Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.323
1.592

Gueni 2023-05-29 19:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2023-05-29
Anfrage: 29.05.2023 ca. 1,3 cm, umherfliegend, im Fänger versucht zu fotografieren, leider nur dieses eine Bild, ich denke es ist Phyllopertha horticola. Danke für die heutige Hilfe
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Gueni, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-29 19:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.124
154

Tomm 2023-05-29 19:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8234 Penzberg (BS)
2023-05-21
Anfrage: 21.5.2023, 5mm, Dromius linearis ist auf dem Fensterbrett gelandet, wahrscheinlich letzte Nacht am Licht. LG, Tomm
Art, Familie:
Dromius linearis
Carabidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Dromius linearis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-29 19:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.123
53

Tomm 2023-05-29 19:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8332 Unterammergau (BS)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023, 7mm, direkt am Gewässerufer, Oodes helopioides. LG, Tomm
Art, Familie:
Oodes helopioides
Carabidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Oodes helopioides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-29 19:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.440
121

Birgit 2023-05-29 18:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5425 Kleinsassen (HS)
2023-05-29
Anfrage: 29.05.2023, Cionus hortulanus?, ca. 4mm, auf Knotge Braunwurz, im Wald. LG Birgit
Art, Familie:
Cionus hortulanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Birgit, bestätigt als Cionus hortulanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-29 19:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
87
132

Robert Tratnig 2023-05-29 19:09
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-29
Anfrage: Hallo,
ist das Attelabus nitens?
Österreich, Kärnten, Dorf bei Ferlach, Waldrand, 600m, 29.05.2023, Länge ca. 5mm, Tagfund.
Danke,
Robert
Art, Familie:
Attelabus nitens
Attelabidae
Antwort: Hallo Robert, bestätigt als Attelabus nitens. Hübsch! Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-29 19:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.119
14

Tomm 2023-05-29 19:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8332 Unterammergau (BS)
2023-05-06
Anfrage: 06.05.2023, 2mm, Anoplus roboris auf junger Erle. LG, Tomm
Art, Familie:
Anoplus setulosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Tomm, noch besser, das ist Anoplus setulosus. Die längeren, kräftiger abstehenden weissen Börstchen unterscheiden ihn von A. roboris. Danke für die Meldung, der ist sehr knuffig :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-29 19:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.027

Gisela 2023-05-29 19:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7120 Stuttgart - Nordwest (WT)
2023-05-29
Anfrage: 29.5.23 lichtes Aufforstungsstück
im Mischwald konnte nur eine Pflanze Braunwurz in der Nähe dieses Käfers sehen
Cionus hortulanus?
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Cionus cf. hortulanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Gisela, ja, das ist wahrscheinlich Cionus hortulanus, aber leider bin ich hier wieder nicht sicher. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-29 19:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|