Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.856
63

Weinstöckle 2023-06-01 07:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-05-31
Anfrage: 31.05.2023, ca. 5-6 mm, Garten Kirschbaum, Korynetes caeruleus
Art, Familie:
Korynetes caeruleus
Cleridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Korynetes caeruleus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-01 07:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
97
2

Thomas 2023-05-31 19:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8118 Engen (BA)
2023-05-31
Anfrage: Auf Hasel, Bahndamm, 31.5.23, 1 cm
Art, Familie:
Cryptocephalus marginellus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Thomas, etwas übel zu bestimmen, denn den hätte ich gerne von oben gesehen, da müssten hinten nämlich 2 gelbe Flecken drauf sein, aber ich würde ihn dennoch als Cryptocephalus marginellus Männchen bestätigen, der ist europaweit nicht häufig (wenn man mal von Südwest-Frankreich absieht) und dies hier ist die erste Forenmeldung aus Deutschland. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-06-01 00:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
892
316

konradZ 2023-05-31 23:28
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-31
Anfrage: 31.5.2023; Wiener Kahlenberg; 7mm; die Perspektive ist zwar ungünstig, kann aber wohl nur Oedemera flavipes Männchen sein, oder?
Art, Familie:
Oedemera flavipes
Oedemeridae
Antwort: Hallo konradZ, in der Tat bestätigt als Oedemera flavipes Männchen. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-06-01 00:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
13.069
30

WolfgangL 2023-06-01 00:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6736 Velburg (BN)
2023-05-24
Anfrage: Cimberis attelaboides, Velburg, Burgberg, 24.05.2023
Art, Familie:
Cimberis attelaboides
Cimberidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Cimberis attelaboides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-01 00:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
455

Wolf 2023-05-31 19:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2638 Stepenitz (MV)
2021-06-21
Anfrage: Leiopus nebulosus, 21.06.2021, Heide, lockerer Kiefernbestand, an einem verrottenden Zaunpfahl
Art, Familie:
Leiopus nebulosus/linnei
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wolf, das ist entweder Leiopus nebulosus oder Leiopus linnei, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-01 00:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
13.068
7.172

WolfgangL 2023-06-01 00:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6736 Velburg (BN)
2023-05-24
Anfrage: Harmonia axyridis, Velburg, Burgberg, 24.05.2023
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-01 00:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
73

CFMHP 2023-05-31 20:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6612 Trippstadt (PF)
2023-05-28
Anfrage: Am Wegesrand
28.05.2023
ca 5mm Cordylepherus viridis
Art, Familie:

cf. Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo CFMHP, das ist wahrscheinlich Malachius bipustulatus, leider sieht man die Fühler nicht genauer bzw. sie stehen perspektivisch ungünstig. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-01 00:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
13.067
1.207

WolfgangL 2023-06-01 00:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6736 Velburg (BN)
2023-05-24
Anfrage: Cantharis livida, Velburg, Burgberg, 24.05.2023
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-01 00:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.051
35

Shadow 2023-05-31 11:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-07-30
Anfrage: Fund am 30.07.22, im MTB 4822/4, NG Gebiet „Melgershäuser Feldflur“, im eigenen Garten im Komposthaufen, 2,5 bis 3 mm, Art, ?
Art, Familie:
Omosita colon
Nitidulidae
Antwort: Hallo Shadow, das ist Omosita colon. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-01 00:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
13.066

WolfgangL 2023-05-31 23:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6736 Velburg (BN)
2023-05-24
Anfrage: Velburg, Burgberg, an Hirtentäschel gekeschert, 24.05.2023
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-31 23:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.049
6

Neatus 2023-05-31 23:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2023-05-19
Anfrage: 19.05.2023 Ziehe ich mal vor, da Klopfpunkt identisch mit dem pusillus. Da war kein hasiliklee, dennoch Tychius cuprifer (man beachte den Zahn an den Vorderschienen und die weißen Haare und die 6 in Bild C). Der Punkt wird aber eh nix für die Hessischen Karten, denn der ist aus Hessen nicht gemeldet und ich heiße nicht F.L.
Art, Familie:
Tychius cuprifer
Curculionidae
Antwort: Hallo Neatus, bestätigt als Tychius cuprifer. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-31 23:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.417
2.455

Kryp 2023-05-31 23:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2844 Fürstenberg i. Mecklenburg (BR)
2023-05-31
Anfrage: Dagow bei Neuglobsow am Stechlinsee, 31.5.2023, 11,8 mm, Elateridae?
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-31 23:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
13.063
235

WolfgangL 2023-05-31 23:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6736 Velburg (BN)
2023-05-24
Anfrage: Phyllobius viridicollis, Velburg, Burgberg, 24.05.2023
Art, Familie:
Phyllobius viridicollis
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Phyllobius viridicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-31 23:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.416
402

Kryp 2023-05-31 23:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2844 Fürstenberg i. Mecklenburg (BR)
2023-05-31
Anfrage: Neuglobsow am Stechlinsee, 31.5.2023, 4,6 mm, Cychramus luteus?
Art, Familie:
Cychramus luteus
Nitidulidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Cychramus luteus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-31 23:50
|
|
|