Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.597
126

Mücke 2023-05-30 13:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4119 Horn-Bad Meinberg (WF)
2023-05-30
Anfrage: 30.05.2023, ca. 8 mm, Donacia sp. Externsteine Wiembecke oberer Teich, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Donacia semicuprea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mücke, das ist Donacia semicuprea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-30 20:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
139
1.742

BeKi 2023-05-30 17:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6516 Mannheim-Südwest (PF)
2023-05-30
Anfrage: 30.05.23, Insektenweide im Park, Oedemera, ca. 8 mm
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo BeKi, das ist Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-30 20:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
239
1.116

Martin M. 2023-05-30 14:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4522 Hofgeismar (HS)
2023-05-29
Anfrage: auf Wildrose, 12mm, 29.05.2023
sehr flink ...
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Martin, ich denke, das ist, gerade noch erkennbar, Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-05-30 20:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
619

Gagamba 2023-05-30 17:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2023-05-28
Anfrage: 28.05.2023, KL 5mm, an der Hauswand beim Sonnen: ein Onthophagus. Leider kann ich die vielzitierten 'Gruben' am Brust-Vorderrand nie erkennen...
Art, Familie:
Onthophagus ovatus/joannae
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Gagamba, das ist entweder Onthophagus ovatus oder Onthophagus joannae, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Lassen wir sie sich getrost wieder in ihren Dung eingraben und ihr Leben unbestimmt genießen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-30 20:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
84

SWL 2023-05-30 20:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2023-05-30
Anfrage: Acanthocinus griseus? KI hatte nix.
Gefunden am 30.05.2023, min. 10mm, Sand-Acker-Streuobstgebiet.
Danke für euer Mühe.
Art, Familie:
Leiopus nebulosus/linnei
Cerambycidae
Antwort: Hallo SWL, das ist entweder Leiopus nebulosus oder Leiopus linnei, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-30 20:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
82
96

SWL 2023-05-30 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2023-05-30
Anfrage: Oxyporus rufus?
Aus der Serie "Gute Käfer, schlechte Fotos".
Gefunden am 30.05.2023, min. 15mm, Sandgebiet mit Spargel, Ackerflächen, Streuobst.
Danke für eure Mühe.
Art, Familie:
Oxyporus rufus
Staphylinidae
Antwort: Hallo SWL, bestätigt als Oxyporus rufus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-30 20:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.106

Juju 2023-05-30 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2023-05-30
Anfrage: 30.05.2023, melde auch dieses Jahr wieder den dunklen Malthinus :)
Art, Familie:
Malthinus sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider wieder nur bis zur Gattung Malthinus. Die machen mich noch ganz verrückt. Der externe Experte hat sich nicht gemeldet. Black magic. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-30 20:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
669

Volker B. 2023-05-30 18:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2023-05-28
Anfrage: 28.05.2023, Rhade, Königsmoor, ca. 14 mm,
unter der Borke einer Waldkiefer, im Hochmoor.
Ist das Melanotus punctolineatus ?
Gruß Volker
Art, Familie:
Melanotus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus, eher rufipes oder castanipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-30 20:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
620

rudi_fin 2023-05-30 18:36
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-30
Anfrage: Gefunden am 30.5.2023 am Treppelweg in Orth an der Donau. Länge circa 6 - 7 mm. Agrilus-Art, ist die bestimmbar? Vielen Dank und viele Grüße rudi_fin
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo rudi_fin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-30 20:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
174
1.746

Biodehio 2023-05-30 20:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2023-05-27
Anfrage: 27.05.2023, Südniedersachsen / Bovenden, Kalkmagerrasengebiet auf Grasblüte, ca. 7 mm lang. Malachius bipustulatus? beim Paarungsritual
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Biodehio, bestätigt als Malachius bipustulatus. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-30 20:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
621
119

rudi_fin 2023-05-30 18:38
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-30
Anfrage: Gefunden am 30.5.2023 neben dem Treppelweg / Orth an der Donau. Länge circa 10 - 12 mm. Chlorophanus viridis? Danke und viele Grüße rudi_fin
Art, Familie:
Chlorophanus viridis
Curculionidae
Antwort: Hallo rudi_fin, bestätigt als Chlorophanus viridis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-30 20:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
703
203

sillu52 2023-05-30 18:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2023-05-30
Anfrage: 30.05.2023, heute nur ein kleines Tierchen auf Beinwell, Länge 3 mm, mit Hilfe der KI bin ich bei Brachytarsus nebulosus gelandet, ist das richtig? Danke für die Hilfe und LG
Art, Familie:
Brachytarsus nebulosus
Anthribidae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Brachytarsus nebulosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-30 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
84
494

joke 2023-05-30 17:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5618 Friedberg (Hessen) (HS)
2023-05-30
Anfrage: 30.05.2023, ca. 4 mm, auf Brennessel am Wegrand, die haben ihrem Namen alle Ehre gemacht, deshalb nur ein (schlechtes) Foto.
Adalia bipunctata
Vielen Dank und schöne Grüße
Art, Familie:
Adalia bipunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo joke, bestätigt als Adalia bipunctata. Danke für die Meldung und Deine Standfestigkeit. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-05-30 20:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
241

Martin M. 2023-05-30 19:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4622 Kassel West (HS)
2023-05-30
Anfrage: 30.05.2023 Kleingartenanlage
4mm
pollenbestäubt; Meligethes
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Martin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-30 20:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
696

Susann Kahlcke 2023-05-30 19:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1820 Heide (SH)
2023-05-30
Anfrage: 30.05.2023
Feldweg auf Hahnenfuß.
Ein Scheinbock?
Danke und lieben Gruß
Susann
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Susann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-30 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
697
123

Susann Kahlcke 2023-05-30 19:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1820 Heide (SH)
2023-05-30
Anfrage: (KI: Cidnopus pilosus, 3%, Rang 1)
30.05.2023
Feldweg, Braacken.
Sieht aus er hätte er Haarausfall.
Danke und lieben Gruß
Susann
Art, Familie:
Cidnopus aeruginosus
Elateridae
Antwort: Hallo Susann, das ist Cidnopus aeruginosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-30 20:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
88
179

Robert Tratnig 2023-05-30 19:10
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-30
Anfrage: Hallo,
ist das Dictyopterus aurora?
Österreich, Kärnten, Dorf bei Ferlach, Wanderweg im Wald, 1300m, 30.05.2023, Länge ca. 1cm, Tagfund.
Art, Familie:
Lopherus rubens
Lycidae
Antwort: Hallo Robert, das ist Lopherus rubens, Halsschild-Skulptur beachten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-30 20:17
|
|
|