Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.059
31

Shadow 2023-05-31 12:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-07-31
Anfrage: Fund am 31.07.22, im MTB 4822/4, NG Gebiet „Melgershäuser Feldflur“, an Waldweg an Hochstauden, 5 mm, Art, Bembidion ?
Art, Familie:
Necrobia rufipes
Cleridae
Antwort: Hallo Shadow, das ist Necrobia rufipes, eine weltweit verbreitete, räuberisch lebende Art. An Aas, Knochen Häuten, Trockenfrüchten, in Abfällen der Getreide- und Fischverarbeitung sowie der Imkerei. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-31 22:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.733

Kasimo 2023-05-31 21:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2023-05-24
Anfrage: 24.05.2023, 56841 Traben-Trarbach, Wolf, Weinbergsbrache, Moselhänge, 6 mm, Chrysolina varians??
Art, Familie:

Criocerinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kasimo, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Criocerinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-31 22:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
441

cat1962 2023-05-31 21:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2023-05-30
Anfrage: Hallo Käferteam, Pseudoophonus rufipes, ca. 12 mm, auf Weg. 30.05.2023.
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Harpalus cf. affinis
Carabidae
Antwort: Hallo cat1962, das ist wahrscheinlich Harpalus affinis. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-05-31 22:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
122

Tintin 2023-05-31 22:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6416 Mannheim-Nordwest (PF)
2023-05-24
Anfrage: 24.05.2023, Garten, Puppe von Harmonia axyridis?
Art, Familie:

cf. Coccinella sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tintin, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Coccinella vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-31 22:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.065

Tsubame 2023-05-31 12:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2023-05-31
Anfrage: 31.05.2023
Dalopius marginatus (?) bei Blütenbesuch, Waldrand.
Danke und viele Grüße.
Art, Familie:

cf. Agriotes acuminatus
Elateridae
Antwort: Hallo Tsubame, das ist wahrscheinlich Agriotes acuminatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-31 22:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.421
404

Kalli 2023-05-31 14:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2023-05-04
Anfrage: Ein Rhinoncus auf der MTB-Grenze, Bachtal im Odenwald, Ampfer. 2.8 mm, 4.5.23. Die kenne ich noch nicht so gut auseinander, sollte aber Rhinoncus pericarpius sein. Danke und LG
Art, Familie:
Rhinoncus pericarpius
Curculionidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Rhinoncus pericarpius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-31 22:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
775
1.700

Golli 2023-05-31 15:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5815 Wehen (HS)
2023-05-31
Anfrage: 31.05.2023, nördlich Wiesbaden-Kloppenheim, Hockenberger Mühle, Bachufer, auf Filipendula ulmaria; ein leuchtend grüner Rüssler, ca. 9 mm groß. LG.
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Golli, das ist Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-31 22:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.446
45

karwendel 2023-05-31 21:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2023-05-31
Anfrage: Hallo Käferteam, 31.5.2023 Haid- Nord, Weiherrand. Ca. 10mm. Donacia bicolor? Vielen Dank, beste Grüße Uwe
Art, Familie:
Donacia bicolor
Chrysomelidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Donacia bicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-31 22:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
561
497

Paulito 2023-05-31 18:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2023-05-28
Anfrage: 28.05.23, ca.3,5mm lang, auf einem Blatt am Wegesrand in der Nähe eines Sees. Kann der Käfer trotz schlechter Bildqualität bestimmt werden? ggf.Trachys minutus? Vielen Dank und schöne Grüße.
Art, Familie:
Trachys minutus
Buprestidae
Antwort: Hallo Paulito, Bild A kann man wohl so was wie Trachys minutus entnehmen - aber wurde der Zwang zum Einreichen mäßiger Fotos nicht letztens aufgehoben? :D Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-05-31 22:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
673

Vielfalt ... 2023-05-30 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8120 Stockach (BA)
2023-05-30
Anfrage: cf. Aphthona lutescens, ca. 2,3 mm, 30.05.23, in Anzahl an Lythrum salicaria, Heinz-Sielmann-Weiher, Billafingen, vergesellschaftet mit einer Galerucella-Art in Anzahl, deren Bestimmung vermutlichst nicht möglich ist, Dank und Gruß M.T.
Art, Familie:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Vielfalt, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-31 22:46
|
|
|