Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
43

Dieter R. 2023-05-29 17:34
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-05-29
Anfrage: Garten, 29.5.23
Länge ca 1 cm.
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Dieter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-29 17:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
70
200

Markus S 2023-05-28 09:25
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-27
Anfrage: (KI: Carabus violaceus, 12%, Rang 1)
Bitte um Bestimmungshilfe
27.05.2023, Niederösterreich, Bez. Scheibbs, 1000 m SH
Art, Familie:
Carabus violaceus
Carabidae
Antwort: Hallo Markus, bestätigt als Carabus violaceus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-05-29 17:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.594
565

Mücke 2023-05-29 17:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3721 Auetal (HN)
2023-05-29
Anfrage: 29.05.2023, ca. 12 mm, Hylobius abietis, Nähe Forsthaus Halt, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Hylobius abietis
Curculionidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Hylobius abietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-29 17:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
77
1.215

Ed 2023-05-29 17:37
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-05-27
Anfrage: 27 May 2023
Hedgerow, can 650 m
3-5 mm
No tooth on front femus, so suggest Phyllobius virideaeris
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hi Ed, this is Polydrusus sericeus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-29 17:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.595
1.742

Mücke 2023-05-29 17:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3721 Auetal (HN)
2023-05-29
Anfrage: 29.05.2023, ca. 6 mm, Malachius bipustulatus, Nähe Forsthaus Halt, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-29 17:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.588

Mücke 2023-05-28 15:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-05-28
Anfrage: 28.05.2023, ca. 10 mm, Beckedorfer Wald, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Harpalus cf. latus
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, das ist wahrscheinlich Harpalus latus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-05-29 17:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.616
291

FrodoNRW 2023-05-29 17:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4406 Dinslaken (NO)
2023-05-29
Anfrage: Caenorhinus aequatus, ca. 4 mm, Schrebergarten, 29.05.2023
Art, Familie:
Caenorhinus aequatus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Caenorhinus aequatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-29 17:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.111
55

Tomm 2023-05-29 17:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8332 Unterammergau (BS)
2023-05-03
Anfrage: 03.05.2023, 2-3mm, Feuchtwiese mit Weiden, Curculio crux. LG, Tomm
Art, Familie:
Curculio crux
Curculionidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Curculio crux. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-29 17:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.617
1.195

FrodoNRW 2023-05-29 17:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4406 Dinslaken (NO)
2023-05-29
Anfrage: Ziemlich abgeschrubbelt, tippe trotzdem auf Anthrenus verbasci, sehr klein, keine 2 mm, Schrebergarten, 29.05.2023
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-29 17:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.618
1.248

FrodoNRW 2023-05-29 17:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4406 Dinslaken (NO)
2023-05-29
Anfrage: Anthaxia nitidula, ca. 5 mm, zahlreich auf Wildrosen-Blüten, Schrebergarten, 29.05.2023
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-29 17:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
408

SabineH 2023-05-29 14:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6316 Worms (HS)
2023-05-05
Anfrage: Hallo,
dieser so schön metallisch glänzende Laufkäfer schwamm am 05.05.2023 in einem Teich in einem Naturgarten. Leider saß er nach dem Herausfischen zu kurz, deshalb keine bessere Aufnahme. Bestimmbar?
Gruß
Sabine
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Sabine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-05-29 17:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.110
559

Tomm 2023-05-29 17:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8333 Murnau am Staffelsee (BS)
2023-04-30
Anfrage: 30.04.2023, etwa 10mm, Murnauer Moos. Hier wird es wohl bei Pterostichus rhaeticus/nigrita bleiben. LG, Tomm
Art, Familie:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Antwort: Hallo Tomm, das ist Pterostichus melanarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-05-29 17:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.613
297

FrodoNRW 2023-05-29 17:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4406 Dinslaken (NO)
2023-05-29
Anfrage: Chilocorus bipustulatus, ca. 3 mm, Schrebergarten, 29.05.2023
Art, Familie:
Chilocorus bipustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Chilocorus bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-05-29 17:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.614
2.603

FrodoNRW 2023-05-29 17:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4406 Dinslaken (NO)
2023-05-29
Anfrage: Propylea quatuordecimpunctata, ca. 4 mm, Schrebergarten, 29.05.2023
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-05-29 17:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.615
493

FrodoNRW 2023-05-29 17:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4406 Dinslaken (NO)
2023-05-29
Anfrage: Adalia bipunctata, ca. 4,5 mm, Schrebergarten, 29.05.2023
Art, Familie:
Adalia bipunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Adalia bipunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-05-29 17:55
|
|
|
|
|
|