Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.764

adi 2023-05-31 12:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4441 Bad Düben (SN)
2023-05-21
Anfrage: 21.05.2023 Dübener Heide-Umg.Brösen. Ampedus sp. ca.8-9mm. Mehr geht hier wohl nicht? LG adi
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo adi, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-31 18:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.569
7

markusschoen76 2023-05-31 12:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2023-05-29
Anfrage: 29.05.2023; auch dieses Jahr wieder, an altbekannter Stelle, eine handvoll Chlorophanus graminicola, allerdings lediglich an max. kniehohen Weidenpflänzchen direkt am Innufer (Foto C). Ca.10mm.
Art, Familie:
Chlorophanus graminicola
Curculionidae
Antwort: Hallo Markus, bestätigt als Chlorophanus graminicola. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-31 18:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.615
315

Mücke 2023-05-31 18:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4119 Horn-Bad Meinberg (WF)
2023-05-31
Anfrage: 31.05.2023, ca. 9 mm, Ampedus balteatus, beim Eggeturm Preußische Velmerstot, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Ampedus balteatus
Elateridae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Ampedus balteatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-31 18:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
655
268

Holzi 2023-05-31 17:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2023-05-31
Anfrage: 31.05.2023, Wiese, 8mm, Clytra quadripunctata
Art, Familie:
Clytra quadripunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Holzi, bestätigt als Clytra quadripunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-31 18:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
508
97

matpfalz 2023-05-31 17:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6516 Mannheim-Südwest (PF)
2023-05-31
Anfrage: 31.05.2023, 50 mm, leider Totfund, Cerambyx cerdo, Eichenwald. Danke Marcus A. für das Foto, Grüße Mat
Art, Familie:
Cerambyx cerdo
Cerambycidae
Antwort: Hallo matpfalz, bestätigt als Cerambyx cerdo *seufz*. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-31 18:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
21
2.609

indianerin 2023-05-31 17:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2129 Hamberge (SH)
2023-05-31
Anfrage: 31.5.23,Marienkäfer (Coccinellidae)?, 0,4 cm, auf Apfelminze.
seitlich orange/schwarz, oben schwarz/Orange gefärbt.
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo indianerin, das ist Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-31 18:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
83
1.506

Stephan/Hi 2023-05-31 17:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3825 Hildesheim (HN)
2023-05-31
Anfrage: 31.05.2023, Fußweg an Bundesstraße neben Grünfläche, 25 mm, Dorcus parallelipipedus? LG Stephan
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Stephan/Hi, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-31 18:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
653
7.168

Holzi 2023-05-31 17:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2023-05-31
Anfrage: 31.05.2023, Wiese, 5 mm, ???
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Holzi, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-31 18:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.613
1.193

Mücke 2023-05-31 18:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4119 Horn-Bad Meinberg (WF)
2023-05-31
Anfrage: 31.05.2023, ca. 13 mm, Cicindela campestris, bei Feldrom, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-31 18:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
656
960

Holzi 2023-05-31 17:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2023-05-31
Anfrage: 31.05.2023, Wiese, 1,5 cm, Trichodes alvearius
Art, Familie:
Trichodes alvearius
Cleridae
Antwort: Hallo Holzi, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-31 18:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
657
2.067

Holzi 2023-05-31 17:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2023-05-31
Anfrage: 31.05.2023, Wiese, 1,5 cm, Agrypnus murina
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Holzi, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-31 18:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
677
195

Vielfalt ... 2023-05-31 17:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8122 Wilhelmsdorf (WT)
2023-05-31
Anfrage: cf. Phytoecia cylindrica, ca. 11 mm, 31.05.23, Naturschutzzentrum Pfrungener Ried, an Randvegetation der Moorteiche. kein Boretschgewächs in Sicht, Gruß und Dank M.T.
Art, Familie:
Phytoecia cylindrica
Cerambycidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Phytoecia cylindrica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-31 18:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.612
1.640

Mücke 2023-05-31 18:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4119 Horn-Bad Meinberg (WF)
2023-05-31
Anfrage: 31.05.2023, ca. 14 mm, Cantharis fusca, bei Feldrom, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-31 18:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.610
775

Mücke 2023-05-31 17:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4119 Horn-Bad Meinberg (WF)
2023-05-31
Anfrage: 31.05.2023, ca. 11 mm, Cantharis obscura, auf Hermannsweg, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Cantharis obscura
Cantharidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Cantharis obscura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-31 18:11
|
|
|