Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.391

Aquila-46 2023-05-30 18:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2023-05-30
Anfrage: 30.05.2023, KL ca. 4mm
Cionus scrophulariae ?
Art, Familie:
Cionus cf. hortulanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Aquila-46, das könnte Cionus hortulanus sein. Jedenfalls ist das keine Königskerze, auf der er da sitzt. Also vielleicht Braunwurz. Aber das bleibt leider ungewiss. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-30 21:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
13.045

WolfgangL 2023-05-30 21:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7933 Weßling (BS)
2023-05-20
Anfrage: Miarus sp.? nahe Hochstadt, 20.05.2023
Art, Familie:
Miarus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Miarus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-30 21:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
678
125

Karsten S. 2023-05-30 18:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7120 Stuttgart - Nordwest (WT)
2023-05-30
Anfrage: 30.05.2023 quf einer (nickenden?) Distel, Länge etwa 8-10mm, Lixus ?!
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Lixus filiformis
Curculionidae
Antwort: Hallo Karsten, das ist Lixus filiformis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-30 21:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.384

Dietrich 2023-05-30 21:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2023-05-27
Anfrage: 27.05.2023, Anthraxia Anthaxia quadripunctata/godeti, lichter Waldweg im NSG Rehbacghwiesen und Langewiesen
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo Dietrich, ja, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-30 21:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
557

Paulito 2023-05-30 21:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2023-05-28
Anfrage: 28.05.23, ca.8-9mm lang, auf einem Blatt am Uferbereich eines Sees sitzend. Ist der Käfer bestimmbar? Danke und Gruß.
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Paulito, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-30 21:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
675
1.748

Vielfalt ... 2023-05-30 21:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8120 Stockach (BA)
2023-05-30
Anfrage: Oedemera nobilis ♂, ca. 9,5 mm, 30.05.23, Hahnenfuß, Heinz-Sielmann-Weiher, Billafingen, Gruß und Dank M.
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-30 21:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
506
1.747

matpfalz 2023-05-30 21:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6318 Lindenfels (HS)
2023-05-30
Anfrage: (KI: Malachius bipustulatus, 1%, Rang 8) 6 mm, 30.05.2023
Grüße Mat
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo matpfalz, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-30 21:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
504
1.252

matpfalz 2023-05-30 21:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6318 Lindenfels (HS)
2023-05-30
Anfrage: (KI: Cantharis nigricans, 2%, Rang 3) 30.05.2023, 10 mm
Grüße Mat
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Hallo matpfalz, bestätigt als Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-30 21:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
505
506

matpfalz 2023-05-30 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6318 Lindenfels (HS)
2023-05-23
Anfrage: (KI: Rhagonycha lignosa, 3%, Rang 2) 8 mm, 23.05.2023
Grüße Mat
Art, Familie:
Rhagonycha lignosa
Cantharidae
Antwort: Hallo matpfalz, bestätigt als Rhagonycha lignosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-30 21:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
13.043
162

WolfgangL 2023-05-30 21:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7933 Weßling (BS)
2023-05-20
Anfrage: Epitrix atropae, nahe Hochstadt, an Tollkirsche, 20.05.2023
Art, Familie:
Epitrix atropae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Epitrix atropae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-30 21:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
13.042
131

WolfgangL 2023-05-30 21:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7933 Weßling (BS)
2023-05-20
Anfrage: Hermaeophaga mercurialis, nahe Hochstadt, an Waldbingelkraut, 20.05.2023
Art, Familie:
Hermaeophaga mercurialis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Hermaeophaga mercurialis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-30 21:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
233

Romag 2023-05-30 21:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2023-05-29
Anfrage: 29.05.2023 Forstenrieder Park. Ampedus sanguineus. Vielen Dank & viele Grüße.
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Romag, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-30 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
181
1.127

Biodehio 2023-05-30 21:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4324 Hardegsen (HN)
2023-05-27
Anfrage: 27.05.2023, Hardegsen / Südniedersachsen, Gladeberg, Laubmischwald, ca. 320 m ü. NN, Gruppenkuscheln auf Ranunculus-Blüte, ca. 4 mm lang. Byturus ochraceus?
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo Biodehio, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-30 21:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
13.035

WolfgangL 2023-05-30 20:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7933 Weßling (BS)
2023-05-20
Anfrage: Curculio venosus? nahe Hochstadt, 20.05.2023
Art, Familie:
Curculio cf. glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist wahrscheinlich Curculio glandium. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-30 21:44
|
|
|
|
|
|