistwiesen Ittersbach, eventuell Cantharis pellucida. Viele Grüße David
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo DGe, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-28 22:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.316
1.210

Chris71 2023-05-28 22:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5924 Gemünden am Main (BN)
2023-05-21
Anfrage: Hallo, 21.05.2023, Polydrusus sericeus, ca. 6mm. VG Christian
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-28 22:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.314

Chris71 2023-05-28 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2023-05-20
Anfrage: Hallo, 20.05.2023, Sitona inops ?, ca. 3,5mm, am Boden auf lückiger Wiese. VG Christian
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Chris71, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-28 22:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.352
2.152

Dietrich 2023-05-28 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6614 Neustadt an der Weinstraße (PF)
2023-05-26
Anfrage: 26.05.2023, Cetonia aurata, ca. 6 Käfer in einem Rosenstrauch in halboffenem Gelände unterhalb Burgruine Wolfsburg, s-exponiert
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-28 22:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.315
194

Chris71 2023-05-28 22:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2023-05-20
Anfrage: Hallo, 20.05.2023, ein staubiger Tillus elongatus, ca. 8mm. VG Christian
Art, Familie:
Tillus elongatus
Cleridae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Tillus elongatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-28 22:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
428
763

DGe 2023-05-28 22:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7116 Malsch (BA)
2023-05-20
Anfrage: Hallo, 20.05.2023, gegen 11 Uhr morgens, in der nähe der Mistwiesen Ittersbach, eventuell Carabus coriaceus. Viele Grüße David
Art, Familie:
Carabus coriaceus
Carabidae
Antwort: Hallo DGe, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-28 22:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
424
759

DGe 2023-05-28 22:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7116 Malsch (BA)
2023-05-20
Anfrage: Hallo, 20.05.2023, gegen 11 Uhr morgens, in der nähe der Mistwiesen Ittersbach, eventuell Denticollis linearis. Viele Grüße David
Art, Familie:
Denticollis linearis
Elateridae
Antwort: Hallo DGe, bestätigt als Denticollis linearis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-28 22:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.348
932

Dietrich 2023-05-28 22:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6614 Neustadt an der Weinstraße (PF)
2023-05-26
Anfrage: 26.05.2023, Wegrand in aufgelassenem Weinberg, derzeit sehr extensiv mit halbverwilderten Gärten genutzt.
Vibidia duodecimguttata
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Dietrich, das ist Calvia quatuordecimguttata, der mit 14 Pünktchen :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-28 22:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
461
7

SK Dessau 2023-05-28 21:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-05-28
Anfrage: 28.05.2023, 6-7 mm, zwischen Wiese und Getreidefeld, fast an der gleichen Stelle wie vorige Woche flitzend. Opatrum riparium
Art, Familie:
Opatrum riparium
Tenebrionidae
Antwort: Hallo SK Dessau, bestätigt als Opatrum riparium, sehr schön :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-28 22:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.356
259

Ar.min 2023-05-28 21:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-05-28
Anfrage: Hallo, 28.05.2023, Laubwald, Obrium brunneum auf Weißdorn, ca. 5 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Obrium brunneum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Obrium brunneum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-28 21:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|