Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
27
7.193

Grasfrosch 2023-06-03 00:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7221 Stuttgart-Südost (WT)
2023-06-01
Anfrage: 01.06.2023, ca. 6-7 mm, auf Rose, Harmonia axyridis
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Grasfrosch, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-03 06:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
28
1.460

Grasfrosch 2023-06-03 00:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7221 Stuttgart-Südost (WT)
2023-06-01
Anfrage: 01.06.2023, ca. 4-5 mm, auf Rose, Adalia decempunctata?
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Grasfrosch, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-03 06:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
29

Grasfrosch 2023-06-03 00:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7221 Stuttgart-Südost (WT)
2023-06-01
Anfrage: 01.06.2023, ca. 6-7 mm, auf Blatt von Liguster, vermutlich ein Käfer aus der Gattung Agrilus?
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Grasfrosch, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-03 06:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

sagenhaft 2023-06-03 01:34
Land, Datum (Fund):
Griechenland
2023-05-10
Anfrage: 10.05.2023, Kythira, bei Mitata, nahe einer Schlucht, auf Zistrose, kleine karge Wiese, viele Orchideen, Haubenfangschrecke wuselte da auch rum. 1-2cm
Art, Familie:

Glaphyridae sp.
Glaphyridae
Antwort: Hallo sagenhaft, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Glaphyridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-03 06:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
407

GregorSamsa 2023-06-03 06:41
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-06-02
Anfrage: Liebes Käferteam, 02.06.2023, Außerberg (Kanton Wallis, ca. 1000m ü.M.), ein Dungkäfer, ca. 7-8mm, mit glänzend roten Flügeln, roten Vorderecken am Halsschild und schwarzem Bauch. Aphodius fimetarius? Liebe Grüße
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius, fimetarius oder pedellus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-03 06:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
192

Arian 2023-06-03 01:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2311 Esens (WE)
2023-06-02
Anfrage: 02.06.2023, Bembidion sp.? Geht da mehr?
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Arian, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-03 06:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.658

FrodoNRW 2023-06-02 22:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2023-06-01
Anfrage: Ein Agabus sp., weiter geht´s wohl nicht, ca. 9 mm, Moorweiher, Diersfordter Wald, 01.06.2023
Art, Familie:
Agabus sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agabus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-02 23:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
490
282

SK Dessau 2023-06-02 23:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-06-01
Anfrage: 01.06.2023, ca. 5 mm, an der Fassade, täglich an einer anderen Wand. Pachyrhinus lethierryi
Art, Familie:
Pachyrhinus lethierryi
Curculionidae
Antwort: Hallo SK Dessau, bestätigt als Pachyrhinus lethierryi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-02 23:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
562

Fitis 2023-06-02 22:14
Land, Datum (Fund):
Belgien
2023-05-29
Anfrage: 29.05.2023, ca. 4 mm
Art, Familie:
Luperus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Fitis, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Luperus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-02 23:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.861
38

Weinstöckle 2023-06-02 22:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-06-01
Anfrage: 01.06.2023, ca. 7-9 mm, Garten Lärche, Otiorhynchus veterator
Art, Familie:
Otiorhynchus veterator
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Otiorhynchus veterator. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-02 23:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.429
254

Kryp 2023-06-02 23:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2944 Gransee (BR)
2023-06-02
Anfrage: Dollgow, Uferbereich Dollgowsee, 2.6.2023, 4,0 mm, Vibidia duodecimguttata?
Art, Familie:
Vibidia duodecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Vibidia duodecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-02 23:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
748
1.217

Ralf 2023-06-02 23:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8014 Hinterzarten (BA)
2023-06-02
Anfrage: Cantharis livida, 12 mm, Wiese am Waldrand, 02.06.2023; viele Grüße Ralf
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Ralf, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-02 23:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
251

Martin M. 2023-06-02 22:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4522 Hofgeismar (HS)
2023-06-02
Anfrage: auf Holzscheit, 9mm 02.06.2023
Art, Familie:
Lyctus sp.
Lyctidae
Antwort: Hallo Martin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lyctus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-02 23:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.427

Kryp 2023-06-02 22:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3043 Lindow (BR)
2023-06-02
Anfrage: Klosteranlage Lindow, Brachfläche auf Sandboden, 2.6.2023, 7,1 mm, Hoplia graminicola?
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-02 23:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
262

Martin M. 2023-06-02 22:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4522 Hofgeismar (HS)
2023-06-02
Anfrage: auf Haselnuss, 02.06.2023 8mm
Art, Familie:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Martin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllobius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-02 23:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
264

Martin M. 2023-06-02 22:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4522 Hofgeismar (HS)
2023-06-02
Anfrage: anderes Blatt ... auf Haselsnuss, 02.06.2023, 7mm
Art, Familie:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Martin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllobius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-02 23:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
67
5

Lars17 2023-06-02 08:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6313 Dannenfels (PF)
2023-06-01
Anfrage: 01.06.2023, 25mm?, Melolontha pectoralis
Totfund auf Waldweg. Der erste pectoralis dieses Jahr, aber noch immer keinen lebenden gesehen.
VG
Art, Familie:
Melolontha pectoralis
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Lars17, bestätigt als Melolontha pectoralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-02 23:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.428

Kryp 2023-06-02 23:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2944 Gransee (BR)
2023-06-02
Anfrage: Dollgow, Uferbereich Dollgowsee, im Gras, 2.6.2023, 7,4 mm, Elateridae?
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-02 23:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
64

Lars17 2023-06-02 08:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6313 Dannenfels (PF)
2023-06-01
Anfrage: 01.06.2023, ca 8mm, Cerambycidae
Diesen Totfund habe ich mitten auf einem Waldweg gemacht.
Eichen-Mischwald, die Art kenne ich nicht.
VG
Art, Familie:
Ropalopus sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Lars17, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ropalopus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-02 23:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
679

Vielfalt ... 2023-06-01 10:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8120 Stockach (BA)
2023-05-30
Anfrage: Blattwickeln an Birnbäumen in Birnensortenpflanzung, Billafingen, ca. 5-8 cm lange Wickel, 30.05.23, fünf "Zigarren" in ca. 30 Min. aufgefunden, Beobachtungszeit; der vermeintliche Verursacher cf. Byctiscus betulae gab sich nicht die Ehre, Gruß und Dank M.T.
Art, Familie:

cf. Byctiscus betulae
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Vielfalt, ja, die stammen vermutlich von Byctiscus betulae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-02 23:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.116

Tomm 2023-05-29 18:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8332 Unterammergau (BS)
2023-05-03
Anfrage: 03.05.2023, 10mm, in Kleingewässer, häufig.
Nicht sehr günstig für die Bestimmung - vielleicht geht es ja. Vielen Dank und liebe Grüße, Tomm
Art, Familie:

Dytiscidae sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo Tomm, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-02 23:15
|
|
|