Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
85

Ed 2023-06-04 16:10
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-05-27
Anfrage: 27 May 2023
Woodland edge
Length ca. 10 mm
Ampedus nigroflavus or Ampedus sp?
I am seeing many Ampedus species at the moment, and finding distinguishing them very difficult.
Many thanks yet again, Ed
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hi Ed, in this case I can just determine the genus Ampedus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-04 20:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
472
600

DGe 2023-06-04 15:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-06-03
Anfrage: Hallo, gestern Abend gegen 20 Uhr an der T.Heuss-Allee in KA gefunden (zwei Individuen). Vermutlich Lygistopterus sanguineus (KI: Lygistopterus sanguineus, 14%, Rang 1).
Viele Grüße
David
Art, Familie:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Antwort: Hallo DGe, bestätigt als Lygistopterus sanguineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2023-06-04 20:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
900

ConnyMo 2023-06-04 17:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2023-06-04
Anfrage: 04.06.2023
2-3mm
auf Grashalm
Cionus hortulanus
Art, Familie:
Cionus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo ConnyMo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cionus. C. hortulanus kommt auch in Frage. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2023-06-04 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
123
1.722

Käfer Kerstin 2023-06-04 17:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-06-04
Anfrage: 04.06.2023, Feuchtwiese am Wald, ca. 0,6 - 0,7 cm groß, Danke für die Bestimmung!
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Käfer Kerstin, das ist Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2023-06-04 20:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
102
76

witi 2023-06-04 18:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2023-06-04
Anfrage: 04.06.2023, Garten,
Otiorhynchus dieckmanni ? 6 mm
Vielen Dank und viele Grüße, Thomas.
Art, Familie:
Otiorhynchus dieckmanni
Curculionidae
Antwort: Hallo Witi, bestätigt als Otiorhynchus dieckmanni, obwohl er etwas gescheckt aussieht. Nicht bei 100% Sicherheit. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2023-06-04 20:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
896

ConnyMo 2023-06-04 17:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2023-06-04
Anfrage: 04.06.2023
5mm
auf Ranunculus
Anthaxia sp.
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo ConnyMo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-04 20:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|