Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.629
361

Mücke 2023-06-01 22:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4119 Horn-Bad Meinberg (WF)
2023-05-31
Anfrage: 31.05.2023, ca. 9 mm, Agriotes obscurus? auf Eggeweg, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Agriotes obscurus
Elateridae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Agriotes obscurus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-01 22:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
580

Paulito 2023-06-01 22:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2023-05-29
Anfrage: 29.05.23, ca.8-9mm lang, Isomira sp., geht da noch mehr? Danke und Gruß.
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo Paulito, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-01 22:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
63
127

HaPe 2023-06-01 22:12
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-29
Anfrage: 29.5.2023, Keller von Wochenendhaus, Altenberg bei Linz, Oberösterreich, Carabus hortensis
Art, Familie:
Carabus hortensis
Carabidae
Antwort: Hallo HaPe, bestätigt als Carabus hortensis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-01 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
582

Paulito 2023-06-01 22:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2023-05-29
Anfrage: 29.05.23, ca.11-12mm lang, Naturschutzgebiet. Ist das Trichius sexualis? Vielen Dank und Gruß
Art, Familie:
Trichius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Paulito, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trichius, zonatus oder sexualis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-01 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
62
765

HaPe 2023-06-01 22:08
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-29
Anfrage: 29.5.2023, Keller von Wochenendhaus, Altenberg bei Linz, Oberösterreich, Carabus coriaceus.
Art, Familie:
Carabus coriaceus
Carabidae
Antwort: Hallo HaPe, bestätigt als Carabus coriaceus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-01 22:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.458
58

majo 2023-06-01 21:52
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2023-06-01
Anfrage: 01.06.2023, Sliač, Slovakia, 300 masl., 5 - 6 mm. Please identify, thank you, Marián
Art, Familie:
Polydrusus inustus
Curculionidae
Antwort: Hi majo, this is Polydrusus inustus. Best regards, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-01 21:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.786
352

Kaugummi 2023-06-01 21:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-05-31
Anfrage: 31.05.2023, Gießen, Stadtwald, Kräuter, 10mm, 239m, Anthribus albinus.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Anthribus albinus
Anthribidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Anthribus albinus, ein Männchen *verlieb* :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-01 21:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.337

Gueni 2023-06-01 19:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2023-06-01
Anfrage: 01.06.2023 ca. 0,8 cm, an Blüte sitzend, Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-01 21:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
235

Rastl 2023-06-01 20:13
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-06-01
Anfrage: 1.6.2023, Niederösterreich, Perchtoldsdorfer Wald (350 m), ca. 1 cm, Ampedus sp.
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Rastl, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-01 21:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
13.095
946

WolfgangL 2023-06-01 21:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6736 Velburg (BN)
2023-05-24
Anfrage: Guten Abend, Pyrochroa serraticornis, St. Wolfgang bei Velburg, 24.05.2023
Art, Familie:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-01 21:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.374
72

Gerd R. 2023-06-01 21:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6315 Worms-Pfeddersheim (PF)
2023-06-01
Anfrage: Hallo, 1.06.2023, Auwald, Trox perlatus an Kadaver. Gruß Gerd
Art, Familie:
Trox perlatus
Trogidae
Antwort: Hallo Gerd, bestätigt als Trox perlatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-01 21:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.628
390

Mücke 2023-06-01 21:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4119 Horn-Bad Meinberg (WF)
2023-05-31
Anfrage: 31.05.2023, ca. 12 mm, Molorchus minor, bei Feldrom, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Molorchus minor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Molorchus minor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-01 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.622
1.057

Mücke 2023-06-01 21:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4019 Detmold (WF)
2023-06-01
Anfrage: 01.06.2023, ca. 5 mm, Gastrophysa viridula, im Freilichtmuseum Detmold, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-01 21:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
70
197

DerKatzenfreund 2023-06-01 21:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4848 Klotzsche (SN)
2023-06-01
Anfrage: 01.06.2023, Waldfläche in der Nähe eiens Teiches, ca. 6 mmm, Ampedus sanguinolentus?
Art, Familie:
Ampedus sanguinolentus
Elateridae
Antwort: Hallo DerKatzenfreund, bestätigt als Ampedus sanguinolentus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-01 21:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.627
418

Mücke 2023-06-01 21:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4119 Horn-Bad Meinberg (WF)
2023-05-31
Anfrage: 31.05.2023, Totfund Reste von Carabus auronitens, bei Feldrom, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Carabus auronitens
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Carabus auronitens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-01 21:41
|
|
|