Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
330
168

Gerwin 2023-06-02 18:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4029 Vienenburg (HN)
2022-07-18
Anfrage: Hallo Käferteam, am 18.07.2022 im NSG Vienenburger Teiche, nördl. Harzvorland, ca. 12-13 mm. Ich vermute Lixus iridis? Danke und LG Gerwin
Art, Familie:
Lixus iridis
Curculionidae
Antwort: Hallo Gerwin, bestätigt als Lixus iridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-06-02 21:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
419
2.060

Walter S. 2023-06-02 21:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2023-06-02
Anfrage: 02.06.2023, ca. 15 mm, Leptura maculata? Danke und Grüße, Walter
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Walter, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-06-02 21:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
331
984

Gerwin 2023-06-02 18:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4028 Goslar (HN)
2023-02-14
Anfrage: Hallo Käferteam, am 14.02.2023 am Sudmerberg, nördl. Harzvorland, auf Zaunpfählen einer Pferdeweide, ca. 3 mm, insgesamt 71 Ex.! Ich denke Tytthaspis sedecimpunctata Danke und LG Gerwin
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Gerwin, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-06-02 21:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.646
555

FrodoNRW 2023-06-02 21:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2023-06-01
Anfrage: Scaphidium quadrimaculatum, ca. 6 mm, Diersfordter Wald, 01.06.2023
Art, Familie:
Scaphidium quadrimaculatum
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Scaphidium quadrimaculatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-06-02 21:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
318
271

bejoco 2023-06-02 19:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6535 Alfeld (BN)
2023-06-01
Anfrage: (KI: Dascillus cervinus, 5%, Rang 1) 01.06.2023, schütter bewachsene Kalkschuttfläche, < 10 mm. Danke und beste Grüße, Bernd
Art, Familie:
Dascillus cervinus
Dascyllidae
Antwort: Hallo bejoco, bestätigt als Dascillus cervinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-06-02 21:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.032
1.730

Finnie 2023-06-02 19:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6534 Happurg (BN)
2023-06-02
Anfrage: 02.06.2023, Mischwald, ca. 5 mm, Chrysolina fastuosa
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Finnie, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-06-02 21:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
319
498

bejoco 2023-06-02 19:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6535 Alfeld (BN)
2023-06-01
Anfrage: (KI: Anthrenus fuscus, 2%, Rang 1) 01.06.2023, schütter bewachsene Kalkschuttfläche, Trachys minutus, < 5 mm. Danke und beste Grüße, Bernd
Art, Familie:
Trachys minutus
Buprestidae
Antwort: Hallo bejoco, bestätigt als Trachys minutus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-06-02 21:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
120
1.260

Sine 2023-06-02 21:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2023-06-02
Anfrage: 02.06.2023, Garten, an Staude (Heliopsis), Anthaxia nitidula? LG Sine
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo Sine, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-06-02 21:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.365
185

Ar.min 2023-06-02 20:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-06-02
Anfrage: Hallo, 02.06.2023, Moselufer, Crioceris duodecimpunctata auf Asparagus, ca. 5 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Crioceris duodecimpunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Crioceris duodecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-06-02 21:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
186

Arian 2023-06-02 20:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2311 Esens (WE)
2023-06-02
Anfrage: 02.06.2023, NSG Ochsenweide, flogen umher. Tetrops sp. Geht da mehr?
Art, Familie:
Tetrops sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Arian, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Tetrops. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-06-02 21:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
133
7.185

Biberfan 2023-06-02 20:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7121 Stuttgart - Nordost (WT)
2023-06-02
Anfrage: 02.06.23, auf verblühtem Kerbel in einer Hecke, ca. 6 mm, Harmonia axyridis?
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Biberfan, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-06-02 21:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.629
505

FrodoNRW 2023-06-02 20:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2023-06-01
Anfrage: Phymatodes testaceus, ca. 16 mm, sehr Größenvariabel, Diersfordter Wald, 01.06.2023
Art, Familie:
Phymatodes testaceus
Cerambycidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Phymatodes testaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-06-02 21:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.366
359

Ar.min 2023-06-02 20:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-06-01
Anfrage: Hallo, 01.06.2023, Laubwald, Stenocorus meridianus, 22 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Stenocorus meridianus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Stenocorus meridianus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-06-02 21:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.630
947

FrodoNRW 2023-06-02 20:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2023-06-01
Anfrage: Pyrochroa serraticornis, ca. 13 mm, Diersfordter Wald, 01.06.2023
Art, Familie:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-06-02 21:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
35
1.766

Anett 2023-06-02 20:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2023-05-27
Anfrage: 27.05.23 Im Garten auf Walderdbeere, sorry für die schlechten Fotos, es war windig und ich dachte den kenne ich schon, aber der ist zu blau… Länge ± 10 mm ?
Erkennt jemand mehr als Oedemeridae ?
Danke und viele Grüße Anett
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Anett, das ist Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-06-02 21:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.631
2.466

FrodoNRW 2023-06-02 20:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2023-06-01
Anfrage: Wohl Athous haemorrhoidalis, ca. 12 mm, Diersfordter Wald, 01.06.2023
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-06-02 21:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|