Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
673

Vielfalt ... 2023-05-30 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8120 Stockach (BA)
2023-05-30
Anfrage: cf. Aphthona lutescens, ca. 2,3 mm, 30.05.23, in Anzahl an Lythrum salicaria, Heinz-Sielmann-Weiher, Billafingen, vergesellschaftet mit einer Galerucella-Art in Anzahl, deren Bestimmung vermutlichst nicht möglich ist, Dank und Gruß M.T.
Art, Familie:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Vielfalt, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-31 22:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
372

Carnifex 2023-05-31 22:45
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-31
Anfrage: In einem Garten in Wien, aud der Unterseite von Hainbuche. Leider nur Handyfotos in der Dämmerung. Anobium punctatum oder Hemicoelus (rufipennis)?
31.05.2023
Art, Familie:
Anobium sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo Carnifex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anobium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-31 22:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
286
793

ivoba 2023-05-31 07:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4907 Leverkusen (NO)
2023-05-18
Anfrage: 18.05.2023, ca 3cm, Worringer Bruch, ein Protaetia, kann bestimmt werden welcher?
Art, Familie:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo ivoba, das ist Protaetia cuprea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-31 22:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.133

Heja 2023-05-31 15:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7726 Illertissen (BS)
2023-05-08
Anfrage: 08.05.2023 Illertissen (Illerkanal). Phyllotreta sp.??. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Heja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-31 22:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
814

rkoehler 2023-05-31 22:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-05-24
Anfrage: 24.05.2023, ca. 4 mm, lichter Waldbereich, an Brennnessel. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-31 22:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
120

Tintin 2023-05-31 22:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6416 Mannheim-Nordwest (PF)
2023-05-24
Anfrage: 24.05.2023, Garten, geschätzt 10 bis 15 mm
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Tintin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-31 22:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.752

adi 2023-05-31 09:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4441 Bad Düben (SN)
2023-05-21
Anfrage: 21.05.2023 Umg.Bad Düben-Schlosspark Schnaditz. Cardiophorus sp.? LG adi
Art, Familie:
Cardiophorus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo adi, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cardiophorus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-31 22:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.754

adi 2023-05-31 10:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4441 Bad Düben (SN)
2023-05-21
Anfrage: 21.05.2023 Umg.Bad Düben-Schlosspark Schnaditz. Cardiophorus sp.? LG adi
Art, Familie:
Cardiophorus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo adi, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cardiophorus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-31 22:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
438

cat1962 2023-05-31 21:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2023-05-30
Anfrage: Hallo Käferteam, Harpalus rubripes?, ca. 12 mm,
auf Hauswand, am 30.05.2023
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo cat1962, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus, man erkennt einfach nicht genug. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-05-31 22:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.759

adi 2023-05-31 11:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4341 Söllichau (ST)
2023-05-21
Anfrage: 21.05.2023 Bad Düben-Rotes Ufer an der Mulde. Byturus ochraceus. LG adi
Art, Familie:
Byturus sp.
Byturidae
Antwort: Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byturus, da man die Augen nicht sieht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-31 22:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
813
527

rkoehler 2023-05-31 22:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-05-24
Anfrage: 24.05.2023, ca. 5 mm, lichter Waldbereich, an Erle. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Linaeidea aenea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rkoehler, das ist Linaeidea aenea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-31 22:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.327

Gueni 2023-05-30 15:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2023-05-30
Anfrage: 30.05.2023 ca. 1,3-1,5 cm, an unbekannter Pflanze sitzend
Art, Familie:

cf. Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Gueni, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Amara vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-31 22:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
812
526

rkoehler 2023-05-31 22:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-05-24
Anfrage: 24.05.2023, ca. 5 mm, lichter Waldbereich, an Erle. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Linaeidea aenea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rkoehler, das ist Linaeidea aenea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-31 22:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.602
118

Mücke 2023-05-30 15:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4119 Horn-Bad Meinberg (WF)
2023-05-30
Anfrage: 30.05.2023, ca. 8 mm, Panagaeus bipustulatus, Kurpark Horn-Bad Meinberg, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Panagaeus bipustulatus
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Panagaeus bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-31 22:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
13.004

WolfgangL 2023-05-29 22:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6836 Parsberg (BN)
2023-05-23
Anfrage: Ernobius mollis? Frauenbachtal bei Pathal, 23.05.2023
Art, Familie:
Ernobius sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ernobius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-31 22:40
|
|
|
|
|
|